1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Zuschauer wollen keinen schnellen DVB-T2-Umstieg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2016.

  1. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ich schau zu 90% nur normales tv über sat.da auch fast nur meine 7-8 hauptsender.sky mach ich nur an wenn Bayern spielt.Amazon fire tv mit kodi und den ganzen porno Sender usw. Mach ich so gut wie nie an
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Das unterstützt ja meine Aussage, sonst wäre der Filter ja nicht notwendig. ;)
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Gab es das früher nicht sogar in manchen Kabelnetzen, dass als absolutes Sparangebot ARD, ZDF und Drittes verfügbar, und der ganze Rest durch Filter gesperrt war?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.520
    Zustimmungen:
    31.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, gabs hier auch. Dort wurde dann auch bei Bedürftigen der Kabelanschluss vom Sozialamt gezahlt. Wollte man die anderen analogen Sender dazu haben gabs von den keinen Cent mehr.

    Das hat man dann aber irgendwann (zumindest hier) eingestellt weil das mit den Frequenzen nicht mehr passte.
     
    plueschkater gefällt das.
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Über Sat gibt es zwei Regionalprogrammfenster: "RTL HB NDS" und "RTL Regional NRW". Wenn ich bei meinem Technisat Receiver auf Programm 3 (RTL HD) schalte und die Optionstaste drücke kann ich auch die Regionalfenster wählen.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man bek Kabel nicht für HD zahlt kann man die Privaten Sender aber immerhin noch in SD sehen.

    Wenn man bei DVB-T2 nicht zahlt kann man die Privaten Sender jedoch garnicht sehen.

    Das ist schon ein riesiger Unterschied. Den den Unterschied zwischen SD und HD find ich jetzt nicht so schlimm.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wurde anderswo auch gemacht
    , aber auch wenn Leute in Mietwohnungen kein Kabel TV buchen wollten, dann waren nur 3-4 Programme da, die anderen über eine verplompte Dose ausgefiltert.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163

    So ähnlich macht es auch die Telekom mit Ihrem Entertain Paket, will nicht wissen wieviele da mehr buchen als sie eigentlich brauchen.
     
  9. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Da gib ich dir recht.für dvb-t empfänger denen SD Auflösung ausreicht ist dvb-t2 hd eine Katastrophe. Es wird auch millionenfachen elektroschrott geben.alle dvb-t receiver und alle anderen dvb-t Empfänger wandern auf den Schrott. Einige dvb-t Empfänger,werden sich sicher freuen endlich auch in HD, TV zu schauen.davon haben natürlich die SD Fans nix.niemand hat gesagt das dvb-t2 hd nur Vorteile bringt
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.520
    Zustimmungen:
    31.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann war hier überhaupt kein Sender empfangbar. Die Filterung wird hier an der Verteileranlage vorgenommen.