1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.224
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Ich glaube, es handelt sich bei 'DF1' um 'ServusTV HD Deutschland', nur halt mit neuem Betreiber und daher neuem Namen. Allein schon der Trailer zeigt überwiegend die gleichen Inhalte, die jetzt 'ServusTV' ausstrahlt, ergänzt mit Sport von 'DAZN'. Und letztendlich bleibt es beim angestammten 'ServusTV Deutschland HD'-Transponder von der ORS auf ASTRA, was darauf schließen lässt, dass die Sendeabwicklung weiterhin in Wals-Siezenheim bei Salzburg übernommen wird. Für mich einzig erkennbarer Unterschied: Es gibt keine SD-Ausstrahlung mehr.
     
    Satsehen, fernsehfan und Berliner gefällt das.
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich bin gespannt ob am 1.1.24 dann auf dem servus tv Sendeplatz pünktlich auf df 1 umgestellt wird und ob die Abwicklung erfolgreich läuft.
     
  3. Herbie123

    Herbie123 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ein Gedankengang : Servus TV De endet. Terra Mater Wild zeigt die Dokus, Red Bull TV zeigt Sport... Alles von Servus TV. Wenn es für sie gut läuft, fällt das bei DF1 weg.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.893
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher ? Steht irgendwo explizit, dass alle SD-Programmplätze, die ServusTV Deutschland über Sat, Kabel usw. hat, nicht von DF1 übernommen werden ?
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.224
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Nun, auf der Webseite von 'DF1' (www.df1media.de) steht nur etwas von einer HD-Verbreitung.
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Wenn jetzt noch Filme kommen ist es wie servus TV.:D:D
     
    Satsehen gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.893
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf der Internetseite steht überhaupt nur ein Empfangsweg über Satellit im Detail beschrieben. Wie DF1 über Kabelnetz-Betreiber, IPTV- und OTT-Plattformen in Deutschland verfügbar sein wird, bleibt dort im Moment offen.

    Meines Wissens gibt es in manchen Kabelnetzen aktuell schon auch eine SD-Verbreitung von "ServusTV Deutschland", wo HD nicht zu den gleichen Konditionen verfügbar ist. Ob man diese SD-Sendeplätze wirklich nicht für DF1 nutzen möchte ?

    Was mich ebenfalls noch etwas skeptisch macht: Für die SD-Variante über Sat gibt es überhaupt keine Angaben, was damit ab 1.1.2024 geschehen soll. Dokusat wird den Sendeplatz ja anscheinend nicht übernehmen, weil die nehmen jenen von Lilo.TV

    Ich bin mir nicht sicher, ob man nicht doch den SD-Programmplatz über Sat auch für DF1 übernehmen möchte. Dass man diesen nicht bewirbt, hat vielleicht nur den Grund, dass eine koordinierte Einstellung mit Laufband und Hinweis auf die HD-Variante vielleicht schon geplant ist.

    Aber ich weiß es nicht. Wir werden es in den nächsten Tagen ja sehen.
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gucke gerade die heute-Nachrichten im ZDF darüber.
     
  9. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sieht im Trailer zumindest auch aus, dass die DEL-Übertragungen dort weitergeführt werden.
     
  10. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Könnte doch ein Sender für Kalkhofes SchleFaZ sein. So hätte DF1 gleich schon am Anfang eine noch größere Aufmerksamkeit.
     
    Satsehen gefällt das.