1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wieso ? Ist ja kein Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe:
    Nur scheintt man das Geoblocking dann zu spät am Abend aufgehoben zu haben. Aktuell ist übrigens auch kein Geoblocking aktiv.....
     
  2. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    da hat aber Sportdeutschland.TV bis 2027 auch noch ein Wörtchen mit zureden.

    Die senden ja an GFL Spieltagen in der Regular Season gratis auf ihrem YouTube Kanal auch eine Football Konferenz
    YouTube SDTV
    Wie will, sollte SDTV einverstanden sein, man gegen das als DF1 ansenden bei Fans deren Club nicht spielt aber in YouTube zumindest in der Konferenz gratis zu sehen ist.

    Ihr stellt euch um des "aber Hauptsache es ist Free und kostet nichts" Willens zu einfach vor.

    Es hat schon einen Grund warum die GFL das so bis auf GFL Bowl auf SDTV sendet und für die Bowl einen TV-Partner sucht.
    Und der kann 2025 gerne wieder DF1 sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2024
    Bastel90 gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar hat da Sportdeutschland.tv ein Wörtchen mit zu reden, es wäre halt auch ein weiterer Schritt. Sportdeutschland.tv und DF1 könnten ja zusammen arbeiten.

    Das ist halt alles Zukunftsmusik.

    Auf die Meldung dass die Deutsche Football Nationalmannschaft auf DF1 zu sehen ist hat auch kaum einer reagiert, das haben die meisten Medien einfach nicht auf dem Radar.

    Mal abwarten ob dwdl.de morgen was im Sportsupdate schreibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2024
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    DF1 hat bisher selbst kaum Quoten veröffentlicht. Von daher ist es nicht so beunruhigend wie bei anderen Sendern, wo Quoten nur dann nicht veröffentlicht werden, wenn man sie nicht mehr schön reden kann.
    Generell würde ich mir bei DF1 wegen schlechter Quoten noch keine großen Sorgen machen. Bisher wäre mir keine Sportart bekannt, wo man wegen Quoten Kooperationen aufgekündigt hätte.
    Auch bei Football scheint man ja jetzt unabhängig von den Quoten weiterhin Football zeigen zu wollen. Zumindest das Spiel Deutschland gegen Schweden am 26.10 wurde ja schon angekündigt.
    Allgemein finde ich die Strategie auch richtig, dass man nicht nur Einzel-Events einer Sportart zeigt, sondern durch mehrere Events die Sportart am Sender für ein regelmäßiges Einschalten sichtbar macht.
     
    rom2409 und Bastel90 gefällt das.
  5. NoSports

    NoSports Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    haben sie Bastel::)

    "
    DF1 hat sich ein neues Sportrecht gesichert und wird am 26. Oktober ab 16:55 Uhr im Rahmen der American-Football-Europameisterschaft das Männer-Länderspiel zwischen Deutschland und Schweden live übertragen. Es handelt sich dabei um die Rückkehr der Nationalmannschaft nach zehn Jahren Länderspielpause. "American Football ist die aufstrebende Sportart in Deutschland", so David Müller, Geschäftsführer von DF1 Medien. "Wir freuen uns sehr, allen Football-Fans die Rückkehr der deutschen Nationalmannschaft auf die internationale Bühne präsentieren zu dürfen."
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber erst seit heute.
     
  7. NoSports

    NoSports Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist übrigens ne Dreiergruppe, in dem sich der Gruppensieger für die EM 25 qualifiziert (4 Teams)!

    Wobei gestern schon Schweden das Team aus GB knapp mit 20:19 geschlagen hat und GER nächsten Samstag in GB antreten wird. Übertragung mir da leider nicht bekannt...
     
    Bastel90 gefällt das.
  8. NoSports

    NoSports Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    ja, hab nix anderes behauptet...;)
     
    Bastel90 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe dazu auch noch nichts gefunden, weiß leider auch nicht wer das Spiel in UK zeigt.
     
  10. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    man nehme IFAF.TV und da ist Gott sei Dank englischer Kommentator und englische Ref Ansagen und icht so wie beim German Bowl dass der Ref alles in Deutsch ansagt

    https://ifaf.tv/sportitemset/66f511c80461b658e6f27171

    Und nicht mit der 3er Gruppe qualifiziert man sich für die EM sondern ab den 3er Gruppen das ist die EM.
    Denn die EM heißt ja IFAF European Championship 2024/25.
    Nicht immer Fußball-Denke beim Football benutzen.

    Denn das nächste ist das der Weltverband die European Championship veranstaltet.
    Mit Fußball-Denke wäre das umgekehrt die FIFA European Championship der UEFA Verbände