1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2018/19

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 21. Mai 2018.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was für eine dämliche Aktion von Gregoritsch. Dass Stieler 3:15 hat nachspielen lassen, war absolut in Ordnung, immerhin war Augsburg auch nach 2:55 schon im Angriff. Verlieren sie den Ball wird pünktlich abgepfiffen.

    Viel schlimmer fnad ich die Aktion von Sabitzer und das es kein Eingreifen des Schiedsrichters gab. Auch, dass Richter, der alleine auf dem Weg zum Tor war, wegen angeblicher Abseitsposition zurückgepfiffen wurde, obwohl er mehr als einen Meter nicht im Abseits stand. Das war eine 100%ige Torchance, die man den Augsburgern beim Stand von 0:0 geklaut hat.
     
    Lefist gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ach was!?
     
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    Ach man darf den Angriff immer zu Ende spielen? Das ist mir aber neu! (wobei wenn die den Torwart rausnehmen sollte beim Gegenangriff schon weitergespielt werden, sonst hätte das ja keine Konsequenzen)

    Hätte Leipzig den Ball in Richtung Augsburg Strafraum geschlagen, wäre das Spiel also vorbei gewesen...aber für mich ist der Angriff damit beendet, hätte er ihn in Richtung Augsburg Tor geschlagen deiner Meinung nach sowieso.

    Schwache Leistung vom Schiedsrichter, würde ich an Leipzig Stelle auf die Liste schreiben die einen nicht pfeifen sollen!
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal @Peter321 die Nachspielzeit liegt immer noch im Ermessensspielraum des Schiris. Es ist kein Handball!
    Der Angriff lief und den hat er incl. Einwurf fortsetzen lassen. Korrekt nach Regel 7 des DFB!(y)

    https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/179710-AU1801301_Fussballregeln_2018_LowRes.pdf
    Seite 53
    Der vierte Offizielle zeigt am Ende der letzten Minute jeder Halbzeit an, wie viele Minuten gemäß Entscheidung des Schiedsrichters mindestens nachgespielt werden. Die zusätzliche Zeit kann vom Schiedsrichter erhöht werden, nicht jedoch gesenkt.

    Und damit hat sich doch mal endlich die Diskussion, oder? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2019
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Hatte doch schon geschrieben das er auch 45 Minuten nachspielen lassen kann, aber ich sehe keinen Grund Augsburg noch eine Chance zu geben!

    Sie hatte 93 Minuten Zeit ein Tor zu machen, gibt keinen Grund ihnen auch nur 1 Sekunde mehr Zeit zu geben! Auch das sie im Angriff waren ist kein Grund, hätte der Verteidiger mal den Ball nach vorne geschlagen oder vorne mehr Zeit geschunden...egal Leipzig trotzdem weiter!
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffnungsloser Fall o_O
     
    -Rocky87-, Spoonman und Lefist gefällt das.
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    o_O Sach mal kannst du nicht lesen? Was interessiert denn ob DU einen Grund siehst?:rolleyes:
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Du hast die Regeln des Spiels nicht so ganz verstanden oder? :eek:
     
    Damn True und Lefist gefällt das.
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    @Lefist @sanktnapf
    War auf mich bezogen, gilt aber für die Allgemeinheit. Du hattest ja geschrieben:
    Die zusätzliche Zeit kann vom Schiedsrichter erhöht werden, das Zauberwort in diesem Satz heißt "KANN"...aber warum sollte er das machen? Klar damit Augsburg eine Chance hat ein Tor zu erzielen, aber warum? Wenn die Zeit vorbei ist, ist sie vorbei...jaja er KANN sie verlängern.

    Aber warum? Nach deiner Aussage weil Augsburg im Angriff war, aber wenn die Zeit rum ist die Zeit rum oder spielt man bis noch 1 Tor fällt?

    Die Regel besagt auch, ein Schiedsrichter kann das Spiel nach 90 Minuten abpfeifen...egal ob es Nachspielzeit hätte geben müssen oder nicht.

    Regel 7 Abs. 1
    Ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten von je 45 Minuten.

    Abs. 3 wie von dir erwähnt
    Der Schiedsrichter bestimmt in jeder Halbzeit die Nachspielzeit -> steht aber nix von müssen

    Und es geht mir um das KANN in: Die zusätzliche Zeit kann vom Schiedsrichter erhöht werden <- Da sind wir wieder beim ersten Satz...Warum?

    Aber den wichtigstens Satz von mir habt ihr beide überlesen:

     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da es keinen Sinn macht würde ich jedem empfehlen garnicht mehr darauf einzugehen.
     
    sanktnapf und Lefist gefällt das.