1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Zuschauer wollen keinen schnellen DVB-T2-Umstieg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2016.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Welche Hersteller sollen das sein?
    Name Herstellers und des Receivers.


    Du!
    DVB-T2 HD Gerätelogo - Deutsche TV-Plattform


    Wo steht das?
    Die von Media Broadcast zu vertreibenden DVB-T2 Receiver haben gar kein CI-Interface, da sie "kartenlos" arbeiten.
    Das Pferd hört gar nicht mehr auf zu wiehern...
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wer mehr als ein Empfangsgerät hat und im Kabel den Mehrnutzertarif hat, der kann sehr gut rechnen und weiß wie teuer DVB-T2 wird und Preiserhöhungen sind viel logischer beim Freenet-Tarif.
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Du nimmst deine Zahlen aus einer nicht repräsentativen Umfrage von Technik affinen DVB Zuschauern dieses Forums.
    Da kann man leider nur sagen "Fatal Error"
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird voraussichtlich ein Vielfaches von 5 sein (auch Null wäre möglich).
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Dazu kann man nur antworten: Gehirn einschalten!
    Das sind nicht meine Zahlen.
    Hast du den Zusammenhang erkannt, dass ich auf eine Äußerung von @Terranus geantwortet habe und ihm dazu die Umfrage Ergebnisse der DF noch einmal vor Augen geführt habe.
    Ich frage mich immer wieder, wie du deinen Arbeitgeber von deinen "Fähigkeiten" für deinen Job "überzeugen" konntest...
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man könnte ja die Bezeichnung für Geräte ohne Slot oder eingebautem CAM einfach um den Zusatz "abzockfrei" erweitern. Oder andersrum bei den anderen Geräten einfach Euromünzen ins Logo drucken. :D

    Im Ernst: Ich glaube es dürfte wohl auf der Packung stehen was das jeweilige Gerät kann. Und lesen sollte man auch in der heutigen Zeit noch können.
     
    rolaf gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mein neuer Samsung TV kann schon das neue deutsche DVB-T2, hat aber trotzdem noch nicht das neue Logo am Karton.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Mein Panasonic TV kann auch HEVC, der hat auch kein Logo.
    Es geht um die neuen DVB-T2 HD Receiver.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Fernseher werden doxh wohl auch das neue Logo tragen (dürfen)
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Warum sollten sie das tragen?
    Das Logo vergibt die Deutsche TV-Plattform für die Receiver. Habe ich doch verlinkt!