1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2015/16

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 6. April 2015.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    AW: DFB-Pokal 2015/16

    Diese Aussage ist Quatsch! Das Spiel wurde von Schiri abgebrochen, nachdem er selbst zum Opfer wurde. Und das Regelwerk sieht es auch vor.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.959
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: DFB-Pokal 2015/16

    Ich hab es im Video nicht so empfunden, dass man den Schiri treffen wollte. Vielmehr wollte man aus dem VFL - Block den Selke von RB treffen, der sich dort tummelte.

    Nein, denn der Schiri weiß, wenn er das Spiel abbricht, bleibt auch nichts anderes übrig. So steht’s in den Regeln. Da hätte der Schiri das Spiel einfach fortsetzten können/ müssen.

    @Dortmund: Feuerzeug hatte Schiedsrichter getroffen

    http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/358646/

    Aber so viel Weitsicht ist nicht vorhanden, denn es wurde eher auf emotionaler Ebene (nimmt sich wichtiger als das Spiel) entschieden. Anders kann ich es mir nicht zusammenreimen. Es gibt genügend Beispiele, wo noch mehr vorgefallen ist, der Schiri aber weitermacht. Zudem spielen die Spieler auch weiter, die Mal von etwas getroffen wurden. Wird deshalb jedes Mal ein Spiel abgebrochen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: DFB-Pokal 2015/16

    Entscheidend ist, das der Schiri getroffen wurde, auch wenn das nicht die Absicht der Werfers war. alles andere ist reine Spekulation.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2015/16

    Es sollte jedesmal das Spiel sofort abgebrochen werden, wennn etwas auf den Platz fliegt. Ganz egal wer oder was getroffen wird. Dann würde das evtl. aufhören.

    Aber es ist ja Fußball, da gehört Krawall einfach dazu, genauso wie die Korruption an der Spitze.
     
  5. Timo Rümmler

    Timo Rümmler Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    PS 4 und abgelegtes iPhone von Schwester
    AW: DFB-Pokal 2015/16

    Das Urteil geht in Ordnung. Wie sollte man denn auch sonst entscheiden?
    Der eigentliche Flop ist, das RB dadurch eine Runde weiter ist. Nach 70 gespielten Minuten sah der VfL Osnabrück eher nach Gewinner aus :-((
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: DFB-Pokal 2015/16

    Es ist völlig unerheblich, ob man den Schiri oder einen Spieler treffen wollte. Jeder Feuerzeugwurf ist versuchte oder vollendete Körperverletzung.
    Deine Bagatellisierungsversuche finde ich befremdlich.
    Es wurde mittlerweile mittgeteilt, dass der Schiri eine Platzwunde sowie eine leichte Gehirnerschütterung erlitten hat.
    Deine Ferndiagnose geht damit fehl.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.959
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: DFB-Pokal 2015/16

    Und was ist wenn ein Krawallmacher einfach mal in den Block der gegnerischen Seite geht (u.a. deshalb, weil der eigene Verein eventuell zurückliegt) und dort etwas wirft, was der gegnerischen Seite schaden könnte, sollte dann auch das Spiel auch abgebrochen werden?

    Sollte der Täter nicht erkannt werden, dann kann man sein Fandasein auch nicht erkennen und somit würde doch die falsche Seite bestraft werden, nur weil es aus deren Block kam.

    Soweit sollte man doch schon denken können bzw. diese Art von gewollten Abbruch nicht völlig ausschließen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2015/16

    mal ne Frage, was war das den für ein Feuerzeug ?
    So ein normales Plastikdinges oder so ein Metallsturmfeuerzeug ?
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: DFB-Pokal 2015/16

    Du hörst dich auch gerne reden, oder?
    Vor Ort hat der Schiedsrichter nun einmal de facto die oberste Entscheidungsgewalt.
    Er entscheidet, ob Abbruch oder nicht.
    Bei ihm hat man eine leichte Gehirnerschütterung diagnostiziert - reicht ja wohl als Grund.
    Wenn der Abbruch ungerechtfertigt gewesen wäre, dann hätte das die zuständige Instanz wohl auch festgestellt und das Spiel wäre dann wiederholt worden.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: DFB-Pokal 2015/16

    ... sag mal BerlinHBK tut dir die Hitze nicht gut?

    Als erstes wurde beim Schiedsrichter eine Gehirnerschütterung diagnositiert, wenn ich hier mal vom Eishockey aus geht spielt ein Eishockeyspieler mit einer gerade erlittenen Gehirnerschütterung auch nicht weiter. Des weiteren erstellt man eine Gehirnerschütterung nicht so einfach. Man stellt den betroffenen bestimmte Fragen (u.a. wo bist du, was tust du hier etc.), beantwortet derjenige die nicht richtig oder nur ausweichend ist der Betroffene sofort ins Krankenhaus zu bringen. Ich glaube ja nicht das der Schiedsrichter das Spiel abgebrochen hat sondern der vierte Mann nach Rücksprache mit dem DFB (kann es zwar nicht beweisen aber könnte mir das schon so vorstellen).

    Beim Schiedsrichter Lehrgang wird meines Wissen nach sowieso gelehrt wenn Fremdkörper ins Spielfeld fliegen die Gefahr für Personen darstellen ist das Spiel sofort abzubrechen. Es ist ja immer nur der Gnade der Schiedsrichter zu verdanken das nicht abgebrochen wird weil Polizei/Ordner versprechen das hinzubekommen, danach Stadienlautsprecher angeworfen werden, das Spiel vielleicht 10 min unterbrochen ist. Aber nach Regelwerk gehört es abgebrochen