1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Ob die Verschlüsselung mit oder ohne Smartcard funktioniert — es würden dann auch bei Hotels oder Krankenhäusern
    Gebühren pro Gerät für den Empfang der Privatsender fällig.

    ...und ob es DVB-T2 Sticks mit eingebauter Entschlüsselung geben wird bezweifle ich da so der Kopierschutz nicht gewährleistet werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2015
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Ich hab ja nicht gesagt, dass die MEHRHEIT das abonnieren wird.
    Aber es wird auch NICHT so sein, wie hier behauptet wird, dass es wieder eingeteilt wird wegen Erfolglosigkeit. ..

    Äh...Viele Hotels.com und auch einige Krankenhäuser bieten sky an!
    Für Geschäftskunden gibt es da natürlich andere technische Lösungen
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Das mit dem Kopierschutz ginge doch viel einfacher: gar nicht mehr senden!
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Wenn man nur noch die Kanäle 21-48 verwenden kann wird es eben arg schwierig mehr als 6 Ketten unterzubringen. Allein das ist schon sehr knapp.

    Ich würde jetzt mal von Geräten so zwischen 23.6" und 39" ausgehen. Auch da reicht SD noch gut aus.

    Klar würde man auch zu HD nicht nein sagen, solange es keinen Aufpreis kostet und die Programmvielfalt nicht leidet. Aber über DVB-T sind nunmal die Ressourcen knapp, und somit kann man nicht alles in HD senden wenn man eine konkurrenzfähige Vielfalt bieten will.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Richtig. Bei einem perfekten Schachbrett wären 7 Kanäle pro Zelle belegbar. Aber genau das liegt nicht vor.
     
  6. Julia21

    Julia21 Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2015
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    also mich würde mal interessieren ob man auch einen Beitrag löschen kann ?
    umändern geht nur die eigenen Beiträge aber leider bleibt der alte Beitrag auch .
    also wenn man einen Beitrag ändern oder löschen könnte würde ich es nicht schlimm finden
    und mich würde auch interessieren ob sehr alte Nachrichten gelöscht werden ?
    so etwas wie ein Verfallsdatum würde schon Sinn machen
    viele süße grüße Julia
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Süß ist ungesund.
    Mann wird fett davon, oder Frau ..demzufolge der Mann finanziell dünn dadurch wird..:D

    Ein Verfallsdatum für RTL wäre schön.
    Oder eine Vermarktung als PayTV für 40€ oder mehr im Monat.
    Das würde die geistige Kompetenz sicherlich verbessern, da dann viele sich diesen Sender nicht mehr leisten könnten. :winken: