1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2011.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Glaube ich nicht. Ein Topspiel pro Runde wird es sicher nach wie vor im Free-TV geben. Die Halbfinals und das Endspiel sind durch den Rundfunkstaatsvertrag sowieso geschützt. Und wie ich oben geschrieben habe, sehe ich den Pokal für die Privaten auch nicht als so attraktiv an. Für RTL sind die Quoten, die man da abstauben kann, nicht hoch genug. Für SAT.1 wäre der Pokal höchstens eine Alternative, wenn man künftig auf die CL oder EL verzichten will/muss.

    Klar, das ist ja ebenfalls im Rundfunkstaatsvertrag vorgeschrieben. Aber da könnte ich mir gut vorstellen, dass RTL ernsthaft mitbietet - schon allein aus Prestigegründen, um sich als absoluter Platzhirsch des Fernsehmarktes zu präsentieren. Und Länderspiele (vor allem Quali-Spiele) kann man wunderbar dramatisch inszenieren, das beherrscht RTL ja wie kein anderern Sender in Deutschland. Das einzige Problem wäre halt, dass man vom DFB nur die Heimspiele erwerben kann, d.h. die Auswärtsspiele müsste man einzeln dazukaufen und dabei wohl auch wieder mit ARD+ZDF konkurrieren.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.208
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Da gebe ich dir recht. Ich sehe schon vor mir wie RTL ein Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Moldawien bewirbt und dem Zuschauer verkauft als wäre es das Endspiel der Fußball-WM. :cool:
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Natürlich wäre es für RTL das Zugpferd. Nur wäre das Zugpferd sicherlich sehr teuer. Ob sich RTL das antut? Vorallem müsste RTL ja irgendein Paket erwerben wo auch uninteressantere Spiele dabei sind. Ich glaube kaum das der DFB jedes Spiel einzeln vermarkten will und kann. Vorallem dürften die Öffis alles dran setzen die Spiele zu behalten. Der Preis wird dadurch ziemlich nach oben getrieben. Ob RTL da mithalten kann bezweifel ich. Letztlich wird das meiste weiter bei den Öffis laufen. Nur wird es für die Öffis noch teurer als eh schon. Viel mehr wird sich glaub ich nicht ändern.

    Beim DFB wird alles noch mehr Salami. Nicht nur das man zig versch. Anstasszeiten haben wird. Nein, wer dann alles sehen möchte, braucht wohl auch mindestens Zugang zu 3-5 verschiedenen Anbietern/Sendern. Im Rennen werden dann wohl sein: ARD, ZDF, Sky, Telekom und evtl. RTL, Sat1 oder die Dritten der Öffis.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Klar, die Heim-Länderspiele werden dann wohl in einem Paket weggehen. Oder man teilt sie höchstens noch in Quali- und Freundschaftsspiele auf. Aber selbst mit einem Spiel gegen Armenien oder Liechtenstein kann man zur Primetime locker 8 Mio. Zuschauer holen.

    RTL hat den strategischen Vorteil, dass sie auch nach 20 Uhr massig Werbung zeigen dürfen. ;)

    Den Zugang zu den ÖRs, RTL und SAT.1 hat doch sowieso jeder. Da bliebe höchstens noch die "Gefahr", dass die Pay-TV-Rechte für den Pokal unter zwei Anbietern aufgeteilt werden. Aber da glaube ich auch nicht dran. Dazu ist die Gesamtzahl der Spiele zu klein. Es sei denn, man würde in Zukunft noch eine zusätzliche Runde vor der 1. Hauptrunde spielen.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Der (Fußball)Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Für RTL sind die Nationalmannschaft sicherlich eher eine alternative anstatt der DFB Pokal.
    Passend dazu hatte man ja die WM Rechte.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Glaube ich kaum, denn es wird nicht gerade im Interesse der Bayern sein nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit gesehen zu werden.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Bei Sky geben sie sich doch auch mit 1ner Million Buli-Abonnenten statt 40 Millionen Haushalte zufrieden? ;)
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, auch bei Sky ;). Mir ist es letztlich egal, vielleicht reichen den Bayern auch 150.000 Zuseher. Ich schaue mir diese Spiele sowieso nicht an. Die Frage ist eher, was würde sich die Telekom diese Exklusivität kosten lassen bzw. wäre dieser Betrag dann ausreichend für den Kalle ;). Mit den jetzigen 20 Mio für die IP-Rechte der gesamten Bundesliga wäre es ja dann nicht getan.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DFB will mit neuem TV-Konzept mehr Geld verdienen

    Die Telekom ist im Gegensatz zu anderen am Markt befindlichen Traumtänzern nicht so dumm und wird sich in dieses Abenteuer stürzen. Kostet nur Geld und liefert keines. Nicht mal nennenswerte Kundenzuwächse lassen sich damit generieren.

    Bundesliga als Werbegag, ok. Hat man etwas, mit dem man werben kann, aktuell zu günstigen Konditionen. DFB-Pokal? Bringt gar nichts. Weder Prestige noch Kunden. Und Geld schon gar nicht. Davon kann Sky ja ein Lied singen. Immenser Produktionsaufwand, hohe Kosten und dann irgendwo tief in die Schublade im Sportpaket gesteckt. Wie viele Kunden Sky wohl über den DFB-Pokal generieren konnte? 10.000 in zwei Jahren?