1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1: Neuer Free-TV-Sender feiert am 1. Januar 2024 Wiederauferstehung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Braucht man ja halt überhaupt nicht. ;) Nichtmal eine PLZ ist nötig.
    Aber wenn ich eine E-Mailadresse bei Web.de einrichte würde ich dort auch niemals meine echten Adressdaten angeben.
    Richtig, eher wird man die dazu "zwingen" ihren Stream nur noch auf IPs aus Österreich zu gestatten als einen Nutzer außerhalb Österreichs zu belangen. ;)
    Eine wirkliche Bereicherung sind die Sender aber auch nicht, nur eine Notlösung. Bei Sportübertragungen ist der Ton oft so dermaßen schlecht (entweder fehlt bei Handball übertragungen der Ton aus der Halle oder/und der Ton des Moderators wird mit Schall unterlegt so das es sich anhört er hat einen Blecheimer auf dem Kopf.
    Die deutschen ÖR sparen ja derzeit an Übertragungszeiten das man ausweichen muss. Wenn die Rennrodel WM übertragen wird werden dort nur die besten 10 Läufe übertragen der Rest fehlt und wird nicht erwähnt. Da gibt es dann keine andere Alternative. ;)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Laut den Nutzungsbedingungen sind innerhalb von 30 Tagen die Adressdaten zu verifizieren. Das gilt zumindest für die Bezahlversion.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja und? Was meinst du, warum man einen Simpli TV Free Account bucht? Weil man da gar nichts eingeben muss, NIX. Was soll da also passieren? Die wissen weder Adresse, noch Bankdaten etc. Und das ist von Simpli TV so gewollt. Sonst wäre das gar nicht möglich, sich so anzumelden. Die wissen sehr genau, dass sie zahlreiche Zuschauer aus Deutschland haben. Trotzdem kann man sich weiter bei denen registrieren und es kümmert sie nicht.

    Jetzt schalte mal deinen Panikmodus aus, dass ist ja nicht zum aushalten. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2024
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zeigt nur dein Unwissen.

    Seit 2018 gilt EU-weit die Datenschutzgrundverordnung, die jedes EU-Land in nationales Recht umsetzen musste. Eine dieser Regelungen besagt, dass jeder Vertragspartner verpflichtet ist, die Identität des anderen Vertragspartner zu überprüfen.

    Sei dir sicher, dass es Firmen wie SimplyTV „juckt“.

    Sky macht das ja z. B. über Auskunfteien oder Bankanfragen.

    SimplyTV muss das auch machen, sonst verstoßen die dagegen.

    Ich schrieb ja zudem auch von einem Bezahlabo. Auch das haben hier ja einige, wie man hier liest.

    Ich schüre keine Panik, ich weise lediglich darauf hin. Es ging nur darum, dass das hier als legal hingestellt wurde. Das ist es nicht. Machen kann das jeder, wie er will, aber man sollte wissen, was man tut. Aber spätestens, wenn man Adressen anderer nutzt, wird es strafbar.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum müssen sie etwas machen wo man keine Adressdaten angeben muss? Eher verstößt solche Art und Weise gegen den Datenschutz.
    Darum geht es aber bei simplitv nun mal überhaupt nicht. (ging es auch nie) ;)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil es die DSGVO in Österreich das so will, Sonst wird es teuer. Die generelle Grundlage dieser DSGVO-Regelung fußt auf der Bekämpfung der Geldwäsche in der EU.

    Auch ich muss als Selbständiger die Identität neuer Kunden überprüfen und dokumentieren.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das macht das ganze trotzdem nicht legaler ;)
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was sky macht interessiert nicht.
    Sky macht so viel Mist mit seinen Kunden, dass das sicher für niemanden ein Vorbild ist.
    Es ist Grauzone.
    Und so illegal wie nachts in der Einöde bei Rot über die Straße zu gehen, 5 km/h zu schnell zu fahren oder bei der Steuererklärung wegen Erinnerungslücken ein bisschen aufzurunden.

    Niemand wird das je verfolgen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mag so sein aber wo ich nichts bezahle gibt es auch keine Geldwäsche. ;)
    Man verstößt gegen die AGB, das wars, mehr als abschalten können sie den Account dann nicht.
     
  10. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zattoo AT verlangt auch nur die E-Mail-Adresse, bei der Zahlung funktionieren auch KK und PayPal außerhalb Österreichs.

    Die Identitätsprüfung ist wohl eher das Problem der Provider, ich weiß nicht, warum man hier jeden User jetzt damit übermäßig behelligen muss. Reicht auch, das Ganze einmal zu erwähnen.

    Die Rechteinhaber gehen eher gegen illegale IPTV-Netzwerke (mit ihren Nutzern) vor, da werden ganz andere Prioritäten gesetzt, wenn es um nicht autorisierte Nutzung mit hohen Schadenssummen geht.