1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal: Leverkusen - Bremen u. Schalke - Wolfsburg live im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2018.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Man muss aber auch ganz klar sagen :(dass Bayern immer die besten Spieler von Bremen, Leverkusen, und Dortmund weggeschnappt haben die zu dieser Zeit genauso gut waren wie die Bayern und damit die Mannschaften immer geschwächt hat.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die hätten halt ordentliche Verträge machen sollen, wo die Spieler nicht raus kommen. Bayern verkauft ja auch keinen, wenn sie nicht wollen.
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Wenn Bayern nur das Geld von z. B. H96 zur Verfügung hätte, würden die höchstens in der 3. Liga spielen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2018
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    *
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2018
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Unterschied das der FCB höhere Gehälter zahlen kann als viele andere Vereine, vielleicht mal Leipzig und Dortmund noch ausgenommen. Es geht aber auch nicht nur um Geld, sondern die Aussicht nach Titel etc.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich würde im Fußball eh einiges ändern. Gehaltsobergranze für das ganze von Team von 50 Mio. - Verträge müssen eingehalten werden, also keine Transfers mehr, und das TV Geld wird gleich auf alle Teams in einer Liga aufgezeilt. (Das ganze muss aber Europaweit gelten) Zusätzlich gibts nur ne Titelprämie für die Meister und Pokalsieger. Aber irgendwas muss passieren, damit die Schere nicht noch weiter auseinander geht.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicherlich ein guter Ansatz. Die Gehaltsobergrenzen und die Transfers wird man nur nicht rechtlich durchsetzen können. Mit dem TV-Geld, okay. Nur, dann kommt der FCB und scheidet aus dieser Vermarktung aus (den FCB habe ich nur als Beispiel verwendet!).

    Es geht ja vorallem auseinander, gerade in Europa, weil sich die meisten Ligen (sogar schon in der Ukraine und Schweden - Herthas Gegner hatten alle einen Geldgeber) keine "50+1"-Regel halten, die rechtlich eh umstritten ist. Das ist auch nicht der Weisheit letzters Schluss, aber hier als "kleiner" Bundesligist Geld zu erzielen ist wirklich nicht einfach. Im Prinzip gehts nur über Ausbildung und Transfers der Kleinen an die Größeren, nur schaffst du damit auch keine Konkurrenz.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn für die frei?

    Ohne Fernseher bzw. Receiver und Stromanschluss kriegen sie das Programm nicht zu sehen, ohne Internetanschluss und Computer keinen Internetstream (der ist bei Sport übrigens meist geogeblockt). Wird es im Kabel eingespeist müssen sie ihren Kabelnetzanbieter bezahlen.

    Nichts ist umsonst...
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist aber schon etwas übertrieben oder?

    Die von einigen gewünschte Europäische Superliga ist ja auch keine Lösung. Auch dort würde irgendwann langeweile einkehren und sich Mannschaften absetzen. Für den Fußball wird die wichtigste Aufgabe in den nächsten Jahren sein, wieder Chancengleichheit zu schaffen. Ich geh jetzt seit ich in der 3. Klasse bin, zum FC Bayern. Aber mittlerweile find ich die Bundesliga schon sehr langweilig. Früher hätte ich kein Spiel ausgelassen, mittlerweile fahr ich bei zeitgleichen Spielen lieber in den Sportpark nach Unterhaching und schau da 3. Liga. Die Bayern gewinnen sowieso und in Haching ist wenigstens noch Spannung drinnen.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Kampf um die Meisterschaft ist jetzt seit fünf, sechs Jahren sehr langweilig? Gut, der FCB hat über Jahre gut gewirtschaftet, kein Ding. Aber die jählichen Einnahmen der CL bringen ja auch was. Und auch, dass sie den Konkurrenten die besten Abkaufen - würde ich doch genauso machen. Ich stärke mein Team und schwäche das Andere, ist doch toll. So machen es die Anderen ja dann auch, soll kein Vorwurf sein. Bayern hat auch Anteile verkauft - warum auch nicht.
    Für die Liga ist es nicht wirklich von Vorteil. Der FCB steht jetzt, am 18. Spieltag, schon 13 Punkte vor. Der einzige Konkurrent legt eine Horror-Saison hin. Das wars dann.
    In England (außer dieses Jahr) gabs immer mehrere, die um den Titel spielten und selbst dort konnte Leicester City Meister werden. Und ich kenn keinen Verein, der mit Geldgeber total ruiniert wurde. Selbst bei einem Verkauf (okay, vielleicht Hull City).

    Ich würde mit dir auch im Moment lieber zur SpVgg gehen..hehe.
     
    sanktnapf gefällt das.