1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn man eine Jubelmeldung daraus machen möchte, könnte man schreiben, dass DF1 in der Zielgruppe den Marktanteil seit dem letzten jahr verdoppelt hat. Im Vorjahr lag der Marktanteil der Zielgruppe ja bei 0,1 %, jetzt ist er bei 0,2 %.

    Finde ich gut, dass DF1 so etwas nicht macht. Weniger gut finde ich, dass es von DF1 direkt überhaupt keine Quoten gibt. Ein paar Sendungen mit überdurchschnittlichen Quoten muss es ja geben.
     
    Bastel90 gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man versucht sich eigentlich nur mit neuen Inhalten überhaupt ins Gespräch zu bringen anstatt mit Quoten Meldungen.

    Einzig von der Formel-E gibt es Zahlen.

    Eigentlich wäre es auch mal für eine Pressemitteilung Zeit wo man selbst erzählt wie es bis jetzt so gelaufen ist und man vielleicht auch einen kleinen Ausblick in die Zukunft gibt.
     
    DVB-X gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schau gerade MotoGP live und das Bild ist knapp hinter dem Ton.
    Sehr ärgerlich, da anders rum eher zu ertragen ist
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mir das MotoGP Qualifying auch bei DF1 über Sat angesehen. Also wirklich störend wäre mir da nichts aufgefallen.
    Vielleicht kurz nach dem Qualifying als man wieder in die Kommentatorenbox zu Krummholz und Hofmann und dann runter zu Marzi und Cortese geschaltet hat.
    Aber das kenne ich von Live-Übertragungen anderer Sender auch. Anscheinend ist es mitunter schwierig alle Live-Signale von vor Ort synchron zu halten. Aber wenn so etwas passiert, kommt das in der Regel vom Sender, der die Live-Übertragung vor Ort macht, also hier von ServusTV und nicht von DF1.
    Wenn es bei dir wirklich stark störend war und nicht nur auf Live-Einstiege zu Außenstellen vor Ort beschränkt war, könnte es auch am Empfangsweg liegen und was dein Empfangsgerät nach kleineren Störungen daraus macht.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    mir schon, wenn der Fahrer noch nicht über die Ziellinie und die Kommentatoren schon mitteilen, dass es Bestzeit ist.


    ansonsten fällt mir sowas nie auf, heute schon.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Achso, diese Art von Asynchronität meinst du. So etwas kenne ich auch von diversen Sportübertragungen; passiert dort aber meist auch beim Sender, der die Übertragung macht und den eigenen Ton schlecht mit dem Worldfeed synchronisiert. Ich glaube, dass die Kommentatoren etwas früher das Bild sehen als das Fernsehpublikum, ist sogar gewünscht, damit sie reaktionsschneller wirken. In der Kommentatorenbox bekommen die wahrscheinlich auch mehr Informationen als nur das Fernsehbild, das wir sehen.
    Ich habe mir die letzten Zieldurchfahrten von A.Marquez und M.Marquez im Video bei Red Bull TV (https://www.redbull.com/de-de/live/motogp-2025-aragon-erstes-qualifying) und ServusTV On (GoPro Grand Prix von Aragon: Qualifying MotoGP) nochmals angesehen. Also bei beiden wurde die Bestzeit erst nach oder bei Überqueren der Ziellinie vermeldet. Alex Hofmann hat nur etwas vorher bei M.Marquez bereits "Unglaublich" gesagt. Auch hat er einige "Wackler" bei M.Marquez schon eher vorangekündigt als kommentiert.
    Wie geschrieben, live habe ich es nicht so schlimm empfunden. Kritik müsste man aber da hauptsächlich an ServusTV richten als an DF1.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die GFL Konferenz von Sportdeutschland.tv ist wirklich nicht schlecht gemacht.

    Bei der Vorberichterstattung hatte man auch Rücksicht auf DF1 genommen weil man ja 15 Minuten später wegen der MotoGP eingestiegen ist.

    DF1 muss fürs die nächsten Übertragungen mal schauen wo sie ihr Cornerlogo hin packen weil oben rechts die anderen Ergebnisse eingeblendet werden.

    In Sachen Produktion sieht man aber auch dass da noch Luft nach oben ist, es ist halt immer alles eine Frage des Geldes.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man sich ansieht, vor wieviel Publikum die GFL spielt, ist die Produktion eh schon überdimensioniert. ;) Aber das ist schon richtig. Wenn man über TV-Übertragungen wachsen möchte, muss man sich zumindest einmal im TV groß präsentieren.
     
    Bastel90 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es liefen ja schon einmal 14 Spiele der GFL im Free-TV auf Sport1, dass man diese Kooperation nicht verlängern konnte war schlecht für die GFL und jetzt muss man halt wieder etwas im Free-TV aufbauen.

    Es geht jetzt darum mehr Leute und insbesondere vielleicht auch Kinder und Jugendliche für den Football zu begeistern.

    Sportdeutschland.tv sammelt jetzt Feedback um sich noch zu verbessern.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern beim Tennisturnier (BOSS Open) hat man wieder gesehen, dass es aus Sicht eines Tennis-Fans besser ist, dass nun DF1 linear das Turnier zeigt und nicht mehr ServusTV Deutschland. In der Vergangenheit gab es bei ServusTV immer wieder Ausstiege für Nachrichten und man hat bei Überlängen auch das letzte Match öfter mal nur im Stream gezeigt. DF1 hat gestern auch das letzte Match bis zum Ende gezeigt, obwohl man nur bis 19:25 Uhr Zeit geplant hatte und fast eine Stunde später das Match erst aus war.
    Einziger kleinerer Kritikpunkt ist aus meiner Sicht, dass mir die Information gefehlt hat, wie man das geplante Programm (um 19:25 Uhr hätte Q1 beginnen sollen) ändert.
    Mir ist schon klar, dass das bei einem Tennis-Match mit variabler Länge vorher kaum möglich ist. Aber man kann z.B. mehrmals eine Laufschrift einblenden, wenn klar ist, dass eine Sendung entfallen muss. Oder man könnte auch z.B. im EPG bereits schreiben "falls die Tennis-Live-Übertragung bis 19:40 Uhr beeendet ist". Also bis 15 Minuten Verspätung (19:25 Uhr -> 19:40 Uhr) verschiebt man, danach entfällt die Sendung.
     
    Gorcon, Mitchy und Bastel90 gefällt das.