1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2013/14

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RealMallorca, 3. Mai 2013.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    Dafür haben die Landesverbände wahrscheinlich zu viel Macht bzw. Einfluss im DFB.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    In puncto Vereine und Seniorenmannschaft hat Mecklenburg-Vorpommern eine höhere Zahl als Hamburg. Das Saarland ist knapp unter Hamburg. Mir geht es in erster Linie darum, dass jede Region mindestens einen Teilnehmer im DFB-Pokal gesichert hat, was ja dank der Landesverbände der Fall ist. Das soll auch so bleiben. Da hast du mich vielleicht falsch verstanden.

    Meinetwegen kann man über Hamburg streiten - ist ja immerhin die zweitgrößte Stadt im Land, okay. Aber was ich eigentlich meine: Der Punkt ist ja nicht der, dass ich Bremen/Bremerhaven den Startplatz "wegnehmen" möchte, sondern hinterfrage, warum Bremen für 80 Vereine laut DFB-Mitglieder-Statistik von 2013 überhaupt einen eigenen Landesverband benötigt? Das Saarland hat als zweitkleinster Verband zum Vergleich immerhin 391 Vereine. Dann kommen Berlin und Hamburg, wobei Hamburg sogar mehr Vereine zu besitzen scheint als Berlin, was mich selber jetzt überrascht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2013
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    Unterschätzt mal das Saarland nicht. Proportional gesehen sind die Mitglieder in Vereinen die größten in Deutschland, dass trifft sowohol auf politische Parteien wie auch im Fussball zu.

    Von den Mitgliedern her gesehen ist der RV Südwest ungefähr gleichauf mit dem RV Nordost.

    Im Saarland gibt es zum Beispiel mehr Mitglieder, als in MV, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen (sowie Bremen, was aber weniger Einwoher hat) und zwar absolut gesehen.

    Finde es eig OK, dass Bayern 2 Verteter stellt, da Bayern mit Abstand der größter Verband ist, da er nicht weiter gesplittet ist, wie in NRW, BW oder RLP. Aber die zwei restlichen Plätze könnte man in die dritte Liga vergeben, was ja auch noch ein ANreitz ist zu kämpfen.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    Die treten im Saarland alle nur ein, damit sie mit ihren Vereinskumpanen ins Eckstübchen gehen und Fasanenbräu trinken können. Kennt man doch von Heinz Becker. :D
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    Heinz Becker hat viel dazubeigetragen :)

    Aber es sind ja nicht nur viele Mitglieder hier, sondern viele Spiele auch mit und Zuschauer auch.
    Natürlich muss man das ganze proportional sehen.
    Zwei bekannte von mir spielten wegen der Uni eine Zeitlang in der Berlinliga und waren erschüttern, wie wenige Zuschauer es da gab.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    Ich denk, wir haben es da im Südwesten noch sehr gut, was Zuschauer an den Plätzen betrifft.

    Ich hab jetzt blind irgendeine Zuschauerstatistik rausgesucht:
    FUSSBALL OBERLIGA NIEDERSACHSEN
    Das liest sich wie die Statistik der Bezirksliga Vorderpfalz. Göttingen und Lüneburg mal ausgenommen.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    Anstelle DFB-Pokal gibt es nun Relegation für Dynamo. ;)
    Da kommen auch noch mal ein paar Euros in die Schatulle, denn das Stadion wird beim Rückspiel rappelvoll und zudem logischerweise die Tickets mit Top-Zuschlag.
    Hauptsache der Klassenerhalt wird nun geschafft!
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. AW: DFB-Pokal 2013/14

    Schott Jena (6.Liga) hat sich durch ein 1:0 gegen RW Erfurt erstmals für den DFB-Pokal qualifiziert.
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    Mit einem Sieg gegen die Sportfreunde Baumberg wollte Rot-Weiß Oberhausen in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals einziehen. Doch nun dürfen sich die Sportfreunde Baumberg über 100.000 Euro freuen. Baumberg triumphierte mit 1:0.

    0:1 - RWO blamiert sich gegen Baumberg | WAZ.de

    Außerdem: Fortuna Köln schlägt Aachen 2:1. (Mittelrhein)