1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2015.

  1. eumel77

    eumel77 Guest

    Anzeige
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Das führt ja geradewegs in den Sozialismus!

    Grundsätzlich ist es doch gut, wenn sich etwas bewegt in der Wirtschaft, auch in der Medienwirtschaft. Das erföffnet neue Horizonte und macht Dinge möglich, die man sich heute noch gar nicht vorstellen kann.
    Hätten wir auf die zahlreichen Kritiker Anfang der 80er gehört, hätten wir in D nie Kabelfernsehen bekommen. Das war ja damals des Teufels...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Das wäre auch schlecht für religiöse Fundamentalisten und andere Extremisten in dem Land. Alleine die Kreationisten und die Waffennarren bekämen ein echtes Problem mit einem halbwegs unabhängigen Fernsehen mit Bildungsauftrag, und nicht zu vergessen die Rassisten...
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Hätte man auf die richtigen Kritiker gehört, hätte man von Beginn an mit Glasfaser gearbeitet statt mit Kupfer, aber der Bundepostminister musste da ja jemanden unterstützen...:rolleyes:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Richtig und daher werden auch Sender wie Eurosport dort nicht aufgeschaltet werden.
    Schön wäre es. ;)
     
  5. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    @Freakie:
    Selbst wenn Sky über DVB-T2 senden wollte - woher sollen die Multiplexe dafür kommen? Meines Wissens sind max. 6 pro Region (3 ö/r, 3 Privat) vorgesehen. Die Streichung der Frequenzen über 690 MHz für die TV-Übertragung tut auch noch ein Üriges, dass man kaum noch weitere Muxe aufschalten könnte...
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Weitere Muxe (max. 1 oder 2) werden höchstens reine Stadtmuxe mit max. zwei Sendestandorten. Kandidaten dafür wären Städte wie Hamburg oder Berlin. Weiter in der Fläche wird es jedoch max. 6 DVB-T2-Muxe geben, oder auch nur 3 ÖR-Muxe.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht


    die Privaten werden sich ja zurückziehen, nachdem so gut wie niemand ihre Werbung bezahlen will.:winken:

    Auf DB-T2 unverschlüsselt senden können sie ja nicht, sonst untergraben sie ihr Kabel/SAT PayTV Modell. ;)
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Wäre damals nicht alles so reguliert gewesen, hätte sich der Sat-Direktempfang viel früher etabliert, und abgesehen von Gemeinschaftsanlagen wäre das Kabel bedeutungslos geblieben.

    Allerdings gibt es auf den konkurrierenden Übertragungswegen auch noch die SD-Variante ohne Zusatzkosten.
    Würde RTL nicht bestimmte Angebote gezielt vom Satelliten fernhalten, wäre das durchaus eine Alternative.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Denke dafür müsste man immer noch mindestens 24,99€ verlangen und das wäre dann wieder zu teuer. Ausserdem wäre das Angebot imho arg krimilastig. :winken:

    Wie wärs mit folgendem Angebot:

    SkyFilm Air:
    - Sky Cinema HD
    - Sky Atlantic HD
    SkySport Air:
    - Sky Bundesliga 1 HD
    - Sky Sport News HD
    SkyWelt Air:
    - 13th Street SD
    - Syfy SD
    - TNT Serie SD
    - TNT Glitz SD
    - Universal Channel SD
    - E! Entertainment SD
    - Discovery Channel SD

    Dann könnte man vielleicht folgendes machen:
    SkyWelt Air: 6,99€
    SkyFilm Air + SkyWelt Air: 12,99€
    SkySport Air + SkyWelt Air: 14,99€
    SkyFilm Air + SkySport Air + SkyWelt Air: 19,99€

    Somit würde mann dann vierschiedene Zielgruppen ansprechen können. Genau wie beim richtigen Sky über Satellit und Kabel auch.
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

    Ja das mag sein, wobei ich nicht ganz einsehen will, warum nur 6 Frequenzen im kompletten UHF Bereich genutzt werden sollen. Das ist wieder typisch deutsch. Aber sky wird sowieso kein Interesse an T2 haben was eigentlich schade ist. in NL gibts ja auch Pay TV über Antenne