1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2012/13

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RealMallorca, 3. Mai 2012.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: DFB-Pokal 2012/13

    Ich fand ja auch gut, dass Bayern in dieser Runde nicht gezeigt wurden. Stellt euch mal vor, als FreeTV-Zuschauer bekommt man nur ein Livespiel serviert und dann ausgerechnet ein Bayern-Heimspiel gegen einen Zweitligisten, bei welchem die Bayern auch noch mit der B-Elf auflaufen. Für einen neutralen Zuschauer nicht wirklich ansprechend und im FreeTV schauen ja auch oft Fans zu, die kein Anhänger von einem der jeweiligen Klubs sind.

    Fand es auch gut und richtig, dass man Düsseldorf-Mönchengladbach gezeigt hat. Hätte ich auch so entschieden. Ich fand es nur schade, dass es nicht mit einer guten Quote belohnt wurde.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.873
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2012/13


    Das Problem dürfte eher Aktenzeichen XY gewesen sein. Diese Sendung hat halt seit Jahrzehnten seine Zuschauer. Dazu kommt, dass viele Halloween feiern, was auch noch einmal Zuschauer gekostet haben dürfte.
    Zudem hat man die Bayern in den vergangenen Jahren wahrlich oft genug im DFB-Pokal gesehen. Jedes langweilige Scheiß-Spiel wird übertragen. Vor einiger Zeit habe ich mal eine Statistik gelesen. Da wurde tatsächlich in vier Jahren zu 87% Bayern-Spiele gezeigt. Auch in Runden, in denen es Derbys im Westen und Südwesten gab. Das ist doch lagweilig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2012
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: DFB-Pokal 2012/13


    "Die Dresdener Fans" -sind mit fast 12 000 Leuten angereist, was schon mal zeigt, wie sie ihren Verein lieben und unterstützen. Hut ab!

    Die NICHT Dresdener Fans, die dort wieder die Sau rausgelassen haben, sind dort sicher nicht wg. Fußball angereist. Das weißt du selber. Der Verein hat jetzt (wieder einmal) ein riesen Problem, aber die Masse der Dresdener Fans, sind tolle Fans, bitte keine Pauschalurteile.
     
  4. gambler80

    gambler80 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DFB-Pokal 2012/13

    So wie es aussieht tut der Verein aber nichts.

    Wenn 12000 Fans anreisen, dann muss man auch mal mit anpacken und das Pack vor die Tür setzen.
    Wer nicht Teil der Lösung ist ist Teil des Problems.

    Ist ähnlich wie bei Köln, die Fans lassen es zu das ihr Verein kaputt gemacht.
     
  5. Patinoz

    Patinoz Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2012
    Beiträge:
    2.118
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DFB-Pokal 2012/13

    Es ist ehrlich gesagt etwas traurig mit Dresden. Fakt ist, dass man wieder negativ aufgefallen ist, aber keine Ahnung, was man dagegen tun kann.

    Selbst wenn man Dynamo aus dem Pokal aussperrt, ändert das null. Ich mag die Mannschaft und lebe momentan seit fast einem Jahr in Dresden. Leider war ich aber bei noch keinem Spiel, ganz einfach weil mir diese Randalen absolut nicht zusagen und ich keine Lust habe halbstarken pubertierenden Jugendlichen beim Grölen zuzuhören.

    Wir haben ja nun hier einen Dresden-Thread, wo es bestimmt paar Leute gibt, die regelmäßig zu Spielen gehen. Es wäre interessant zu erfahren, wie die die Situation sehen und ob sie wissen ob innerhalb des Vereins etwas dagegen unternommen wird.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: DFB-Pokal 2012/13

    und dann wieder ein Elfer in der 120. was ;)

    wenn schon, dann 1860 - Bayern. Dann komme ich auch wieder leichter an Karten.
     
  7. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DFB-Pokal 2012/13

    schöner gings nicht :D
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: DFB-Pokal 2012/13

    ich muss aber sagen, für einen Zweitligisten auswärts (das war es) ging es nicht knapper und achtbarer.
     
  9. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DFB-Pokal 2012/13

    dem ist auch so. Trotzdem tats euch mehr weh, als uns :D
    Und zu den Tickets: Wir waren damals sogar so nett und haben euch glaub ich sogar ca. das doppelte Kontingent an Karten zur Verfügung gestellt. So gut sind wir zu euch:winken:
     
  10. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.451
    Zustimmungen:
    16.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2012/13

    Deine Aussage ist einfach unwissend und traurig. Du hast von gewissen Fan und Medienangelegenheiten Null Ahnung.

    Geh ruhig ins Stadion nach Dresden. Gerade weil der Verein alles mögliche tut, was ein Verein nur tun kann - passiert dort rein garnichts. Dort kommt gar keiner auf die Idee ins Stadioninnere zu wollen.
    Nur mal so neben bei die Verantwortlichen des Verein wollen zB. die Namen der Übeltäter von den Dortmund Randalen erfahren - was die Dortmunder Polizei in unserem Rechtsstaat wohl ablehnt...sehr seltsam.
    Warten wir mal die Konsequenzen der Straßenschlachten vom letzten Derby Dortmund-Schalke ab, bevor wir über Dynamo urteilen.
    Das offizielle Statement des Vereins lautet unter anderen wie folgt:
    "...Aber wir verwahren uns gegen die leider wieder zu beobachtende Dramatisierung und die Einseitigkeit auch und vor allem der medialen Darstellungen zum Thema. Wir empfinden es als erschreckend, dass offenbar vielen – nicht allen (!) – Medien in der Bearbeitung dieser komplexen Thematik Sorgfalt, Ausgewogenheit und Verantwortungsbewusstsein abhandengekommen sind. Dieser befremdlichen, stigmatisierenden und alle Fortschritte negierenden Systematik treten wir entgegen"

    Was soll der Verein tun? Was für Möglichkeiten hat er? Zuhause ist er in der Pflicht und erfüllt alles mögliche. Bei Auswärts Spielen wird versucht zu helfen, aber so manche Vereine und Polizeidienststellen ignorieren es einfach.