1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1 sendet zwei unterschiedliche TV-Programme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    DF1 ist ja auch ein anderer Sender.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.551
    Zustimmungen:
    5.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag mich, ob Teleshopping nicht langsam - wie Kaffeefahrten - aussterben dürfte. Dieses "betreute Einkaufen" ist ja eher nichts für onlineshoppinggewöhnte Menschen.
     
    Satsehen gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.329
    Zustimmungen:
    11.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das eine schließt doch das andere nicht aus. Auch bei den Shoppingsendern kann man per App oder Website bestellen.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.264
    Zustimmungen:
    2.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei religiösen Sendungen kann ich es ja noch verstehen. Da gibt es irgendwelche Gönner dieser Sendungen, die da wahrscheinlich größere Beträge spenden. Nicht aber bei so kleinen Klitschen wie "MediaShop" oder "Genius". Die müssten ja zig Sender komplett finanzieren können, mit allem drum und dran. Nein: Für mein Gefühl ist der Umsatz dieser Unternehmen dafür viel zu gering.

    QVC und HSE24 spielen da in einer ganz anderen Liga. Die haben ein wesentlich größeres Sortiment, bei dem es sich immer wieder mal lohnt, einzuschalten (für denjenigen, der zur Zielgruppe gehört. Ich tue es nicht). Das ist nicht zu vergleichen mit "MediaShop" und "Genius", die gefühlt seit mehreren Jahrzehnten immer die 10 selben Produkte anbieten - in geballte4r Ladung über Sat.

    Wenn es also wenigstens QVC- oder HSE24-Fenster wären, könnte ich es ja noch nachvollziehen.

    Ich glaube, dass das künstlich am Leben erhalten wird. Mit normalen Hochrechnungen ist diese krasse Präsenz auf zahlreichen Sat-Sendeplätzen nicht zu erklären. Für irgendjemanden muss das ein richtiges Verlustgeschäft sein, aber vielleicht steckt da auch eine gewisse Absicht dahinter.

    Alles nur Spekulation von meiner Seite aus, aber mit Logik bekomme ich das nicht zusammen.
     
    Satsehen gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich schrieb das auch nur, weil jemand meinte, die 3 Bratpfannen am Tag.....

    Hier mal Media Shop:

    Katharina Schneider: "Es zählt zu 80 Prozent das Gespür" | brutkasten

    Und Genius ist der Erfinder des "Nicer Dicer".

    Genius GmbH - Unternehmen im Gewerbegebiet in Limburg-Offheim nördlich der Kapellenstraße
     
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    562
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dieser Thread betrifft aber DF1. ;)
     
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.703
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teleshopping lebt heutzutage ja nicht vom einmal Kaufen. Sondern man lässt sich regelmäßig beliefern, zum Beispiel beim Nachschub von Reinigungsmitteln, oder wenn Gesichtscremes u. ä. zur Neige gehen. Diese Produkte werden dann nicht jedesmal neu beworben, sondern die Leute kriegen ein Abo. Und so kommen die dann auf ihre dauerhaften Abnahmen. Das funktioniert natürlich nur bei Verbrauchsprodukten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber meine Antwort bezog sich nicht darauf! Es ging darum das auf Bild 123tvHD läuft und kein DF1. ;)
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.264
    Zustimmungen:
    2.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die theoretische potentielle Reichweite von meinetwegen 150 Millionen Leuten sagt noch lange nichts über die tatsächliche Kundenanzahl aus.

    Die Produkte werden doch ständig beworben - über Jahre, sogar Jahrzehnte. Nach der hier aufgeführten Argumentation hat man alle im Abo, und Werbung hierzu wäre dann nicht mehr notwendig.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es wird sich wohl lohnen, sonst gäbe es die Firmen, Sender etc. nicht mehr. Deswegen erübrigt sich eigentlich jede Diskussion.
     
    Kreisel gefällt das.