1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. Boshi202

    Boshi202 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2024
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Stimmt, auch wieder aber man sollte der Antwort mal positiv entgegen sehen und hoffen das im Laufe des kommenden Jahres etwas passiert zwecks Eigenproduktionen.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.422
    Zustimmungen:
    4.344
    Punkte für Erfolge:
    213
    Manchmal ist es besser nichts länger im voraus anzukündigen, es kann ja immer etwas dazwischen kommen und immer wieder verschieben ist auch nicht gut.

    Ich denke dass zum Jahrestag von DF1 die Medien wie dwdl.de usw. auch erkundigen wie es weiter geht.
     
    Boshi202 gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei mehr Eigenproduktionen auch nicht immer bedeutet, dass das Programm dadurch besser oder abwechslungsreicher wird.
    Also ich brauche jetzt zum Beispiel keine selbst produzierten Nachrichten, mit denen man überlange Sportübertragungen "pünktlich" unterbricht.
    Fand das dieses Jahr sogar gut, dass DF1 nicht noch schnell zwischen Moto2 und MotoGP einen Abstecher zu den Servus Nachrichten gemacht hat (glaub das war dieses Jahr beim MotoGP-Wochenende in Austin).

    Aber natürlich muss man sich anschauen, welche Eigenproduktionen das sind und wieweit man sich damit ein unflexibles Sendeschema selbst auferlegt, in das man möglicherweise auch noch viel Geld investiert.

    Das bisherige Konzept von DF1 über Kooperationen zu einem vielfältigen Programm zu kommen, gefällt mir an sich auch recht gut.
     
    Boshi202 gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.422
    Zustimmungen:
    4.344
    Punkte für Erfolge:
    213
    Servus TV Deutschland hatte die Nachrichten von der WeltN24 GmbH produzieren lassen und wenn man es mit den Nachrichten eilig gehabt hätte dann hätte man diese Kooperation nach einer gewissen Zeit aufgenommen.

    Bei DF1 haben aber andere Dinge Vorrang, im Hintergrund wird man sich für die eigenen Übertragungen ein Netzwerk aus Moderatoren und Kommentatoren aufbauen.

    Man sieht es ja zum Beispiel beim Hallenfußball wer da angekündigt wurde:

    Wolfgang Nadvornik ist wieder mit am Bord als Kommentator, hinzu kommen aber noch Ulli Potofski & Jörg Dahlmann als Moderatoren.

    Egal bei welchem Sendeschema, laufende Live Übertragungen müssen immer Vorrang haben.
     
    Boshi202 gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte so sein. Ist aber nicht bei allen Sendern so.

    Im Moment ist es bei DF1 noch so, dass man nur bei mehreren Live-Sportübertragungen gleichzeitig oft etwas abrupt aus einer Liveübertragung aussteigt. Finde ich aber OK, wenn man als Zuschauer über die weitere Planung informiert wird (z.B. der Rest kommt im Anschluss an die andere Liveübertragung noch relive ). War bisher leider öfter auch nicht der Fall, aber da wird man sich schon noch verbessern.
     
    Boshi202 und Bastel90 gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.422
    Zustimmungen:
    4.344
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anfangs war die Planung eher suboptimal, gerade beim Tennis, Eishockey, Handball hatte man wenig Puffer eingeplant falls es doch länger dauert.

    Die Handball CL wurde glaube ich abgebrochen weil man zum Women's Champions League Finale musste.

    Besser ein Programmhinweis zu viel eingeblendet als keiner.
     
    Boshi202 und DVB-X gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.422
    Zustimmungen:
    4.344
    Punkte für Erfolge:
    213
    DF1 hat nun die noch fehlenden Spiele in der Hauptrunde festgelegt:

    16.02.25, 19:15 Uhr: ERC Ingolstadt – Iserlohn Roosters
    02.03.25, 19:15 Uhr: Red Bull München – Adler Mannheim
     
    Bastiii gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.422
    Zustimmungen:
    4.344
    Punkte für Erfolge:
    213
    DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Umfang der Formel E-Berichterstattung scheint man ziemlich ähnlich wie beim ersten Rennen zu planen. Es gibt eine Vorberichterstattung, was auf vor Ort Personal hoffen lässt und das Qualifying beginnt zeitnah zum offiziellen Beginn, was auf eine Übertragung der Gruppenphase hindeutet. Beim Qualifying gibt es ja immer 2 Gruppen, wo sich die 4 mit den besten Zeiten für KO-Duelle qualifizieren.
     
    Bastel90 gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute habe ich bei DF1 eine Formel E-Werbung gesehen, die keine konkrete Übertragung (mit Datum und Uhrzeit) ankündigt. Verstehe ich nicht. Was will man damit erreichen ? Da könnte man zumindest die Inhalte in der Mediathek bewerben, wenn das nächste Rennen am 11.1 zu weit entfernt liegt. Oder noch besser etwas aus der Mediathek auch im Programm zeigen. Könnte man ja sagen: "Alle Rennen live und zur Einstimmung gibt es am ..... um .... Uhr bereits ....."