1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal auch zukünftig bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Le Chiffre, 28. November 2015.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Rechnen ist wohl nicht deine Stärke.
    Bundesliga Rechte Periode läuft bis Sommer 2017, der neue DFB Pokal Vertrag würde bei 2 Jahren bis 2018 laufen, somit absoluter Nonsens.

    Außerdem wird der DFB kaum bei einem solchen Spiel mitspielen.
     
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Die Rechte sind für 3 Jahre ausgeschrieben. Spielzeiten 2016/17, 2017/18 und 2018/19.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dogfood (allesaussersport.de) hat am Montag was von 28 Mio. (ARD) und 7 Mio. (SKY) geschrieben. Ich kenne die Quelle nicht, aber die Größenordnung halte ich schon für realistisch.

    Screensport am Montag

    Man weiß allerdings auch nicht, ob die zusätzlichen Spiele, die in den letzten Jahren immer öfter in den ersten Runden von der ARD übertragen werden, schon in dieser Summe enthalten sind. Wahrscheinlich eher nicht.
     
  4. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Waren das nicht die Beträge für den aktuell laufenden Vertrag?
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sicher. Danach hatte Marc!? ja gefragt.
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Genau die selben Zahlen hat Quotenmeter.de kurz danach auch gemeldet. (Medienberichte: DFB-Pokal geht für viel Geld über den Tisch)
    Würden dann zusammen ja 35 Millionen Euro machen, während BILD und viele andere Medien 34 Millionen meldeten. Ist ja auch nicht so der große Unterschied und im Grunde ist ja auch nur das grundsätzliche Verhältnis wichtig. Und das besagt halt, dass die ARD bisher den Großteil der Summe stemmt, während Sky nur mit einem kleineren Betrag beisteuert.
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Es ist übrigens so, dass der Autor des besagten BILD-Artikels, Marc Schmidt (Marc Schmidt (@Marc_BILD) | Twitter) eigentlich in Bereich TV-Rechte gut informiert ist. So hat er Artikel zu mehreren Rechtevergaben geschrieben und zudem hat er anscheinend gute Verbindungen zum DFB, zur DFL und den Vereinen. Ihm sollte somit auch aufgefallen sein, dass eine Verdreifachung der Summe eine große Sache ist. Dennoch ist die Meldung in der BILD generell relativ nüchtern geschrieben und sie deutet auch nicht darauf hin, dass es irgendeine Überraschung oder so gegeben haben muss.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, mal abwarten. Da @AlfredDraxler in der Sommermärchen-Affäre seinen Ruf ruiniert hat und @jreichelt sich auf Twitter wöchentlich bis auf die Knochen blamiert, habe ich so das dumpfe Gefühl, dass es bei der Bildzeitung derzeit nicht ganz rund läuft. :winken:
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also Marc Schmidt war Mitautor eines Artikels bei BILD, der in dem Zusammenhang das Wirken von Franz Beckenbauer kritisch beleuchtete (WM-Skandal: Franz Beckenbauers Unterschrift auf einem Vertragsentwurf; "Der tiefe Fall des Kaisers"). Er scheint somit mMn nicht zu der (ehemaligen) Relativierer-Sippe Draxler und Reichelt gehören, sondern zu den Aufklärern.
     
    Spoonman und Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    danke für die infos... bisher gibts auch nirgends irgendwelche artikel dazu oder eventuelle vorraussagen oder meinungen.

    wobei es aber auch "nur" der dfb pokal ist. in den tagen richtung bundesliga poker wird das wohl eine ganze andere größenordnung sein.

    allerdings finde ich es gut dass rtl da nicht die oberhand gewonnen hat... zwar mag ich die abteilung "rtl nitro", aber wenn ich mir vorstelle in welche sphären wohl das eine oder andere erst- zweitrunden spiel gehoben worden wäre, bekomme ich nen leichten schauer :D ...

    andersrum ist dann die frage ob rtl die richtig dicken geschütze gegen die ARD wohl im frühjahr auffahren will? wenn ich so an diese kleinen tv pakete denke oder gar zusammenfassungen zu den spielen...

    man kennt ja die ganzen pokertricks wenn einer sagt man wird keine übertriebenen summen raushauen um dann am ende doch ein ass im ärmel zu haben.

    wie dem auch sei, das kommende jahr finde ich interessant ... mal angenommen perform hat erfolg in deutschland, was dies wohl für die jahre darauf bedeuten könnte. Nen richtigen, großen gegenspieler hat sky ja nicht so wie es aussieht.