1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Einblendungen kommen alle vom internationalen DAZN Feed.
     
    Werweiss.. gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    df1.tv bei instagram war heute wieder eingeblendet bei Splitscreen-Werbungen. Trotzdem scheint die Seite im Moment gesperrt zu sein. Da mir Google bei der Suche auch Links mit russischer Spracheinstellung liefert, könnte die Seite vielleicht auch Hackern zum Opfer gefallen sein und deshalb temporär offline sein.

    Eine Übersicht über alle Pressemitteilungen von DF1 habe ich übrigens auch unter DF1 Medien GmbH | LinkedIn gefunden.
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Motorsport-Wochenende abseits der Formel 1: Die MotoGP machte in Spanien Halt. Die Rennen wurden diesmal auch wieder im Free-TV auf DF1 übertragen, die Reichweiten hielten aber nicht mit früheren Werten bei ServusTV mit. Das Highlight, das am Sonntag um 14 Uhr gestartete Rennen der MotoGP, sicherte sich bei DF1 nur 190.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Für den jungen Sender dürften aber insbesondere die zwei Prozent Marktanteil insgesamt ein guter Wert sein. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 1,7 Prozent gemessen. Die MotoGP fuhr parallel auch bei Sky, dort allerdings fielen die Werte überschaubar aus. Im Pay-TV schauten rund 30.000 Personen zu. Bei den klassisch Umworbenen erreichte Sky ein Prozent Marktanteil. Kommentiert hat bei Sky Lukas Gajewski. Er wechselt sich mit Edgar Mielke ab, der für ProSieben im Einsatz war.

    Quelle: dwdl.de
     
    Kresse46 und Bastel90 gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man bedenkt, dass der Sender im März durchschnittlich 0,1% Markanteil hatte, ist das sogar ausgezeichnet.
     
    Kresse46 und Bastel90 gefällt das.
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde ich auch.

    Bin mal gespannt wie man die Highlights der MotoGP heute Abend präsentiert.

    Am Samstag habe ich ja auch die Women's Champions League auf DF1 geschaut wo ich mich wie weiter vorne schon geschrieben gewundert habe dass es dort einen anderen Kommentator zu hören war als bei DAZN selbst.

    Edit:

    Es ist das komplette Rennen Re-Live, die Ankündigungstrailer für die Programminhalte wurden auch überarbeitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2024
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was mir aufgefallen ist: Beim Vorlauf und der Analyse wurde die Version für Red Bull TV verwendet. Sichtbar am Logo der Mikros und an der Abmoderation am Schluss: "...die Highlights bekommen Sie wie immer bei Red Bull TV......"
    Zusätzlich wurden zwei Splitscreen-Werbeunterbrechungen durch Vollbild-Werbeunterbrechungen ersetzt. Dauer der Werbeunterbrechungen 4 Minuten 15 Sekunden und 4 Minuten 25 Sekunden, also in Summe 8 Minuten 40 Sekunden Unterbrechung bei einer Sendung von ca. 59 Minuten. Das ist aus meiner Sicht OK.
     
    Bastel90 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde das auch sehr gut gelöst, besser als wenn nur viel geredet wird und man nicht viel vom Rennen zeigt.

    Man sieht aber dass bei DF1 im Hintergrund noch sehr viel gearbeitet wird.

    Wenn man sich den Programmkalender genauer anschaut sieht man das DF1 versucht die Inhalte welche aus Zeitgründen nicht Live gezeigt werden können zumindest Re-Live zeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2024
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    technische Schwierigkeiten. Also man wurde seitens Instagram/Meta geblocked, denn sonst wäre das Kürzel df1.de nicht so schnell wieder verwendbar
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Wings for Life World Run ist am kommenden Sonntag ab 12:45 Uhr auch auf DF1.
     
    DVB-X gefällt das.