1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von picolo, 15. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    der DFB wird vermutlich alles dafür tun, dass das Spiel wenigstens in einem halbwegs gut gefüllten Stadion stattfindet
    wie mit vielen Freikarten oder Transfer von Jugendfussballern
    ein solches Spiel in einem nahezu leeren Stadium, dass im ZDF und international gezeigt wird, will man unbedingt vermeiden
    schlecht für ihr selbst ernanntes Premiumprodukt
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versteh ich nicht ganz. Dessau ist nur 65 km von Leipzig entfernt. Das gehört also zum Einzugsgebiet von RB. Da müsste es doch zum Saisonauftakt möglich sein, das Stadion mit zahlenden Zuschauern halbwegs gut zu füllen.

    Bloß die späte Anstoßzeit könnte ein Problem sein. Die letzte reguläre S-Bahn nach Leipzig fährt schon um 22:58 Uhr, danach gibt es nur noch einen einzigen IC. Aber es wird ja im Umland auch einige motorisierte Sympathisanten der Rasenballer geben.

    Vielleicht sollte man in Zukunft etwas flexibler sein, was die Anstoßzeiten der Free-TV-Spiele in der 1. Runde angeht. Für das ZDF wäre 18:00 wahrscheinlich am günstigsten. 19:45 Uhr wäre ein guter Kompromiss gewesen (Übertragungsbeginn um 19:25 Uhr).
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch gut wenn jeder sieht dass sich für RB niemand interessiert.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich persönlich finde es ja ein Unding, dass man ein Heimspiel aus rein finanziellen Gründen einfach in der Nähe des Gegners spielen lässt, mehrere hundert Kilometer vom eigenen Vereinsstandort weg. Ich habe die Posse um das Pauli-Stadion mitbekommen, ja, aber wer kein geeignetes Stadion hat oder wenigstens eins im Umkreis von 100 Kilometern findet, der sollte meines Erachtens nicht im Pokal spielberechtigt sein. Ein Spiel in Dessau hat ja exakt Null mit dem Verein Ottensen zu tun. Dann hätte ich lieber einem anderen Amateurverein ein Spiel im DFB-Pokal gegönnt bei sich oder in seiner Region.

    Ansonsten hätte man das Heimrecht offiziell tauschen sollen und Leipzig hätte Anrecht auf alle Einnahmen haben sollen, das hätte ich auch okay gefunden, wenn Ottensen nicht in der Lage ist irgendwo im Umkreis von hundert Kilometern irgendeinen geeigneten Platz zu finden. Wenn das Ottensen-Beispiel die Runde macht, dann ist der Mythos Pokal im Grunde mit Füßen getreten, nämlich, dass die Profis in der ersten Runde zu den Amateuren in deren Region fahren. Das sollte eigentlich das Prinzip der ersten Pokalrunde sein.

    Aber das ist meine persönliche Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2022
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch nichts Neues. Koblenz hat z.B. 2017 in Zwickau gegen Dresden gespielt.

    Klubs auf Reisen im DFB-Pokal: Heimspiele in der Fremde
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das weiß ich, wollte ich auch tatsächlich noch erwähnen. Dennoch sind es ja noch einzelne Beispiele. Ich finde, das ist nicht Sinn und Zweck vom DFB-Pokal.
     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da lag es aber auch daran dass keiner Bock hatte dass Dynamo deren Stadion zerlegt :D
     
    FCB-Fan, -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wenn man so will, lag es beide Male am unbeliebten Gegner. Weder Koblenz noch Ottensen konnten etwas dafür, dass man ihnen diese Gegner zugelost hat. Die faktische Aufgabe des Heimrechts ist schon Strafe genug. Die Forderung, solche Vereine auch noch aus dem Wettbewerb auszuschließen, geht für mich ein bisschen weit.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn nicht Ottensen, dann ein anderer Verein aus Hamburg. Das hätte was geändert?
     
    FCB-Fan und Spoonman gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Jemand anderes wäre möglicherweise bemühter gewesen und hätte sich mal in Niedersachsen oder Schleswig-Holstein umgesehen. Kann mir doch niemand erklären, es würde hundert Kilometer um HH keinen geeigneten Platz geben, dessen Stadt oder Stammverein auch Leipzig reingelassen hätte? Wie viele andere Vereine bekommen einen solchen Umzug denn Jahr für Jahr auch hin? Und wenn es keine hundert Kilometer sein können, dann eben 120 oder 150 Kilometer und so weiter. Wenigstens etwas um ein "Heimspiel" bemühen.

    Ich mache Ottensen keinen Vorwurf, an deren Stelle hätte ich auch so reagiert, haben ja wohl auch vereinzelte Absagen erhalten. In dem Fall kritisiere ich, dass das Heimrecht de facto getauscht ist, aber halt auch nicht richtig. Dann soll der DFB doch direkt das Spiel in Leipzig austragen und Ottensen als Auswärtsteam listen samt entsprechender Nachteile. Oder wenigstens irgendwo komplett neutral irgendwo in Deutschland.