1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.415
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Budenzauber Emsland läuft im nächsten Jahr auf DF1 & DAZN

    https://www.svmeppen.de/post/budenzauber-emsland-beginnt-am-4-januar-um-13-uhr
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für die Ermittlung der Quoten sind in Deutschland mehr als 5000 Haushalte verantwortlich, die mit einem Quotenmessgerät ausgestattet wurden. Doch nur jene Personen, die sich während ihrer Fernsehnutzung am Messgerät anmelden, können bei den Quotenauswertungen berücksichtigt werden. „Insbesondere bei jüngeren Zielgruppen und in Kinderzimmern haben Analysen einen überdurchschnittlich hohen Anteil an TV-Nutzung ohne Personenanmeldung ergeben“, heißt es in einer AGF-Mitteilung. In der AGF haben sich die großen Sender- und Mediengruppen ARD, ZDF, RTL sowie ProSiebenSat.1 zusammengeschlossen, um sich auf gemeinsame Standards zur Ermittlung des TV-Nutzungsverhaltens zu einigen.

    Zwei weitere zentrale Gründe für die ungenauen Messwerte hat die AGF ausgemacht. Durch die zunehmende Mobilität im Berufsleben sind die Mitglieder der Quoten-Haushalte zuhause zunehmend abwesend. Auch sei die Anzahl der Zweitwohnsitze in den Haushalten innerhalb von zwei Jahren um 20 Prozent gestiegen. In diesen Nebenhaushalten sind aber keine Messgeräte installiert. Außerdem halten die Quoten-Haushalte nicht mehr der Entwicklung auf dem TV-Gerätemarkt stand. Anstelle der mittlerweile durchschnittlich 1,5 TV-Geräte pro Haushalt werden von der Fernsehforschung lediglich 1,33 gemessene TV-Geräte je Haushalt erfasst. Auf diese Weise ergibt sich eine spürbare Anzahl nicht-erfasster TV-Geräte.


    In der Schweiz löste die Einführung eines neuen Messverfahrens 2013 handfeste Auseinandersetzungen aus. Die neu berechneten Quoten wichen bis zu 20 Prozent von den gewohnten Zahlen ab – ein Beleg dafür, dass die Quoten immer ein Resultat der zugrunde liegenden Messmethoden sind.
     
    Bastel90 und Slayer20 gefällt das.
  3. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.415
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich fand das Programm von DF1 im Oktober gar nicht so schlecht.

    Gerade wenn ich bei Instagram schaue müssen die DEL, MotoGP & die beiden Football Spiele doch einige Zuschauer angezogen haben.
     
  5. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Filme haben auch nicht den Zuschauerzuwachs gebracht. Letztens lief bei DF1 um 20.15 Uhr ein Film und bei Wedo Movies war der auch zur selben Zeit zusehen.

    War vor dem Start von DF1 nicht auch die Rede von Eigenproduktionen?
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.415
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Eigenproduktionen werden wohl erst im nächsten Jahr kommen, geht halt alles nicht so schnell, DF1 ist aber auf einem sehr guten Weg.

    Was die Filmauswahl im Oktober betrifft war diese gar nicht so schlecht in meinen Augen.

    Das ein Film gleichzeitig bei DF1 & online bei Wedo TV läuft ist vielleicht manchmal Zufall.

    Es ist auf jeden Fall angenehmer bei DF1 einen Film zu schauen als bei den Privaten.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.668
    Zustimmungen:
    3.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    DF1 muss hoffen, dass Deutschland eine erfolgreiche Davis Cup Endrunde spielt, dann sind vielleicht mal 0,2-0,3% drin

    aber klar ist, 2025 muss DF1 den nächsten Schritt machen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2024
    Bastel90 gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Tippe bei vielen ist der Sender gar nicht in der Senderliste oder soweit hingen wegen ServusTV das man den ganzen Sport nicht wahrnimmt.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei den 5000 Haushalten der Quotenmessung ist er in der Senderliste der Mess-Software und wird dann halt zu maximal 0,1 % angewählt.

    Wo er bei anderen Leuten ist, spielt für die Quote absolut keine Rolle.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade, dass hier keine Quoten für diese Sendungen veröffentlicht werden. Bei der Monatsquote ist halt immer der Spielverderber, dass diese Sendungen prozentuell nicht viel Sendezeit im Monat ausmachen. Bei den täglichen Dauerwerbesendungen mit mehr Sendezeit kann niemand damit rechnen, dass man messbare Quoten hat.