1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal auch zukünftig bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Le Chiffre, 28. November 2015.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Wie schon geschrieben, von der WM- und EM-Übertragung hat man sich auch getrennt. Man hat beim DFB Pokal schon jetzt kaum mehr Exklusivität. Aber da man eh kaum mehr was dafür bezahlt, versucht man mit der Übertragung von Partien kleinerer Vereine zumindest in der jeweiligen Region - in Kombination mit lokalen Werbeaktionen - mehr Abos zu generieren. Mehr Partien in der ARD verschlechtern diese Situation nicht nur durch die entsprechend geringere Exklusivität, sondern auch durch die Verschiebung der Aufmerksamkeit hin zu den Partien im Free-TV. Inwiefern der DFB Pokal dann überhaupt noch für Sky attraktiv sein könnte, sehe ich nicht. Bei der Formel 1 ist es ja zumindest noch anders, da RTL während der Rennen störende Werbeunterbrechungen bringt. Im Vergleich zur ARD ist Sky aber der Anbieter mit der störenden Werbung.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das aht man ja in den ersten beiden Runden weiterhin. Ob jz ein Achtelfinale, Viertelfinale und Spiel aus der 2.Runde mehr im FreeTv läuft, dürfte im Gesamtpaket nicht viel ändern.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen gehen Sky bei Parellelspielen, ob DFB Pokal oder CL, regelmäßig 50% der Zuschauer flöten, denen eine werbefreie Übertragung wichtiger ist als 16 Pixel mehr.

    Welchen Rechteverlust? Sky wird als Einziger alle Spiele live zeigen und das werden sie in der PM groß ausschlachten. Da wird natürlich keine Rede davon sein, dass die ARD ggf. künftig mehr Parallelspiele zeigt. Also aus Sky Sicht alles geblieben wie bisher. DFB Pokal Sender Nr. 1, Sky Abonnenten wird für ihr Geld richtig derbe was geboten. Das wird die PM sein.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    das liegt einfach daran, dass die ÖR in der Regel auf 1 und 2 der Fernbedinung liegen.

    Kann man doch an den Quoten sehen, wenn ne Sendung auf VOX bzw RTL läuft. Auf RTL hat sie imemr mehr Zuschauer, obwohl die technische Reichweite identisch ist.
     
  5. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das hat sicherlich einen großen Einfluss.
    Natürlich nicht repräsentativ:
    Ich hab das gerade bei meinen Eltern gesehen: Die kommen ums verrecken nicht über die 9 auf der Fernbedienung. Ab 11 fangen die Sky Filmsender an. Aber eher wird da nach dem Einschalten der Glotze Werbung auf RTL geschaut als weitergezappt. Unfassbar für mich.
    Einzig zu den Sport und Buli Kanälen kann mein Vater noch gezielt springen aber durch Zufall würde der da nie landen.
    Auch mit HD/SD ist das so ne Sache:
    Ich hatte das mal aus Jux ausprobiert und einfach wieder ZDF SD auf die 2 gelegt. Aber zur Sky CL hat er trotzdem nicht umgeschaltet. Da lief Fußball halt in scheiß Qualität aber sehbar und gut wars. Für mich völlig unverständlich.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hast Du ausnahmsweise mal recht. Bei Sky sehe ich alle Spiele des DFB-Pokals live dazu noch die Konferenz. Bei der ARD sieht man nur einen kleinen Bruchteil, wenn man Glück hat. ZDF ist ja raus, das ist nicht schön.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier die Kommentatoren Ansetzungen fürs Achtelfinale:

    Dienstag:


    Borussia M'gladbach - Werder Bremen (Kommentar Konferenz: Roland Evers)
    SpVgg Unterhaching - Bayer Leverkusen (Michael Leopold)
    sowie ab 20:30 Uhr mit den Spielen
    FC Bayern München - SV Darmstadt 98 (Martin Groß)
    Erzgebirge Aue - 1. FC Heidenheim (Oliver Seidler)

    Moderation: Thomas Wagner
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ob wir heute auch die Ergebnisse aus der Rechtevergabe erfahren? Zumindest gilt bis zum 15. Dezember, also heute, die Bindungsfrist für die Gebote der jeweiligen Bieter. Deshalb sollten bis spätestens heute auch die Verträge unterschrieben sein.
     
    Berliner gefällt das.
  9. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Bei der ARD hat man noch die Laasershow vom FC Bayern gezeigt, das Premium Fernsehen Sky hat lieber Werbung gezeigt.:rolleyes:

    Vor ein paar Jahren war sowas noch Standard.(n)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hat doch nichts verpasst ;). Wer gern die hochwertige und kurzweilige (O-Ton befragter Sky Abonnenten) Werbung bei Sky gucken will, bleibt da drauf. Wer lieber auf Inhalte wert legt, schaltet zu den Öffis.