1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sach bloss. :rolleyes: Es ging mir darum, das hiesige Orakelniveau zu verlassen, dem du dich in nicht-zielführender Weise ebenfalls anschließt: ;)
    Über den Daumen gepeilt: Deutschland hat eine Fläche von 357.588 km², laut DVB-T(2)-Karte besteht auf rund 1/5 dieser Fläche eine Empfangsmöglichkeit. Das ergibt Jahreskosten in Höhe von:

    1/5 * 357.588 * 1/10 * (0,64 + 0,49) Euro = 8.814,89 Euro pro Bezugseinheit

    Also mutmassliche Gesamtjahreskosten irgendwo im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder man verschlüsselt über Freenet HD. Dann werden ein Haufen neuer Abonnenten kommen, denen DAZN zu teuer ist.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    [​IMG]
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ne, der DAZN Anteil im Programm von DF1 ist gar nicht mal so groß und das was von DAZN kommt gibt's mit wenigen Ausnahmen auch bei DAZN selbst kostenlos.

    Und von zusätzlichen Sendern von DF1 die es vielleicht verschlüsselt aber kostenlos im Vielfalt+ Paket, bei Freenet TV usw. gibt sind wir aktuell weit entfernt.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht falsch verstehen, ich finde das schon interessant wie die Kosten für die DVB-T2-Übertragung in Deutschland berechnet werden. Wusste ich auch nicht. Nur weiß ich nicht, ob jemand anderer als der Sender selbst, beurteilen kann, ob es sich rechnet.
    Dazu müsste man noch wissen, was der Sender sonst noch für andere Übertragungswege investiert (um was kostet es mit DVB-T2 mehr) und welche zusätzlichen Werbeeinnahmen man durch die DVB-T2-Übertragung erhalten würde (erreicht man auch andere Zuschauer, die man über die bestehenden Empfangswege nicht erreicht).
    Wenn man sich ServusTV Deutschland ansieht, von dem DF1 ja viele Übertragungswege übernommen hat, kann man da schon auch Rückschlüsse ziehen.
    ServusTV hatte von Ende 2011 bis Anfang 2014 ja schon einmal eine DVB-T-Verbreitung in Berlin. Obwohl ich nur positive Stimmen zu diesem Angebot gelesen habe, hat man davon Abstand genommen. Auch in der Folge bei der DVB-T2-Umstellung in Deutschland war man nicht mehr dabei.
    Also selbst zu Lebzeiten von Didi Mateschitz, der auch bei nicht-profitablen Herzensprojekten seinen Sender ServusTV sehr wahrscheinlich tatkräftig unterstützt hat, war das Thema Übertragung über Antenne in Deutschland seit 2014 kein Thema mehr.
    Also ich denke, da müsste sich schon mehr tun, als dass Sendeplätze über DVB-T2 frei werden. Sonst wird es auch für DF1 nicht interessanter werden als davor schon bei ServusTV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2025
    Bastel90 gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Programmplanung bei den DEL Playoffs:
    Es gibt für das Viertelfinale Spiel 5 mittlerweile diese Spiele mit folgenden Übertragungszeiten:

    Di 25.03.2025 18:45 Uhr Eisbären Berlin - Straubing Tigers
    Di 25.03.2025 19:15 Uhr Adler Mannheim - EHC Red Bull München
    Mi 26.03.2025 19:15 Uhr ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers

    Wenn man die Auswahlmöglichkeiten mit dem ursprünglichen Platzhalter vergleicht....
    ... bleibt nur das Spiel übrig, das man tatsächlich zeigt.:)
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird sich wahrscheinlich immer bei den optionalen Spielen so ausgehen dass DF1 immer etwas zeigen kann.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn halt die Spiele benötigt werden (muss man immer abwarten) und die Eisflächen verfügbar sind (wird wahrscheinlich für die gesamten Playoffs schon geklärt sein). Persönlich glaube ich auch, dass ein Beginn 18:45 Uhr oder 19:15 Uhr für den Veranstalter keinen großen Unterschied machen wird. Das ist wahrscheinlich schon auch ein TV-Wunsch von MagentaSport, damit man Spiele etwas zeitversetzt zeigen kann. Wenn man Glück hat, beginnt dann das 2.Spiel des Abends zu Beginn der Drittelpause des 1.Spiels.
    Was die Veranstalter aber wahrscheinlich schon wollen, sind möglichst schnell genaue Termine und Beginnzeiten für den Ticketverkauf. Deshalb wird man das auch möglichst schnell festlegen, wenn man weiß, dass ein Spiel der Serie benötigt wird und auch - wenn möglich - die reservierten Termine für DF1-Spiele vorrangig nutzen.
    Vielleicht erfahren wir ja heute, ob es ein Spiel 6 gibt und welche Viertelfinal-Serie das DF1 Spiel bekommt.
     
    Bastel90 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal sehen, ich werde später mal rein schauen. Aktuell schaue ich online beim ZDF den DFB-Pokal der Frauen.

    Der DFB Pokal der Frauen wäre auch ein nettes Recht für DF1.

    Es gibt mindestens ein Spiel 6 (alle Spiele am Freitag)
    • Nürnberg Ice Tigers - ERC Ingolstadt
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2025
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    (y) Scheint auch das DF1-Spiel zu sein: Fr. 28.03. Beginn 19:30 Uhr laut PENNY DEL - Spiele . Die Übertragung wurde letzten Freitag auch mit einer halben Stunde Vorberichterstattung um 19:00 Uhr gestartet.