1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2018/19

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 21. Mai 2018.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Wir werden es ja sehen, zu welchem Ergebnis das Spiel kommen wird. Ganz unabhängig davon wünsche ich mir wirklich ein spannendes und faires Spiel zwischen den zwei Mannschaften. Der Bessere möge das Spiel gewinnen. :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sofern am Ende der Sieger des heutigen Spiels am Ende auch den Pokal hochhalten kann, sind wahrscheinlich die meisten zufrieden. :)

    ;-)
     
    Force und Damn True gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.498
    Punkte für Erfolge:
    278
    Darüber kann man sicherlich diskutieren. :) Aber ich wäre auch zufrieden, wenn ein anderer Verein den Pokal in den Himmel heben würde, weil ich einfach nur fair sein möchte. Bayern hat auch viel gewonnen und es gibt immer wieder zu gewinnen. :)

    Für mich zählt nur die Meisterschaft. In der neuen Saison hoffe ich sehr, dass die Bayern international sehr weit kommen werden.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es muss doch für einen Bayern Fan langweilig sein zum siebten Mal hintereinander den Titel zu holen.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einschaltquoten der Halbfinals:

    Hamburg – Leipzig: ARD 6,84 Mio. + SKY 0,48 Mio.
    Bremen – Bayern: ARD 8,91 Mio. + SKY 0,59 Mio.

    In Österreich hatte das Bayern-Spiel mit durchschnittlich 280.000 Zuschauern die zweithöchste Primetime-Quote hinter einem Film mit Hannelore Elsner auf ORF 2. HSV – RBL kam in Österreich immerhin auf 241.000 Zuschauer.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Szene gestern ist für mich auch das Paradebeispiel für die Einführung einer Coaches Challenge. Dafür hat sich am Sonntag mit Manuel Gräfe auch einer der besten deutschen Schiedsrichter ausgesprochen, als er zu Gast beim Doppelpass war. Das muss sicherlich noch sinnvoll ausgestaltet werden, damit die Trainer damit keinen Unfug treiben, aber genau der Grund "Angst vor Unterbrechungen" macht den Videobeweis aktuell zu dem Problem, welches er eigentlich (teilweise) beheben sollte.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Servus TV Österreich (also nicht der deutsche Ableger) wird bis 2022 mindestens 8 DFB-Pokalspiele pro Saison live übertragen. Los geht es schon mit dem Endspiel 2019. Dass dieser Deal nach dem Einzug von RBL ins Finale bekanntgegeben wird, ist sicher reiner Zufall.

    Das DFB-Pokalfinale am 25. Mai LIVE bei ServusTV!
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird lustig bei einer "Challenge". Das Team hat seine schon verbraucht, und ein Tor fällt, das irregulär war. Es kann aber nicht überprüft und zurückgenommen werden, da ja keiner ausser dem Trainer eingreifen darf, und der kann auch nicht mehr.

    Sehe dann schon die Rufe, dass man doch wieder zur alten Regelung zurückkommen muss.

    Mal ganz davon abgesehen, dass dann ganz schnell zu Mittel wird um das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Gerade zu Ende des Spiels, wenn eine Mannschaft auf ein Tor drückt, kann ich mir vorstellen, dass ein Trainer ein Challenge anwendet um den Spielfluß zu nehmen. Freu mich schon jetzt auf die Diskussionen:D
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.363
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso nicht aus anderen Sportarten lernen? Im Eishockey zb gibt es eine Zeitstrafe wenn die Challenge abgelehnt wird. Man könnte eine 10 min Strafe aussprechen. Alles kein Problem, wenn man wirklich will.