1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB Pokal 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 11. Juli 2020.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich habe das Spiel nicht gesehen. Aber beim Abseit zählt doch der Moment der Ball Abgabe. Da ist es doch völlig egal ob der Ball dann noch von irgendwem berührt wurde.
    Oder ist das auch schon wieder geändert worden?
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.119
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir mal: so ganz egal ist es NICHT wer nach der Ball Abgabe den Ball noch berührt bevor der Stürmer diesen annehmen kann.:rolleyes:
     
  3. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, aber wenn der Ball nicht wirklich die Richtung ändert schon.
    Wie gesagt. Stehen nicht mindestens 2 Spieler der gegnerischen Maschaft bei der Ballabgabe zwischen Torlinie und dem eigennen Spieler ist es Abseits. Also zählt der Moment der Abgabe.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    War schon eine sehr dubiose Entscheidung. Ich weiß nicht mehr gegen wen es war, aber in der Hinrunde wurde ein Tor von Müller nicht gegeben als ein vom Gegner verursachter Querschläger bei ihm im Abseits landete. Begründung: Bei der Ballabgabe seines Mitspielers stand er im Abseits.

    Warum schaffen es DFB/DFL eigentlich nicht, dass die Linienkalibrierung live eingeblendet wird wie z.B. in der Premier League?
     
  5. Ich finde es gerade zu lächerlich, wenn es um Millimeter geht. Der VAR sollte sich nur einschalten, wenn das Abseits vollkommen klar war, aber der Schiri, es warum auch immer nicht gepfiffen hat. Haaland war so oder so nicht im Abseits.
     
  6. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke er war im Abseits. Wenn nicht erübrigt sich die Diskussion doch.
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.119
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Richtungsänderung des Balls muss es eben nicht geben. Nur eine absichtliche Berührung reicht schon.
    Das war doch gestern die Basis für die Entscheidung. Hätte der Paderborner den Ball nicht berührt wäre Abseits gegeben worden.
     
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habs mir jetzt angeguckt. Für mich auch kein Abseits. Haaland steht nicht im Abseit.
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.119
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der DFB meldete es ja als Abseitsstellung.
    Im 2.Teil der Meldung!
     
    Peter321 gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    jedes Tor wird überprüft.