1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2013/14

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RealMallorca, 3. Mai 2013.

  1. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.492
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    die spielen ja momentan auch nur mit vier Spielern :D
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    so lange konnten sie ja auch noch nicht planen.
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    FC Bayern München AG

    http://www.fc-noettingen.de/index.p...tid=52:pressemitteilungen-oberliga&Itemid=225
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2013
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.207
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    Finde ich gut, dass Rehden zuhause spielen möchte. Bei sowas kann man auch immer den Gedanken der Vereinsführung erkennen, wenn man ein großes DFB-Pokal-Los gezogen hat.

    Die einen denken als allererstes an den Profit und wollen möglichst in ein großes Stadion umziehen. Die anderen freuen sich eher darüber, dass ihr Heimatverein ein solches Spiel auf einer solchen Bühne bekommt und wollen es deshalb möglichst zuhause vor eigenem Publikum austragen. Ist doch für einen Amateurklub doch viel schöner den großen Gegner auf dem eigenen Rasen zu haben als irgendwo 30km entfernt, deren Einwohner dort das Spiel gar nicht mehr wirklich interessiert.



    Am schlimmsten fand ich Windeck. Aber da fand ich gut, dass Bayern damals darauf gepocht hat, dass die Einnahmen geteilt werden. Ist bei Erstrundenspielen normalerweise nicht üblich, weil niemand den Amateurvereinen etwas wegnehmen möchte, aber bei diesem profitgeilen Verein war das absolut der richtige Schritt der Bayern.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    @Bastiii: Das ist mir ein bisschen zu einfach gedacht. Ich persönlich nehme es keinem Amateurverein übel, wenn er das "große Los" nutzt, um einmal richtig Kasse zu machen. Viele Clubs in der 3. bis 6. Liga kämpfen ums finanzielle Überleben, und wenn man mit einem einzigen Spiel vielleicht für die nächsten 1-2 Jahre alle Sorgen los ist, dann nimmt man diese Chance natürlich wahr.

    Ich gehe mal davon aus, dass auch der BSV Rehden mit spitzem Bleistift gerechnet hat. Der Ort liegt in einer relativ dünn besiedelten Gegend, nach Osnabrück sind es über 60 Kilometer, nach Bremen über 70. Das sind natürlich andere Voraussetzungen als in Nöttingen (25 km nach Karlsruhe) oder Neckarsulm (10 km nach Heilbronn).
     
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    Ein Dorfclub als reiner Amateurverein mit Feierabendkicker sollte seine Finanzen eigentlich im Griff haben. Aber gerade Funktionäre die solche Clubs in Schieflage bringen sind die Ersten die an fette Pokaleinnahmen denken.

    Eigentlich müsste es für diese "Kleinen" um die Vereinschronik gehen. Den Enkeln mal erzählen, dass auf diesen Acker Neuer einen Schuss vom Opa halten musste (aus einer missglückten Flanke wird über die Jahre natürlich ein strammer Schuss, den die Kameras leider nicht einfangen konnten :D).

    Bei abgestürzten Traditionsclubs, die wieder nach oben kommen wollen/müssen, stimme ich dir zu.
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

    AW: DFB-Pokal 2013/14

    Emotional und Fußball-romantisch gefällt mir die Gedankenwelt des 04'ers aber besser. Schade, dass es letztlich immer ums Geld geht.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.207
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: DFB-Pokal 2013/14

    @ Spoonman:
    Übel nehme ich es auch keinen. Es spricht ja auch nichts gegen diese einmaligen Zusatztribünen - ist auch verständlich, dass man gegen Bayern nicht vor 4000 Zuschauern spielen möchte, wenn die Nachfrage deutlich höher ist.

    Zum Umzug: Wenn man die Sorgen für ein bis zwei Jahre los ist, ist das natürlich gut, aber auch hier würde ich die These aufstellen, dass vorallem im Amateurbereich, bei denen Finanzen möglicherweise noch keine allzu große Rolle spielen, manche Vereine (wahrlich nicht alle) lieber das 'Erlebnis zuhause' bevorzugen als das 'anonyme Spiel' woanders. Da muss man abwegen in wie weit der Klub das Geld nötig hat und was man damit vor hat in der Zukunft. Aber du hast natürlich auch recht, dass in erster Linie auch die regionalen Gegebenheiten stimmen müssen, was bei Rehden in der Tat nicht der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2013
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273