1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2010.

  1. Nicolabu

    Nicolabu Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

    Ja- ich habe einen Fernseher bestellt und mit paypal bezahlt- dachte, dass ich bei denen die Sicherheit habe und trusted shop und seit 10 jahren auf dem Markt. Jetzt wird ja geraten, mir über Paypal das Geld zurück zu holen, aber ich denke nicht, dass ich das Recht dazu habe.
     
  2. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

    Ich bin kein großer eBay Käufer und nutze PayPal daher nie. Wenn man darüber bei nicht eBay Käufen keine Sicherheit haben sollte, was für einen Grund gibts denn dann überhaupt, diese Zahlungsmethode zu nutzen? Das wäre sonst ja identisch zu ner aktiven Banküberweisung.
     
  3. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

    Ob er wohl auch so denken würde, wenn er bei ZARSEN 800,- € in den Sand gesetzt hätte???:eek: Tzz, Tzz, Leute gibt's.:rolleyes:
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

    das ist der große Bluff bei Paypal. Du hast keinerlei Rechtsanspruch, auch nicht bei ebay. AGBs mal genau lesen.
     
  5. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

    na dann herzlichen Glückwunsch. Ist ja ne ganz tolle Sache dieses PayPal. Habe es aber wie gesagt selbst auch noch nie genutzt.
     
  6. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

    na dann herzlichen Glückwunsch. Ist ja ne ganz tolle Sache dieses PayPal. Habe es aber wie gesagt selbst auch noch nie genutzt.
     
  7. powe

    powe Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

    Hi ho,
    nun konnte mir bisher noch keiner sagen, wie die Chancen bei Zahlung mit Kreditkarte stehen. Die Rückbuichung habe ich beantragt, aber ob das klappt? Die müssen sich ja das Geld auch wieder holen, aber von wem, wenn der abgetaucht ist?
    powe
     
  8. K0900

    K0900 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

    Ich will das noch mal klarstellen, auch ich kaufe fast nur online, bei Zarsen habe ich im letzten Jahr z.B. einen TV für ca. 1900,- € gekauft, aber bitteschön per Nachnahme ! Der Schwellenwert für Vorkasse oder PayPal liegt bei mir bei max. 300,- €, aber auch nur bei größeren Händlern. Sogar das könnte mal ins Auge gehen, nur damit kann ich leben, da ich diesen Betrag im Laufe der Zeit schon mehrfach eingespart habe.
    bis dann mal :winken:
     
  9. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

    Wieso das hast eigentlich bei keiner Bank.
    Was hilft eine Rückbuchung wenn das Geld weg ist.
    Hast auch keinen Rechtsanspruch gegen die Bank.

    Nur bei einer Kreditkarte, wenn dir einer die Karte klaut.
    Hast du mit der Karte gezahlt und die Firma geht insolvent,
    hast auch keinen Rechtsanspruch gegen die Kreditgesellschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2010
  10. jamdeacon

    jamdeacon Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DF warnt: Internethändler "zarsen.de" abgetaucht

    @gdbirkmann:

    Der Witz ist einfach, dass Paypal sagt dass alle darüber bezahlten Einkäufe abgesichert sind - z.B. bei einer Nichtlieferung der Ware.

    Das Problem ist dabei, dass zunächsteinmal Käufer und Verkäufer Stellung nehmen müssen, anschließend "Beweise" einbracht werden können (bei falscher Ware z.B. ein Gutachten eines HÄNDLERS!!! - woher nehmen, wenn nicht stehlen oder teuer bezahlen? ;)) Dann erst entscheidet Paypal (ich gehe mal davon aus dass kein Mensch weiss wie das im Einzefall ausgeht). Solange ist das Geld für den Verkäufer eingefroren.

    Ich hatte erst kürzlich einen solchen Fall bei dem eine Ebay-Käuferin doch heftig überreagiert hat (DVD-Box wäre nicht mehr originalverpackt, beschädigt, etc. -> dabei war sie vom Werk her nicht verschweisst, sondern mit einer Plastikhülle verpackt die durch den Transport leichte Abnutzungsspuren hatte). Das Geld wurde mir natürlich sofort eingefroren. Das Problem für die Käuferin: Ein Gutachten eines Händlers einreichen. Glücklicherweise konnte ich das Problem dann auch so mit ihr klären, aber in dem Fall hätte sie ihr Geld wohl auch nicht so schnell, bzw. nur mit Kosten die den Betrag überstiegen hätten, wiederbekommen.

    Trotzdessen: Paypal wirbt mit dem Käuferschutz. Wer darüber bezahlt hat sollte den Konfliktfall melden und muss nun erstmal warten. Da vermutlich der Verkäufer keine Stellungnahme abgibt sollte der Betrag dann auch wieder einforderbar sein.

    Schlussendlich muss mans wohl einfach probieren. Falls das nicht klappt würde ich mal versuchen DABEI ein Fernsehteam von Sat.1 zu mobilisieren und klar im Fernsehen zu zeigen, dass Paypals Käuferschutz nichts wert ist. Das wäre er ja eben falls man in so einem Fall als Käufer nicht recht bekommt...