1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 21. Mai 2019.

Schlagworte:
  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.360
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Quatsch! Die WM 2018 ist ausgefallen. Ich weiß es genau. :unsure:(n)
     
    brid, -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja....kann man auch umdrehen. Wenn man ehrlich ist, hätte Hertha nach 90 Minuten auch locker 4 Tore machen können/müssen. Das individuelle Abwehrfehler Dresden immer wieder herankommen ließ bzw in Führung ist ein anderes Ding. Es war ein super Spiel, so dabei.
     
    zelppp3 und brid gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.272
    Zustimmungen:
    37.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auslosung für das Achtelfinale ist am Sonntag um 18 Uhr!
     
  4. brid

    brid Guest

     
  5. brid

    brid Guest



    die Frauen-WM 2019 :devilish::D:love:
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    @brid
    Frauenfußball? :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Über sowas reden man in geheimen Ecke, aber doch nicht im Sport-/Fußballforen! :whistle:

    Zurück zum DFB-Pokal:
    Trainer von Gladbach hat ja Rot bekommen, wird er jetzt für den DFB-Pokal nächstes Spiel gesperrt oder mehrere Spiele wettbewerbsübergreifend?

    EDIT: sportbuzzer.de gibt (wohl) die Antwort:
    Vorerst muss er sich darum wohl auch nicht Sorgen: Die kommende Sperre wird wohl erst in der nächsten Saison im DFB-Pokal greifen.
     
  7. brid

    brid Guest

    Rose hat in einem Interview gesagt, dass er nicht weiß, was auf ihn zukommt. Ob Rot etwas anderes heisst als Gelb-Rot. Er ist der Meinung, dass er sich nicht sehr vergaloppiert hat. Glaubhaft, weil es nicht den Eindruck macht, dass er :poop:Worte benutzt.



    Edit: www.sportschau.de:
    Fußballtrainer müssen von sofort an auch in der 3. Liga und im DFB-Pokal Sperren fürchten.

    Diese neuen Bestimmungen nach den Beschlüssen des DFB-Bundestages vom September teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag (24.10.2019) mit. Demnach werden ein Trainer oder andere Funktionsträger eines Drittligisten nach ihrer jeweils vierten Gelben Karte für ein Meisterschaftsspiel gesperrt.

    Auch im DFB-Pokal, bei dem maximal sechs Partien pro Spielzeit zu absolvieren sind, wird erst nach der vierten Gelben Karte gesperrt. Die Regelung tritt erst ab dem 22. Oktober in Kraft, der bisherige Saisonverlauf gilt nicht rückwirkend.

    Auch bei Gelb-Roten und Roten Karten wird es zukünftig Sperren für Trainer und andere Funktionsträger geben. "Bei einer Roten Karte ist - wie bei Spielern - der Trainer oder Funktionsträger bis zur Entscheidung durch die zuständige Instanz gesperrt, ohne dass es eines besonderen Verfahrens oder einer besonderen Benachrichtigung bedarf", hieß es vom DFB.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Oktober 2019
    Peter321 gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich glaube ja dass 1-1 von Brandt hätte auch der VAR nicht zurückgenommen.
    Brandt war ganz knapp im Abseits aber Sancho kommt ja dann zum Abschluss. Danach kommt eine neue Spielsituation und erst dann fällt ja das Tor. Deshalb hätte aus meiner Sicht der VAR das Tor nicht zurücknehmen dürfen.
     
  9. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube das ehrlich gesagt nicht!
    Du argumentierst durchaus richtig - aber eines hast du nicht bedacht: Wir reden hier über den deutschen VAR! :rolleyes:

    Aber mal im Ernst: Wo hört die alte Spielsituation auf, wo fängt die neue an?
    Ohne Brandt's Abseits hätte es die "zweite Angriffswelle" mit dem Tor so ja auch nicht gegeben - kann man den zweiten Angriff also wirklich isoliert betrachten?
    Noch dazu eben mit der Kenntnis, unter welchem Druck unsere VARs stehen und wie sie entscheiden?

    Ich bleibe dabei: Die hätten das zurückgenommen, da bin ich mir recht sicher!

    (wie schnell sich aber Reus'/Harzards vermeintliche 1:0-Szene aus dem BuLi-Spiel (wo der VAR ja auch eher "regelwidrig" mit nicht ausreichendem Bildmaterial entschieden hat) gegen den gleichen Gegner "ausgleicht" hätte ich ja nicht gedacht... :ROFLMAO:)
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also so wie ich die Regel interpretieren würde war nach dem Sancho Abschluss dann eine neue Spielsituation.
    Denn Witsel hat den Ball ja nicht direkt wieder reingebracht sondern erstmal nochmal nach hinten gespielt.
    Aber ist wahrscheinlich wieder so ein Graubereich wo keiner genau weiß was Sache ist.