1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal: Warum es mehr Free-TV-Spiele gibt – und was sonst neu ist

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2022.

  1. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich verstehe dein Problem nicht... Entweder hast du Zeit und Lust, die Spiele zu verfolgen oder du unternimmst etwas anderes. Auf der anderen Seite, wären alle Spiele zeitgleich, müsstest du dich immer für nur ein Spiel entscheiden und andere Spiele, die für dich interessant sind, würdest du verpassen und hättest nur die Zusammenfassung.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich meinte das durchaus ernst. Alles auf einmal wäre viel zu viel.
    So sieht's aus! (y) Und eine Konferenz mit allen Spielen auf einmal wäre total chaotisch. Ich könnte auch nur max. 4 Spiele gleichzeitig schauen, weil ich nur 4 Bildschirme habe. Das sollte dann aber auch reichen!
     
  3. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bitte hilf mir, deinen Standpunkt zu verstehen. Da gibt es die Möglichkeit Livefußball der Clubs mit den meißten Fans kostenlos in bester TV-Qualität (im Sinne, dass jeder HD der Öffis ohne HD+ empfangen kann) zu verfolgen und du hast etwas dagegen auszusetzen? Würdest du stattdessen lieber einen der Tatortkrimis oder einen dieser anderen deutschen Fernsehfilme schauen, deren Sendeplatz weggenommen wird oder was?
     
    FCB-Fan und Berliner gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Konferenz könnte ein paar Zuschauer haben. Aber die meisten Einzelspiele, gerade in der 1. Runde, laufen wohl eher unter "nicht messbar".

    Warum nehmen wir nur "dreifuffzig" ein in der Auslandsvermarktung? Es gibt da durchaus Gründe für, dass dürfte wohl auch einer sein.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf die Samstag 13 Uhr Spiele sowie in der Liga als auch im Pokal kann ich gerne verzichten.
     
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ohne Saarbrigge is der Pokal doch eh langweilig! :sleep::giggle:

    Zoni @Zonenkind :"Oh, der feine Herr Halbfinalist 2020! :X3::giggle:"
    Bumskäfer: ":ROFLMAO::giggle:"
     
    Zonenkind gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue tatsächlich gerne Tatort, aber auch vieles andere bei den Öffentlich-Rechtlichen, zB auch Nachrichten, Dokumentationen etc. Auch natürlich Fußball, wie die Zusammenfassungen beim DFB Pokal. Angesichts der Kräfteverhältnisse der Teams ist es mehr als albern 4 Livespiele auf den Hauptsender zu zeigen, noch dazu wo 2 davon nach den neuen Bieterregularien vorher feststehen, nämlich als die Begegnungen der beiden Supercup-Finalisten. Bevor mich jemand dazu bringt, Teutonia Ottensen gegen RB Leipzig zu schauen, würde ich eine Dokumentation über eitrigen Fußpilz deutlich vorziehen. Solche Spiele sind im Pay TV mit messbaren 0 Zuschauern gut aufgehoben.

    Die Quoten des ersten Spiels waren schon trotz der Beteiligung von Borussia Dortmund bescheiden. Anders als sonst bei Fußballspielen hat sich das Publikum im Laufe des Abends verflüchtigt und nicht vermehrt.

    Spannungsarmes Spiel kann nicht alle bis zum Schluss halten - DWDL.de

    Gegen die Auswahl dieses Spiels hatte ich gar nichts, aber ein Livespiel im bundesweiten öffentlich-rechtlichen TV ist in der 1. Runde mehr als ausreichend. Ansonsten hätte man in der 1. Runde auch Spiele Sport 1 überlassen können und nicht nur Gebührengelder eingesetzt. Das überschreitet die notwendige "Grundversorgung".