1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal auch zukünftig bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Le Chiffre, 28. November 2015.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    kann mir aber auch gut vorstellen dass die summe durch das mitbieten von rtl zustande gekommen ist...

    bevor die ARD wieder etwas ans private fernsehen verliert, legen sie sie lieber nochmal was mehr auf den tisch ... gab ja vor nicht allzu langer zeit die ankündigung mit mehr geld in sportrechte investieren zu wollen nach dem verlust der EM/WM quali und olympia.

    glaube auch nicht dass großartig der spielplan bzw die verteilung der spiele verändert werden.... wirklich attraktiv bzw relevant wird der wettbewerb ohnehin erst ab dem achtel- und noch mehr ab dem viertelfinale ...
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also eine Einigung wird vermutlich auf jeden Fall bis zum 15. Dezember bekannt gemacht werden, denn dann endet die Bindungsfrist für die Gebote. Der 15. Dezember ist zudem gleichzeitig der Beginn der Achtelfinalspiele des DFB-Pokals. Es ist daher ja gar nicht so abwegig, dass in diesem Zusammenhang auch der neue TV-Vertrag unterschrieben wird. Wenn man dagegen ein bisschen in die Solidaritätsdiskussion um Rummenigge und Rettig eingreifen will, sollte man bis morgen den Vertrag präsentieren. Denn am 2. Dezember findet die DFL-Mitgliederversammlung in Frankfurt statt. Ein sehr guter TV-Abschluss für den DFB-Pokal würde sicherlich einige Entspannung in die Diskussionen bringen und die Hoffnung auf hohe Einnahmen bei der in paar Monaten beginnenden Bundesliga-Rechtevergabe erhöhen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2015
    Neno86 gefällt das.
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das würde aber bedeuten, dass die ARD die 7 Spiele aus dem DFB-Pokal deutlich höher bewertet als das ZDF die 18 Spiele der Champions League. Denn dafür zahlt das ZDF jährlich nur 54 Millionen Euro. Deshalb wäre der 100-Millionen-Vertrag entweder ein bisher beispielloses Zeichen der Geldverschwendung durch die ARD oder aber die Geschichte ist eben anders gelaufen. Bei mir liegt die Vermutung auf letzteres näher.
     
    Bueraner82 und Neno86 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    habs auch nur vermutet ... bin auf jeden fall gespannt wie diese summe zustandegekommen ist.

    nicht dass es hier irgendwann so wie in england passiert dass rechte zu teuer erworben werden als sie wert sind... bt und sky in england haben ja auch nur aufgrund ihrer monetenschlacht den preis so hochgetrieben...

    mal angenommen die ard hätte den dfb pokal an rtl abgegeben dann wäre auch wieder die diskussion aufgekommen was die ard so alles abgibt.

    aber wenn dem so wäre dann ist es wahrlich viel zu viel geld für eine hand voll spiele...

    mal schauen, in einigen tagen sind wir wohl schlauer...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.744
    Zustimmungen:
    32.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja es passt bisher irgendwie nicht so recht zusammen. Sky wird kaum mehr Exklusivität haben, die echten Quotenbringer sind eh per Gesetz im FreeTV. Wenn die ARD 50 Mille draufgelegt hat, dann ist aber Holland in Brand. Das geht so mal garnicht.
     
    Neno86 gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder die ARD bekommt noch mehr spiele, aber davon gehe ich nicht aus ...

    Oder die Bild hat einfach mal ne Zahl in den Raum geworfen. solange eben nichts offiziell ist sollten wir auch diese 100 Millionen erstmal mit Vorsicht betrachten....

    Lassen wir uns überraschen ....
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich denke schon die Zahl stimmt, aber vlt die Laufzeit nicht.
     
    Neno86 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.744
    Zustimmungen:
    32.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ändert das? Ob nun 3 Jahre lang jeweils 100 Mille oder 4 Jahre? Es bleiben die 100 Mille pro Spielzeit.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube halt, dass der Gesamtbetrag, falsch auf pro Spielzeit umgerechnet wurde. Eine Verdreifachung ist einfach nicht plausibel, dann eher noch, dass die 100 Mio die Gesamtsumme sind.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.744
    Zustimmungen:
    32.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht bei 3 und schon garnicht bei 4 Jahre. Wenn dann 2 Jahre Laufzeit, dann würde das hinkommen. Wäre aber ungewöhnlich kurz, würde aber in das Sky Konzept "Sportrechte nur bis Ende BuLi Periode" passen.