1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2014/15

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 22. April 2014.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: DFB-Pokal 2014/15

    Das gleich 4 Vereine aus Sachsen in die nächste Pokalrunde eingezogen sind, DAS ist wahrlich eine Sensation.
    Die Siege von Chemnitz, Bochum und Dresden gegen Erstligisten hingegen (zumindest für mich) nicht, wer die Liga genau betrachtet hat, der konnte das bereits erahnen...
     
  2. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFB-Pokal 2014/15

    Ich habe auch nicht bestritten, dass sie mit einem anderen Trainer vllt stärker spielen würden, aber mehr als Platz 3 geht mit diesen Spielern nicht. Das meinte ich mit meinem Beitrag vorher.
    Da kannst du auch Klopp, Ancelotti und Mourinho gemeinsam auf die Bank setzen. Dortmund und Bayern sind zu weit weg und von den Gegnern in der CL will ich gar nicht reden, denn auch die werden von Jahr zu Jahr immer stärker.

    Ich weiß welche "starke" Gruppe sie gewonnen haben. Da waren Piräus, Montpellier und Arsenal die Gegner.
    1. Arsenal war und ist seit 2006 nicht mehr in der Spitzenklasse der europäischen Teams.
    2. Wenger war so blöd und hat im letzten Gruppenspiel eine b-Mannschaft gegen Piräus aufgestellt. Die Konsequenz war der Gruppensieg von Schalke und der Achtelfinalgegner Bayern für Arsenal.

    Es ist mir bewusst, dass du dir eine dritte starke deutsche Mannschaft für Europa wünschst, aber die Realität sieht eben anders aus.
    Vllt kommt ja Tuchel im nächsten Jahr....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2014
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2014/15

    mit dem beitrag kann ich schon eher leben. ich habe gar nicht behauptet, dass schalke mit tuchel vor dortmund oder gar bayern landen würde. mir geht es tatsächlich nur um das abschneiden in europa. und natürlich macht es auch keinen spaß, wenn bayern immer 4:0 und 5:1 gegen schalke gewinnt (wie letzte saison).

    und ich bin überzeugt, dass schalke mit all den talenten (meyer, draxler, goretzka etc) und gestandenen spielern (huntelaar, höwedes, boateng, farfan, teilweise sam und choup-moting) einen ähnlichen weg einschlagen könnte wie dortmund. der große unterschied ist auf der trainerposition zu finden. ein klopp auf schalke würde ähnlichen fußball spielen wie in dortmund und ähnlich erfolgreich sein. den part könnte tuchel perfekt übernehmen. wäre eine spannende geschichte.

    zur cl: da gab es unter rangnick und magath aber auch schon starke ergebnisse. als dritte kraft wäre solch ein abschneiden mal wieder wertvoll.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: DFB-Pokal 2014/15

    Also bei allem Respekt, aber Tuchel halte ich für einen überschätzten Trainer. Tuchel ist ein kleiner Choleriker, der seine Nerven ähnlich wie Kloppo oft nicht im Griff hat.

    Schalke ist ein sehr spezieller Verein, bei dem die Fans und Medien sehr viel Gewicht haben. Dort sind schon ganz andere Trainer gescheitert und ein Choleriker wie Tuchel bei Schalke? Geht nicht lange gut.

    Und eh jetzt einer ankommt und sagt: "schau, was aus Mainz ohne Tuchel geworden ist", die haben mit Nicolai Müller und Choupo-Moting zwei ganz große Leistungsträger verloren, die Heidel bislang nicht im Ansatz ersetzen konnte. Die zwei haben letzte Saison fast die Hälfte aller Mainzer Tore geschossen. Acht Abgängen stehen zwar 11 Zugänge gegenüber, fünf davon sind aber aus der eigenen Jugend hochgeholt worden und die restlichen sind auch nicht gerade die Kracher. Dazu ein neuer Trainer, klar das das nicht direkt klappt.

    Ich wäre mal gespannt, was Tuchel jetzt machen würde. Ich denke, er hat die Entwicklung vorausgesehen und deshalb gekniffen, um sich seinen "Ruf" nicht zu beschädigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2014
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2014/15

    tuchel mag ein wilder typ sein, aber das hindert klopp doch auch nicht am erfolg. ;) was er mitbringt ist ein unglaubliches verständnis von taktik und spielkultur. der richtet sich mit seinen "matchplänen" perfekt nach den gegnern und hat auch verschiedene varianten drauf. beim aktuellen schalke sieht man doch überhaupt keine herausgespielten angriffe. ein missverständnis jagt das nächste. da wäre so ein taktikfuchs schon ein quantensprung. und mainz hat nun mal nie etwas mit dem abstieg zu tun gehabt obwohl die mannschaft teilweise zu den schlechtesten 3-5 gehörte.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: DFB-Pokal 2014/15

    Tuchel ist kein neuer Klopp, verabschiede dich von dem Gedanken ;) Und der ist auch kein Taktikfuchs, wie oft behauptet.
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2014/15

    gegenargumente her. ;)

    man muss tuchel natürlich erstmal den nächsten schritt machen lassen. das wäre dann zum beispiel schalke oder hamburg. da müsste er seinen guten ruf weiter fortführen. kein taktikfuchs? für jeden gegner war mainz mit am unangenehmsten in tuchels amtszeit. davon kann van gaal auch ein lied singen. jupp auch. und er hat auch mal für sky im cl-vorbericht barca taktisch analysiert, da war ich ziemlich begeistert. ob neuer klopp oder nicht: die beste mannschaft nach bayern und dortmund braucht den nächstbesten trainer. das wäre für mich - zumal von den verfügbaren - mit abstand tuchel.
     
  8. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: DFB-Pokal 2014/15

    hmhh, mal kurz überlegen. Mir schon :D
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFB-Pokal 2014/15

    Und Cottbus war verdammt nah an der Sensation dran, dann wären es 5 Clubs aus Sachsen geworden :D
     
  10. volker_61

    volker_61 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DFB-Pokal 2014/15

    Cottbus liegt in Brandenburg.