1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Den Eindruck hatte ich bis vor kurzem auch. Hat mich aber nicht gewundert, weil ja DAZN die Werbung auch vermarktet und man natürlich am Anfang auf Werbung aus dem eigenen Haus zurückgreifen wird. Natürlich ist es aber wirtschaftlich gesünder, wenn man auch externe Werbungkunden hat. :) Hatte man ja mit den Teleshopping-Dauerwerbesendungen ja eigentlich auch schon zu Beginn. Nur hinterlassen die im Normalfall keinen Eindruck, weil ich da nicht einschalte. ;)
    Mittlerweile habe ich auch schon den Eindruck, dass der Werbeanteil, wo direkt für das DAZN-Programm geworben wird, immer kleiner wird und andere Werbung bereits überwiegt.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wie auch immer das geregelt ist. Aber ich denke schon, die Werbeeinnahmen gehen an DF1. Sie müssen ja leben.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich wird DF1 daran verdienen. DAZN macht aber halt den Großteil der Werbung auf DF1.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt, wenn es darum geht, wer die Werbevermarktung von DF1 macht. Dass das DAZN macht, stand meines Wissens auch einmal in einer offiziellen PM.
    Dass aktuell ein Großteil der Werbung DAZN gewidmet ist, dürfte aber falsch sein. Ich habe bei Quizjagd zwei Werbeunterbrechungen analysiert.

    17:27 Uhr ca. 4 Minuten Werbeunterbrechung

    2 Minuten mit 6 Werbespots
    1 Minute mit 2 DAZN Werbespots (DAZN Sommer + DAZN Bet)
    1 Minute mit 2 DF1 Werbespots (MotoGP, Tennis)

    d.h. 25 % DAZN Werbung

    18:03 Uhr ca. 4:45 Minuten Werbeunterbrechung

    1:45 Minuten mit 4 Werbespots
    1:30 Minuten mit 3 DAZN Werbespots (DAZN Bet, DAZN Sommer, DAZN Champions League)
    1:30 Minuten mit 3 DF1 Werbespots (MotoGP, Tennis, Formel E)

    d.h. ca. 32 % DAZN Werbung
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2024
  5. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Mai - Quote von DF1
    Marktanteil gesamt: 0,1%
    Marktanteil 14-49: 0,1%

    Scheinbar wird die jetzige Programmausrichtung von DF1, vom Zuschauer nicht angenommen.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das braucht alles Zeit, außerdem pausiert ja die DEL wo doch recht viele Zuschauer angezogen hatte.

    Ich persönlich finde es nicht schlecht wie man versucht den Sender aufzubauen, vielen hier fehlen zum Beispiel neue Inhalte abseits des Sports.

    Die Handball Live Übertragungen am kommenden Wochenende & die Tennis Übertragungen ab nächster Woche könnten wieder Zuschauer anziehen.
     
    Kresse46 gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder man ist wie Eurosport stark von den Sportübertragungen in diesem Monat abhängig, wo es immer wieder starke Schwankungen gibt. Im April hatte man das DEL-Finale, wo es auch quotenstarke Übertragungen wochentags gab. Im April gab es 2 MotoGP-Wochenenden, im Mai nur eines. Das wären einmal für mich die Hauptgründe.
    (Quoten-Quelle : ESC beflügelt One, ntv baut Vorsprung auf Welt aus - DWDL.de).
     
    Kresse46 und Bastel90 gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    die Sache ist auch, dass DF1 von der Masse wahrscheinlich auch nicht wahrgenommen wird.
     
  9. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die meisten werden von DF1 noch nie was gehört haben. Mit Frauenhandball, Segeln usw lassen sich auch keine Zuschauer gewinnen. Und auch nicht mit Fußballspielen aus der Serie A die 48-72 Stunden später in voller Länge gezeigt werden.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit was kannst du denn noch heutzutage in Deutschland im Sport Zuschauer gewinnen nur bei der Bundesliga und teilweise Champions League.
     
    Kresse46 gefällt das.