1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2010/11

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 27. Mai 2010.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.447
    Zustimmungen:
    10.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DFB-Pokal 2010/11

    ja, aber sämtliche Strafen dürften hier wohl unzulässig sein. Also ein klarer Fall für einen Anwalt:cool:
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.447
    Zustimmungen:
    10.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2010/11

    Schalke 04 darf Ticket-Weiterverkauf nicht untersagen : aufrecht.de

    etwas anderes dürfte gelten, wenn die Tickets zum Weiterverkauf gekauft wurden

    zitat:
    Der BGH hatte mit deutlichen Worten klargestellt, dass der rein private Weiterverkauf von ordnungsgemäß erworbenen Eintrittskarten vom Veranstalter grundsätzlich nicht untersagt werden kann. Allgemeine Geschäftsbedingungen (Ticket-AGB), die hiervon abweichendes regeln sind unwirksam und müssen nicht beachtet werden.
    Etwas anderes gilt hingegen für den Fall, dass die Tickets bereits unter Verschleierung der Wiederverkaufsabsicht erworben werden, wenn der Weiterverkauf also gewerblich erfolgt. Hierin sieht der BGH – völlig zu recht – eine unlautere Behinderung des Absatzkonzeptes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DFB-Pokal 2010/11

    Da bin ich der Letzte, der das beurteilen kann. Da gibts Bessere. ;)
    Jedenfalls sprach er von 300€ und der Verein hat die Karten in der Tat sperren lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.447
    Zustimmungen:
    10.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2010/11

    ja, ist mir schon klar, dass Vereine (teilweise widerrechtlich) handeln. nur ist das nicht rechtmäßig, soll sogar heißen, dass hier sogar eine Klage des Käufers gegen den Verein denkbar ist, auf Feststellung dass ein Anspruch auf zahlung der 300Euro Vertragsstrafe nicht besteht. Das müsste dann im Einzelfall geprüft werden.

    Gut, jeder sollte die AGB natürlich prüfen, bevor man die Karten verkauft. Ist natürlich immer vom Einzelfall abhängig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: DFB-Pokal 2010/11

    Am besten einfach Vereinsmitglied werden und bei Bedarf Vorkaufsrecht sichern. ;):cool: Ist meistens schon günstiger als zwei Schwarzmarktkarten und zusätzlich unterstützt man noch mit einer Mitgliedschaft seinen Verein, ebenso ist es deutlich seriöser als der Schwarzmarkt.

    Und spätestens mit der Mitgliedschaft darf man auch hochoffiziell mit dem Wort "Wir" berichten, wenn man über den Verein redet - schließlich ist man ja Mitglied und Teil des Vereins. ;) :D :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2011
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.447
    Zustimmungen:
    10.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2010/11

    oder man holt sich eine Dauerkarte:winken:
    Wobei ich meine dieses mal für das Vorkaufsrecht im Januar gekauft habe, da ich/ wir sowieso auch im freien Verkauf meinen festen Sitzplatz fast immer bekommen habe.
     
  7. showstopper

    showstopper Platin Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    2.722
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Smasung UE46 D7090
    Sky+
    Phillips BDP 2500
    AW: DFB-Pokal 2010/11

    Habe gerade die E Mail bekommen, das ich nicht dabei bin:wüt:
    Falls Bayern heute ins Finale kommen sollte, dann bekommt der FCB ja auch nochmal ein bestimmtes an Karten zugeteilt.

    Kommt man da wirklich nur ran, wenn man Mitglied ist?:(
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DFB-Pokal 2010/11

    Ja! Selbst bei einem normalen Bundesliga-Spiel ist ja schon nicht immer ganz einfach Karten zu bekommen.

    Mit einer Ausnahme: Du kennst einfach einen Fanclub. Die bekommen meist ein recht großes Kontingent und haben dann ggf. Karten übrig.

    Aber darüber haben wir ja schon mal gesprochen. Ich glaube, du kennst keinen Fanclub.

    Ebay geht natürlich auch. ;)
    Allerdings muss man da aufpassen. Meine Karte für das Pokal-Spiel FCA - Schalke im Dezember wurde wg. Schwarzhandel gesperrt und ich hatte reines Glück, dass mir der Verkäufer eine andere gab...
     
  9. showstopper

    showstopper Platin Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    2.722
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Smasung UE46 D7090
    Sky+
    Phillips BDP 2500
    AW: DFB-Pokal 2010/11

    Dank dir hockenheim

    Mit Ebay ist mir zu unsicher - nachher ist das Geld weg:(
    Ist vielleicht jemand im Forum hier Mitglied?
     
  10. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN