1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

    Solange die deutsche Bevölkerung auch gezwungen wird, für den kommerziellen Rundfunk zu zahlen, ohne das es eine Befreiungsmöglichkeit gibt, ist der Rundfunkbeitrag auch mehr als gerechtfertigt.

    Vor allem, sind die volkswirtschaftlichen Kosten für den"Privatfunk" in Deutschland mittlerweile deutlich höher, als die ca. 7 Mrd.€, die für den ÖR gezahlt wird.
    Wenn man das weis, und dann schaut, was man dafür geboten bekommt, relativiert sich der Rundfunkbeitrag sehr schnell.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

    Erkläre doch mal wie Kapitalismus ohne Werbung funktionieren soll.:(
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

    Volkswirtschaftlich gesehen dürften die Privaten noch wesentlich weniger kosten als die 4 Mrd., die von der Werbewirtschaft für diese gezahlt werden. ;)
     
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

    Zwingt Dich jemand, genau die Produkte der Firmen zu kaufen, die auf TV-Werbung setzen? Wenn Du das Privat-TV boykottieren möchtest, dann tu es! Bau Deine Nahrung selber an, strick Dir einen Pulli und kauf Dir ein No-Name-Fahrrad. Alles kein Problem! Aber versuch mal im Gegenzug die Zwangssteuer fürs Staatsfernsehen abzuwählen...
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

    Ja und, soll ich jetzt vor Ehrfurcht erstarren, oder was? Das einzige was Du damit ziemlich plump suggerieren möchtest ist offensichtlich, dass Du damit automatisch immer im Recht bist und alles besser weißt. Es wäre ja schön wenn dem so wäre, denn dann würden in Wirtschaft und Politik nicht so viele Nieten in Nadelstreifen ihr Unwesen treiben.
    Übrigens kann ich wie viele andere auch mit einem akademischem Grad dienen, aber ich gehe damit nicht mit stolz geschwellter Brust hausieren, weil es für mich nur Mittel zum Zweck ist.

    Soweit mir bekannt behandelt der gültige 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag in §11 die Verwendung personenbezogener Daten. Ich schließe mal daraus, dass Du dich auf den nicht mehr gültigen 14. Rundfunkänderungsstaatsvertrag beziehst (§11 Jugendschutzprogramme, Zugangssysteme). Bestimmt nur eine kleine "akademische Unschärfe".

    Aber auch im "alten" §11 sehe ich keinen kausalen Zusammenhang zu deiner Behauptung, daß der Rundfunkbeitrag einen Schutz vor geistiger Verblödung darstellen soll. Denn es fehlt ja losgelöst von der Beitragszahlung die staatliche Kontrolle darüber.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, daß an deinem pseudointellektuellen Eigenanstrich die Farbe abblättert.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

    Die Mehreinnahmen sollten zur Senkung der Werbemasse verwendet werden., gerade jetzt wieder bei Olympia ist es eine Zumutung, wie dort Liveberichte oder Interviews für den nächsten Werbeblock abgewürgt werden. Angeblich soll eine komplette Werbefreiheit 1,25 Euro mehr als heute kosten, also keine Senkung, sondern es kommt noch was druff. Würde ich auch bezahlen. Und erinnere in dem Zusammenhang, dass 3,6 Millionen Deutsche jeden Monat bis zu 67 Euro extra für Werbefreiheit in Filmen, Serien und Dokus zahlen...an Sky. Problem bei den ÖR wäre natürlich, dass es eine Zwangsabgabe ist und daher leider wohl so nicht kommen wird. Dazu müssten die Mehreinnahmen mind. die wegfallenden Werbeeinnahmen kompensieren, dann wäre das eine Option. Alternativ könnte zumindest bei stabilem Beitrag wie eingangs erwähnt, die Werbung um vielleicht 50-75% reduziert werden. Das wäre auch schon eine Entlastung.
     
  7. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

    Das kann ich nur zurückgeben.
    Hier kannst Du Dir nochmal § 11 durchlesen.
    http://www.die-medienanstalten.de/f...dlagen/Gesetze_aktuell/15_RStV_01-01-2013.pdf
     
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

    Ok, dann besteht jetzt Einigkeit über die gesetzliche Grundlage. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß eine Kausalität zwischen Beitragszahlung und Schutz vor Verblödung aus dem Rundfunkstaatsvertrag hergeleitet werden kann. Rundfunkbeitragszahlung als Schutz vor Verblödung enspringt deiner Phantasie und ist lediglich deine subjektive Meinung.

    Im Gegenteil, es ist ja gerade so, daß der ÖR permanent gegen die Pflichten aus dem Rundfunkstaatvertrag verstößt, sei es durch einseitige oder falsche Berichterstattung oder die Verletzung der Würde und sittlichen und religiösen Überzeugungen der Bevölkerung. Beispiele dazu kann man genug finden wenn man sich einfach mal die Mühe macht und bei bei Tante Google die drei Worte " ARD ZDF Manipulation" eintippelt und nicht so einfältig ist und glaubt, daß der ÖR die Gesetze treu befolgt und mit den eingetriebenen Beitragsgeldern gewissenhaft umgeht und gar noch eine Schutzfunktion entfalten.

    Ich frage mich warum es dann trotzt Zahlung von Kindergeld so viele schlechte Schüler gibt. Geld ist Geld und das Kindergeld ist eine staatliche Beihilfe zur Erziehung und Ausbildung der Kinder und die müssten dann doch auch alle vor Verblödung geschützt sein. Funktioniert aber auch nicht, was jedem Menschen bei Verstand auch klar sein dürfte.

    Denn unabhängig von irgendwelchen Zahlugsströmen obliegt es mir als Bürger oder Elternteil welche geistige Hygiene und Maßstäbe ich für mich oder meine Kinder walten lasse. Dazu brauche ich als mündiger Bürger weder einen Rundfunkzwangsbeitrag noch staatliches Kindergeld.

    Als angeblicher Akademiker den Rundfunkbeitrag mit einem Ablasshandel gegen Verblödung gleichzusetzen ist nicht nur tiefes geistiges Mittelalter, sondern man zieht sich damit auch aus der eigenen Verantwortung die Dinge kritisch zu hinterfragen, weil j amit dem Ablass alles abgegolten ist. Schöne einfache Welt, die aber so real nicht existiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2014
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

    Ihr haut euch aber richtig doll die Köpfe ein. Und dann noch für so einen Propaganda-Zwangsbeitrag, den man einfach aus zivilem Ungehorsam nicht bezahlt und gut ist. Frei erfundene, gekaufte Verträge als Gesetze durchdrücken funktioniert zwar in dieser Bananenrepublik, aber die Akzeptanz ist nochmal eine andere Frage.
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken - oder Qualität steigern?

    Solange scheinbar nicht mal Geld dafür da ist Sotschi in den Digitalkanälen zusätzlich zu senden zu können stimmt was Grundsätzliches nicht. Die Anzahl an Sendeanstalten, die alle selbst Kosten verursachen unter Einflussnahme der Politik und Kirche ist ein Witz. Die Qualität der Eigenproduktion passt sich den Privaten an statt sich abzugrenzen (schaut bei Bbc wie Serien zeitgemäss sein können!)