1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2006/ 2007

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Kante, 7. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DFB-Pokal 2006/ 2007

    *lol* Du machst dich ja immer lächerlicher. Du willst in den Presseabteilungen von 4 Fernsehsendern gearbeitet haben und kennst nicht mal das Presseportal, wo alle großen Sender ihre Mitteilungen veröffentlichen? :eek: Wie du der Website leicht entnehmen kannst, ist "news aktuell" eine Tochterfirma der dpa. Das dürfte wohl sogar dir was sagen... ;)

    Naja, es blamiert sich halt jeder, so gut er kann... :D
     
  2. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFB-Pokal 2006/ 2007

    Du bist doch einfach nur lächerlich. In der Meldung steht "12,70 Millionen Menschen saßen allein in Deutschland vor den Bildschirmen. Der Marktanteil lag bei 42,1 Prozent." Jetzt gleich wieder Zuschauer=Haushalte zu setzen zeigt deutlich, dass Du wirklich keine Ahnung hast. Ein Haushalt ist keine fixe Größe und hat daher auch keine Aussagekraft bezüglich der Sehgewohnheiten. Unabhängig davon schaut kein Haushalt in die Klotze sondern immer eine Person.

    Jetzt kann ich auch verstehen warum Du bei vier Fernsehsendern gearbeitet hast. Soviel Ahnungslosigkeit verträgt selbst der letzte Sender nur kurze Zeit. :eek::eek::eek:
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2006/ 2007

    Wahrscheinlich hat er da sowieso nur Kaffee gekocht und den Kopierer bedient. Wenn überhaupt. ;)
     
  4. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFB-Pokal 2006/ 2007

    Ich tippe eher darauf, dass er zur Putzkolonne gehörte. :D
     
  5. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: DFB-Pokal 2006/ 2007

    genau jeder sitzt immer alleine vor dem fernseher... :eek: :eek:
     
  6. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFB-Pokal 2006/ 2007

    Lt. Deiner Rechnung bestimmt. Wenn es nach Dir geht, macht es ja auch keinen Unterschied, ob es sich um einen Single-Haushalt oder um einen Haushalt mit 10 Personen handelt. So wie Du rechnest, ergibt sich aus Single-Haushalt + 10-Personenhaushalt = 2 Zuschauer. :rolleyes:
     
  7. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: DFB-Pokal 2006/ 2007

    gehirn einschalten würde helfen...(wenn man eins hat :D :D )

    auf der agf seite ist es eindeutig erklärt...

    35,05 Mio. Haushalten = 73,53 Mio. Personen ab 3 Jahren

    und 13 mill. bei wetten dass..? sind etwa 50% ma...laut eurer meinung entsprechen die 50% den 26 mill. gesamtzuschauern an diesem abend...das würde bedeuten nur 26 der 73,53 mill. möglichen zuschauern haben da fernsehen geguckt...yo genau...

    es waren aber 13 mill. haushalte von den 26 mill. haushalten, wo an diesem abend der tv lief...also sind es effektiv 26 mill. zuschauer..!

    ach ja, und beim wm halbfinale gegen die mafiosos haben auch nur 29,66 der möglichen 73,53 mill. zugeschaut..obwohl alle straßen wie leer gefegt waren...yo genau...das ist echte hauptschullogik.. :D :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2007
  8. Gorki

    Gorki Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DFB-Pokal 2006/ 2007

    Bei wikipedia:

    Einschaltquotenermittlung in Deutschland
    So genannte Teleskopie veranstaltet in Deutschland die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) im Auftrag der Sender (Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung: AGF). Zur der größten Umrüstung seit Beginn ab Mitte 2007: siehe dort, unter "Presse". Bislang kostet die Quotenerhebung 20 Millionen Euro jährlich. Das neue "Telecontrol Score" verteuert um rund ein Viertel. Es muß u.a. auch Computer, von denen aus man fernsieht und zunehmenden IPTV (DSL)-Empfang messen, sowie - ebenfalls rasant ansteigend - zeitversetzte Nutzung via Festplatte. (Die Funktion "Ad-Skipping" überspringt klassische Werbeblöcke).
    In bis Mitte 2007 (- danach mehr - ) ca. 5.700 Haushalten mit 13.000 Bewohnern misst die genaue Methode für über 34 Millionen deutschsprachige Fernsehhaushalte mit insgesamt ca. 73 Millionen Personen repräsentativ, welche Teile der Bevölkerung welche Sendungen auf welchen Programmen sehen. Das geschieht weltweit mit am aufwändigsten, auch wenn Teilnehmer manchmal ungenau angeben, wann sie den Raum verlassen bzw. mit wie vielen Personen sie fernsehen.
    Die Haushalte werden zur Erhebung der Einschaltquote nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, telefonisch kontaktiert und bekommen zur Erhebung der Daten eine so genannte "Quotenbox" (offiziell GfK-Meter).
    Im Radiobereich gibt es in der Schweiz eine vergleichbare Methode mit der so genannten Radiowatch.

    Anwendung

    Schaut ein Mitglied des Haushaltes fern, muss es seinen Knopf auf der Box betätigen. Die zeichnet im Sekundentakt die gesehenen Sender auf. Kommt ein weiteres Haushaltsmitglied hinzu, muss auch das seinen Knopf auf der Box drücken (der Sender hat ab der Sekunde einen Zuschauer mehr). Statistische Verfahren rechnen die Daten von der kleinen Stichprobe auf die Gesamtheit der TV-Haushalte hoch.


    Lies dir den Artikel ruhig weiter durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltquoten

    Ist ja grauenhaft, was für ein dummes Zeug du hier postest :eek:
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DFB-Pokal 2006/ 2007

    Laut der genenannten Pressemitteilung vom ZDF ein Marktanteil von 42,1 Prozent. Somit wären es 30,17 Mio Leute, die an diesem Abend Fernsehen geschaut haben. Imho kein unüblicher Wert, da Leute teilweise arbeiten oder auch Samstag etwas anderes machen. Nicht jeder schaut Fern.

    Es gab sehr viele Leute, die das Spiel per Public Viewing geschaut haben, diese wurden nicht gezählt.

    whitman
     
  10. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: DFB-Pokal 2006/ 2007

    genau...schätzungsweise 45 mill. leute.. :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.