1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Der EPG ist generell fehlerbehaftet - gestern fehlte Teleshopping und morgen läuft ne Sportdoku statt einer Quizsendung.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke dass die älteren Dokus von ServusTV nur Programmfüller sind bis da was eigenes kommt, oftmals werden die alten Dokus sogar ersatzlos gestrichen.

    Formel-E habe ich heute nicht komplett geschaut, aber das Handball Spiel der Frauen was Live kam.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nö, im Sonntags 5 Uhr-Slot laufen immer Sportdokus - bei waipu auch so verzeichnet, nur über Sat/Kabel nicht.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bastel90 gefällt das.
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Fukus legt man halt in erster Linie auf den Free-TV Sender damit der ordentlich läuft.

    Es ist aber gut zu wissen dass man auch andere Dinge wie die Homepage und Apps zukünftig denkt.

    Das Konzept von DF1 beruht halt auch auf Kooperationen mit Partnern wie Servus TV, Magenta Sport & DAZN
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde mir mehr wünschen dass auf dem Sender nen bisschen mehr Abwechslung herrscht außer Mainstream Sport und uralten ServusTV Sendungen...
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    mehr Sport kostet Geld und Nischensport bringt weniger Zuschauer = weniger Einnahmen
    Die müssen erstmal sehen, das sie Überleben, und das ist schon schwer genug ;)
     
    DVB-X und Bastel90 gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der einzige Mainstream Sport, den ich bei DF1 sehe, ist Fußball. Da aber überwiegend auch Spiele, die weniger Beachtung in der Öffentlichkeit finden. Also viel Mainstream gibt es da meiner Meinung nach nicht. Wenn man jetzt z.B. mehr unbekannte Sportarten von Red Bull TV übernimmt, wäre das wahrscheinlich auch nicht besser.
    Da muss man unterscheiden. "uralt" ist bei einer Quizsendung, die gerade 3 Jahre alt ist, übertrieben. Ich glaub auch nicht, dass es nur am Alter der Sendungen liegt. War ja bei ServusTV Deutschland auch nicht anders. Zugekaufte Serien waren selten topaktuell. z.B. 2023 liefen dort 10 Jahre alte Folgen von "Hubert und Staller". Oder so US-Dokuserien wie "Moderne Wunder", die auch mehr als 10 Jahre nach der deutschsprachigen FreeTV-Premiere gezeigt wurden.

    Generell stimme ich dir schon zu, dass man das Programm längerfristig abwechslungsreicher gestalten sollte. Aber das braucht halt alles Zeit und auch Geld. Um ein Stammpublikum zu bekommen, musst du meiner Meinung nach auch ein Programmschema eine Weile beibehalten. Also insofern würde ich einem FreeTV-Sender noch mehr Zeit geben, sich zu entwickeln. Es macht für mich ja keinen finanziellen Unterschied, ob ich das Programmangebot intensiv, gelegentlich oder gar nicht nutze.
     
    Bastel90 gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mehr Sport bloß nicht,
    Naja gut der interessante "Nicht-Mainstream Sport" und ist auch schon größtenteils (überwiegend Eurosport) vergeben...
    Und mit "Uralt" mein ich dass teilweise Sendungen aus 2012 liefen, zudem könnte es öfters mal einen neuen / schon länger nicht mehr gezeigten Film oder ne neue Serie geben. Gab es ja beides bei Servus öfters.

    Schade finde ich dass Serien bei Servus AT, im Gegensatz zu D, keine Rolle spielen...
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unter interessanten "Nicht-Mainstream Sport" versteht halt jeder etwas anderes. Das bringt "Nicht-Mainstream Sport" so mit sich, dass sich das Interesse auf kleinere Fangruppen aufteilt.
    Deshalb würde ich jetzt eigentlich auch nicht konkret wissen, was für Sportarten und Events du gerne im Programm hättest.
    Wenn eine Sendung aus dem Jahr 2012 "uralt" ist, was sind dann Sendungen, die schon viel älter sind ? Ururalt, Steinzeit oder vielleicht dann schon wieder Retro oder Kult ? Wie geschrieben, ich glaube nicht, dass es wirklich nur am Alter liegt.

    Mich stört eher, dass man den bestehenden Content auch jetzt schon bei DF1 wiederholt. Wobei man auch da sagen muss: Das war vor allem in der Anfangszeit bei ServusTV nicht viel weniger störend. Nur wäre das meiste, was man jetzt zeigt, damals ein Highlight gewesen. Speziell die Eigenproduktionen waren meines Wissens selten billig produziert und haben sich aus der Masse der Wald- und Wiesendokus abgehoben.

    Und ja, ab und zu ein Film wie bei ServusTV Deutschland wäre nicht schlecht. Aber wenn man nicht so viel Geld wie ServusTV auf einmal verbraten möchte, muss man schon auch schauen, was man günstig über bestehende Kooperation bekommt. Das werden im Moment eher keine Filme sein.

    Was mir positiv auffällt, ist der Trend, dass die tägliche Dauerwerbesendung reduziert wird. Während der BOSS Open aus Stuttgart im Juni wird auch wochentags Dauerwerbung durch Tennis ersetzt. Zudem sieht die Programm-Planung ab 18 Uhr tennisfreundlicher als zu ServusTV Deutschland-Zeiten aus. Einerseits beginnt die erste Sendung nach dem Turniertag erst um 18:30 Uhr und nicht schon um 18 Uhr. Andererseits sind das durchwegs Sendungen, die im Bedarfsfall ersatzlos gestrichen werden können und nicht zu einem Wechsel in einen Livestream einladen.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2024