1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    April 2023 ist auf jeden Fall falsch. Man müsste aktuell etwa bei Oktober 2023 sein.
     
    Boshi202 gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Endeffekt zählen die Quoten nur indirekt. Wichiger ist, dass die Einnahmen die Ausgaben in absehbarer Zeit überwiegen. Wenn man die Werbung, die vor einem Jahr geschaltet wurde, mit jener Werbung vergleicht, die jetzt geschaltet wird, schaut das schon mal nach einem positiven Trend aus.
    Vor einem Jahr war da fast nur DAZN als Werbekunde dabei. Jetzt hat man überwiegend andere Werbekunden.

    Weiters scheint es auch Sendungen mit besseren Quoten als den 0,1% Monatsschnitt zu geben. Sonst würde man z.B. nicht die Anzahl der Filme ausbauen oder wiederholen.
     
    Bastel90 und Boshi202 gefällt das.
  3. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein Sender der nur über HbbTV und Waipu, Zattoo und so aber nicht normal über Astra zu empfangen ist, wird der überhaupt von der Quotenmessung erfasst?
     
    Bastel90 und Boshi202 gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann eigentlich wie jeder Streaming Sender erfasst werden wenn man halt mit macht.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    DF1 SD hat jetzt ne eigene Einstellungstafel aufgeschalten. In einem Mikrigen Fenster sieht man DF1 HD darauf noch
     
    Nelli22.08 und Boshi202 gefällt das.
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du davon mal nen Screenshot posten?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gerade kommt nur Teleshopping, ansonsten wäre dort DF1 mit HD Logo schlecht zu sehen :D
    [​IMG]
     
    DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut finde ich ja den Text: "Wenn Sie IPTV schauen, brauchen Sie nichts zu tun." Warum zeigt man dann überhaupt dieses Bild ? Ist ja genauso wie wenn man schreiben würde: "Wenn Sie HD schauen, brauchen Sie nichts zu tun." Oder "Wenn Sie Sat schauen, brauchen Sie nichts zu tun.":confused:
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Fiel mir gar nicht auf, aber in der Tat macht der Satz kein Sinn, da man selber auf der Webseite (Fragen und Antworten) im FAQ nur schreibt "Die Kabelverbreitung von DF1 SD wird zum Ende des Jahres eingestellt.".
    Kurz um die SD Version gab es bei IPTV gar nicht, sondern nur bei Vodafone und PYUR
    Einstellung der Kabelverbreitung von DF1 SD
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendein Sender hatte das doch glaube ich auch mal mit dem kleinen Fenster unter dem Abschalthinweis.

    Der Text mit IP-TV passt eigentlich nicht, wüsste auch nicht dass da jemand das SD Signal auch genutzt hatte.