1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: [DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

    Du sollst mir nicht immer Sachen in den Mund legen, die ich nie gesagt habe.

    Ich sagte, dass die Haushaltsabgabe nicht die einzige Abgabe ist, die man ohne Bezug zum Einkommen bezahlt :rolleyes:.

    Außerdem habe ich dir auch gesagt, dass ich die fehlende Abhängigkeit vom Einkommen auch nicht unbedingt richtig finde. Allerdings ist es mir auch egal, ob einkommensahängig oder nicht.

    Kritisieren würdet ihr doch sowieso alles.


    Zu deinem Punkten, nur weil nicht jeder Punkt zutrifft, bei anderen Abgaben, gibt es doch trotzdem Abgaben die eben nicht einkommensabhängig sind...
    Und ja, viele Punkte treffen durchaus zu. Oft fallen dann dafür andere weg.

    Übrigens, jede Firma, wenn sie Geld hat, kann beim EWA Daten erfragen...

    Und du kennst Infoscore, Schufa und co? Die haben doch viele Daten, die teils nicht mal Polizeibehörden haben...
     
  2. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

    Teufelskreis. Der Manipulationsvorwurf, den die DF-Redaktion ihren Nutzern unterzujubeln versucht, ist hausgemacht. Peinlich.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: [DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

    Im Unterschied dazu das die Einwohnermeldeämter gesetzlich verpflichtet sind Daten an die GEZ zu geben.
     
  4. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

    Der Inflationsausgleich allein darf aber kein Argument sein bei zurückgehender Bevölkerung. Die Konsequenz ist dann nämlich, daß die letzten verbleibenden Gebührenzahler immer stärker gemolken werden.
    Hinzu kommt, daß bereits heute durch die Erhöhung der Betriebsstättenabgabe die tatsächliche Rundfunkgebühr für den Privatmann verschleiert wird. Denn die Betriebsstättenabgabe fließt zwangsläufig als Ausgabe in die Preise der Selbstständigen und Gewerbetreibenden ein.
     
  5. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: [DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

    Dass das Ergebnis gefaked war - das hat man doch sofort gesehen. Es hätte ja annähernd der allgemeinen Akzeptanz des ÖR-Programm entsprechen müssen. Die Überprüfung der IP-Adressen wollte ich Euch vorgestern auch vorschlagen, hatte aber eigentlich vermutet, dass der ÖR bzw. die "Pusher" es etwas intelligenter anstellen ;-)
    Dass der ÖR seine Mitarbeiter in solche Foren, wie dieses massenhaft platziert, ist mir aber schon seit langem klar. Solche weltfremden Stimmungsbilder, wie teilweise hier im Forum haben nun rein gar nichts mit der realen Welt zu tun. Dreist ist es dennoch. Und was soll es bringen,wenn sich die 60% ÖR-Mitarbeiter hier ständig gegenseitig auf die Schulter klopfen? Lässt sich die DF-Redaktion davon beeinflussen, manipulieren?
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

    :facepalm:
    [​IMG]
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.151
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

    Nicht überall. Wenn man nur angemeldetew User nimmt wäre das nicht so einfach möglich, es sei denn man meldet sich ständig mit neuen Usernamen an. Aber auch dann würde das wie hier sofort auffallen.
    Ist mir noch garnicht aufgefallen, aber wo Du es sagst, da gibts auch ÖR Hasser die keine gute Meinung über die ÖR zulassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2011
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

    Ich weiß nicht, wie gut dich mit dem Admin-CP auskennst.
    Zum Zeitpunkt A hat der User X die folgende IP-Adresse (Beispiel): 84.255.255.1 und t-online als Provider.

    Wenn du jetzt die letzte Zahl entfernst und dann nach den Usern suchst, die zu dieser IP passen (und das unabhängig davon, wann sie unter dieser IP unterwegs waren), so siehst du entweder nur wieder den User X, da sonst keiner in seinem Bereich wohnt und mit t-online surft, oder du siehst zig weitere User, die irgendwann mit 84.255.255.x unterwegs waren.

    Gleiches gilt für die Umfrage: Wenn nur abgekürzte IP-Adresse gespeichert wird (samt Provider), so kann man sich schon davon täuschen lassen, dass es ständig die gleichen Leute sind, die voten.
    Es sei denn, die Leserschaft von DF.de ist wirklich so klein. Wobei ich eher davon ausgehe, dass die Verantwortlichen mit dem Ergebnis nicht zufrieden waren (es gibt nur ein richtiges Nein, aber dreimal Ja, womit der Anteil an Nein-Sagern von Anfang an relativ höher sein und somit das absolute Ergebnis verzerren muss) und darauf setzten, dass technischschwache Leser ihnen glauben.

    Übrigens: Manipulationsversuch bedeutet, dass die Umfrage doch nicht manipuliert wurde, sonst wäre das kein Versuch. Bei der neuen Umfrage habe ich dreimal für Ja gestimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2011
  9. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

    Du drückst es "passiv" aus, so ergibt das keinen Sinn. Die DF-Redaktion manipuliert aktiv, indem sie Beiträge, welche die Auswüchse der Privaten und HD+ zu kritisch beschreiben und die einseitige Berichterstattung dieser Redaktion anprangern, einfach kommentarlos löscht.
     
  10. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: [DF-Umfrage] Manipulationsversuch bei Befragung zu ARD/ZDF

    Betroffene Hunde...;)