1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal: Kampf um Medienrechte kann beginnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2021.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Für die Kleinen mag das so sein, aber für die großen Vereine, die auch Champions League spielen, eher weniger. Der Pokalsieg bringt insgesamt etwa 10 Millionen Euro an Einnahmen. Für Bayern ist eine zweiwöchige Tour durch Asien finanziell dagegen weitaus attraktiver, für Dortmund mag das ähnlich sein.

    Aber der Pokal lebt davon, dass die Großen ihre besten Spieler aufstellen und die Kleinen dennoch die Hoffnung haben auf eine Sensation. Sollte der Pokal nicht (finanziell) attraktiver werden, muss man sich darauf vorbereiten, dass die großen Vereine dort zukünftig nur noch die 2. Mannschaft aufstellen.
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich mag den Pokal auch. So meinte ich das nicht. Aber aus Sky oder DAZN Sicht bringt er dir keine Abos bzw. kaum.
    Ich gucke die Pokalspiele meines Vereins und auch gerne in den ersten Runden klein gegen Groß. Aber würde ich mir deswegen ein Abo abschließen? Nein eher nicht. Und so geht es doch den meisten.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das denke ich auch, also dass der Pokal - von Sky/DAZN betrachtet - dir keine Abos bringt. Es ist ein nettes "nice to have". Es gibt ein paar Runden, aber verteilt über das ganze Jahr. Daher würd ich seitens eines PayTV Anbieter keine große Summe für die Rechte bieten. Auch wenn ich irgendwo gespart habe bei Rechten.
     
    King200 gefällt das.
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ja, das hat aber auch mit dem Bedeutungsverlust des Pokals in den letzten Jahrzehnten zu tun. Und das ist auch nicht exklusiv in Deutschland so, sondern zum Beispiel auch mit dem FA Cup in England der Fall.

    Während vor der Einführung des Bezahlfernsehens die nationalen Ligen kaum live gezeigt wurden, bekam der DFB Pokal regelmäßige Aufmerksamkeit durch Live-Spiele im Free-TV. Dieser Vorteil entwickelte sich aber im Laufe der Zeit zum Nachteil.

    Denn während sich die Bundesliga professionalisierte und sich vom Free-TV Stück für Stück emanzipierte und dadurch immer mehr Einnahmen aus dem Pay-TV generierte, blieb der DFB Pokal immer sehr eng mit der ARD verbunden und modernisierte sich nur sehr begrenzt. Beides limitierte das Einnahmenpotenzial, wodurch der Pokal immer mehr in den Schatten der Bundesliga gestellt wurde.

    Auch die Champions League hat daran ihren Anteil. Mussten die Vereine vor 1992 zum Teil noch Geld hinzuschießen, um die Kosten für Prämien und Reisen zu den internationalen Spielen zu finanzieren, hat sich der Pokal (vor allem durch eine massive Professionalisierung) zu einer Gelddruckmaschine entwickelt. Beide Wettbewerbe, Champions League und Bundesliga, lassen so die Einnahmen und Möglichkeiten für die großen Vereine im DFB Pokal als vernachlässigbar erscheinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2021