1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Zuschauer wollen keinen schnellen DVB-T2-Umstieg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2016.

  1. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
     
  2. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Bei allem Respekt. Du musst doch gar nicht von Kabel auf dvb-t2 umsteigen
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum geht es nicht, mir nicht und auch allen nicht, die darauf angewiesen sind.
    Es sieht einfach blöd aus, wenn da eine HD-Kennzeichnung zu sehen ist, obwohl das Wiedergabegerät gar kein HD kann!

    Mit einer solchen Argumentation hätten sich Farbfernsehen, Videotext und Stereoton gar nicht erst durchsetzen können.

    Mich stört, daß RTL über Satellit Hannover und Köln gut versorgt, aber der Rest ziemlich in die Röhre guckt.

    Wenn voneinander unabhängig geplant würde, ja. Aber unter Berücksichtigung der vorgesehenen Einheitsmuxe kann auch noch ein sechster untergebracht werden.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wenn steige ich auf SAT um, bestimmt nicht hat auf DVB-t2 wenn da nur ö.r. Sender Free TV sind. da verzichte ich lieber komplett auf die Privaten und bin mit sky oder VOD deutlich besser aufgestellt.
     
  5. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das ist eine gute Idee mit dem sat.die Bildqualität ist deutlich besser als kabel.bei mir sind die Kabelgebühren in der Miete drinne.ob ich will oder nicht, ich muss dafür zahlen.ich guck tv trotzdem über sat.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eben, oft ist ein Kabelanschluss eh zwangsweise in den Nebenkosten enthalten. Und ansonsten gibt es bei den Kabelnetzbetreiber oft attraktive Tripe-Play Angebote so das man für das Fernsehen dann auch nur faktisch 10€ pro Monat oder noch weniger zahlt. Dafür kann man dann aber alle FreeTV-Programme an beliebig vielen Empfangsplätzen sehen.

    Und ansonsten gibts auch als Alternative die Kombination, Breitbandinternetzugang, z.B. DSL oder Double-Play Kabelinternet und Fernsehen über Zattoo Free.

    Kostenpflichtiges DVB-T2 wird es da sehr schwer haben.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein überhaupt nicht. Sondern ziemlich klar definiert. Und für ein "technisches" Forum sollte der Unterschied zwischen "etwas empfangen können" und etwas "sehen können", eigentlich kein Problem darstellen.

    Auch das hier ist nicht richtig. Es entfällt nicht komplett, sondern man muss nun dafür bezahlen. D.h. die Möglichkeit besteht weiterhin.

    Es hat ein wenig den Anschein als gäbe es bei Dir nur "entweder/oder".
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich bin neugierig auf DVB-T2
    und freue mich in ein paar Wochen zusetzlich mein Hauptfernsehprogramm einfach in der hochwertigen Auflösung 1080p sehen zukönnen !
     
  9. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier in Berlin kann man ja schon 3 Sender Testsehen. Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD. Sieht echt knorke aus das Bild, vor allem auch ohne jegliche Aussetzer, da hatte ich vorher so meine Zweifel. (y) Auf jeden Fall eine echte Verbesserung. Also mir gefällts, keine Ahnung warum viele es so mieß machen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Um die Bildqualität geht es ja auch überhaupt nicht!