1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2025/26

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tiviFan, 9. Juni 2025.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Könnte man so meinen, aber wenn man sieht bei wie vielen Vereinen es letztendlich mega eng und etwas glücklich war, dann war es vermutlich einfach nur Zufall in diesem Jahr, dass knapp doch immer der Favorit weitergekommen ist.

    Bochum, HSV, Pauli, Schalke, Köln um nur einige zu nennen. Wäre einer von denen doch noch ausgeschieden, wären es mit drei unterklassigen Vereinen in der zweiten Runde schon wieder "Normalität" gewesen.
     
    -Rocky87-, Spoonman und Unvernünftig gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Liste könnte man mit Mainz, Dortmund, Leipzig, Freiburg und Gladbach weiterführen.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.442
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann ja nicht jedes Jahr ein Drittligist im Finale in Berlin sein. Im Mai 26 würde ich mir schon ein Finalduell auf Augenhöhe wünschen. Also 2 Bundesligisten.
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das Schöne am Pokal, dass jede Saison anders ist. Du kannst Bielefeld im Finale haben gegen ein Team, das in der Bundesliga nur im Mittelfeld war. In einer anderen Saison kannst du dafür 3-4 Top-Teams im Halbfinale haben (auch wenn es das schon länger nicht mehr gab, aber ein Halbfinalisten-Feld wie Bayern, Dortmund, Leverkusen und Frankfurt hätte auch seinen Reiz).
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das stimmt. Der Pokal ist eine feine Sache. Alles ist möglich. War ja nicht nur Bielefeld im letzten Jahr, sondern auch Kaiserslautern in der Saison davor.

    Oder meine Lieblingsstatistik und schonmal erwähnt: Saarbrücken war im bisherigen 2020er-Jahrzehnt genauso oft im Pokal-Halbfinale dabei (zweinal) wie der FC Bayern und Borussia Dortmund zusammen addiert (je einmal).

    Alle Varianten haben ihren Reiz. (y)
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einschaltquoten der Free-TV-Spiele:
    15.08. 20:45 ZDF Bielefeld - Bremen (1:0) 3,37 Mio. / 18,3%
    18.08. 20:45 ARD Essen - Dortmund (0:1) 4,01 Mio. / 19,0%
    26.08. 20:45 ARD Braunschweig - Stuttgart (7:8 i.E.) 4,13 Mio. / 22,9%
    27.08. 20:35 ZDF Wehen - Bayern (2:3) 4,62 Mio. / 22,2%

    Zum Vergleich der Supercup:
    16.08. 20:30 SAT1 Stuttgart - Bayern (1:2) 3,11 Mio. / 16,0% im Durchschnitt beider Halbzeiten
     
    jonat, -Rocky87-, ChrisBave und 2 anderen gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn die Bilanz der Amateurmannschaften nicht sehr positiv ist, muss man sagen, dass es sehr viele Spiele gab, die spannend waren, oft sogar bis zur letzten Sekunde oder bis in die Verlängerung. Aus der Bundesliga hatten die Bayern, Stuttgart, Leipzig, der HSV, Köln, Mönchengladbach, St. Pauli, Mainz und Dortmund größere Probleme, auch Leverkusen tat sich lange Zeit schwer, auch wenn man letztlich mit 4:0 gewann. Einzig Bremen ist als Bundesligist ausgeschieden. Das bedeutet auch, dass die Chance auf Bundesliga-Duelle schon in der 2. Runde ordentlich ansteigt, denn 17 der 32 Vereine kommen aus der Bundesliga.
     
    -Rocky87- und bayern dodo gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab 19 Uhr wird im Ersten die 2. Runde des DFB-Pokal ausgelost. Gibt es besondere Wünsche für eure Lieblingsteams?

    Ich hoffe auf ein Heimspiel für den 1. FC Köln am liebsten gegen einen Zweitligisten, sodass man auch die 3. Runde, also das Achtelfinale erreichen kann.
     
    -Rocky87- und ChrisBave gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heimspiel oder in München! :cool:
     
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.388
    Zustimmungen:
    10.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe gerade bei kicker.de gelesen, dass im Amateurtöpfchen nur Cottbus und Illertissen seien. Müsste Bielefeld da als Top 4 der Dritten Liga nicht auch drin sein? Waren sie in Runde 1 ja wie üblich auch.

    Für den HSV wünsche ich mir ausnahmsweise mal ein Heimspiel. Sehe gerade, dass die letzten acht Pokalspiele alle auswärts waren. Naja, weit kommt man traditionell ja auch eigentlich nicht.... ;)
     
    tiviFan gefällt das.