1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Zukunft der Set-Top-Box gesichert?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2016.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Aus meinem Bekanntenkreis und Verwandenkreis hat ,inklusive mir, niemand mehr eine Set Top Box. Läuft alles direkt über die eingebaute Dinger im TV.
     
    Volterra gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Bei mir im Bekanntenkreis nutzt keiner mehr den TV als Empfangsteil. Wozu auch?!
    Es gibt nichts was ein Receiver nicht besser kann.
     
    2712, emtewe und Bärnhard gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Mir Wurscht. Hauptsache es kommt ein Bild aus dem Kasten!:D
     
    NFS gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann ein TV aber lange nicht so gut wie ein ordentlicher Receiver. Vor allem ist die Senderanzahl ungleich größer weil der Receiver auch InternetSender in seiner Senderliste hat. Selbst ORF oder SRF sind damit dann kein Problem.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich ist die Set-Top-Box nicht ersetzbar. Nutze zwei Sat-Antennen (eine für ASTRA, die andere Als Drehanlage) mit jeweils zwei Leitungen. Mir ist bisher kein Fernseher mit 4x DVB-S2 untergekommen.

    Natürlich ist mir klar, dass ich damit nicht den Vorlieben der breiten Masse entspreche. Selbst wenn ich nur 19,2 Grad Ost empfangen würde, gäbe ich dem Receiver den Vorzug. Mir missfällt zum Beispiel, dass die externe Festplatte in vielen Fällen mit dem TV-Gerät gekoppelt wird. Ist der Fernseher hinüber, sind es automatisch auch die Aufnahmen. Selbst beim Free-TV.

    Zudem habe ich festgestellt, dass mir das Schauen über geschlossene Systeme wie Sky+ und Entertain-Mediareceiver kaum spaß macht. Man hat einfach zu wenig Möglichkeiten, Ordnung bei den Aufnahmen zu schaffen.
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ehrt Dich, aber genau das ist ja das Problem mancher Schreiber hier, sie erheben sich zum Maßstab für alle. ;)
     
    Volterra gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben: Wenn! Aber das ist nur ein unnötiger Kostenfaktor.
    Sehr praktisch vor allem wenn man nicht mehr erkennt, ob der Receiver noch eingeschaltet ist. :LOL:
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da DVB-C/T/S2 Triple-Tuner immer mehr zum Standard werden, denke ich schon das in der Breiten Masse die Settop-Boxen über kurz oder lang aussterben.

    Im Grunde bleiben für Settop-Boxen nur 2 Nischen:
    - schlecht ausgestattete Fernsehzuschauer die noch Röhrengeräte oder Flachbildfernseher der Ersten Generation nutzen
    - besonders anspruchsvolle Fernsehzuschauer die nicht auf eine hochwertige Linux-Settop-Box verzichten wollen
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Settopboxen gibt es kaum noch das meiste sind Receiver und die Receiver sind für die meisten der
    Videorecoder Ersatz , heute auch kaum ein TV über einen Twin Sat Tuner verfügt.

    Ext. Gerät ohne Aufnahme Funktion ohne Smart TV wo ma nur TV mit schauen kann ist eine Settopboxen.
    Ext. Gerät mit PVR Aufnahme Funktion und Smart TV ist ein Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2016
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entschuldige bitte, aber ich kann deinen etwas wirren Ausführungen leider nicht folgen. "Receiver" ist einfach ein anderer Begriff für "Set-Top-Box". Völlig unabhängig davon, wie das Gerät ausgestattet ist.