1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Währest du ein Kanzlerkandidat, hättest du jetzt schon die Wahl verloren, wenn gemäss der Umfrage auch gewählt wird.

    Ich bin der Meinung, du musst deine Meinung nebulöser darstellen um da durchzukommen. :eek::D:LOL:
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Machen sie doch.

    Sie behindern die KNB klein wie groß nicht ihr Programm als DVB-C Signal einzuspeisen.

    Im Gegenteil, sie ermutigen die KNB sogar und schenken ihnen die Durchleitung sogar.

    Wenn nun jemand mit dem Urherberrechteentgelt wieder um die Ecke kommt: Die Sache mit der Urheberentgelt ist ja nicht auf ihrem Mist gewachsen.

    Eines ist durch ihr vorgehen erstmalig gewährleistet: Alle KNB werden in der Zukunft gleich behandelt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Die ersten Kabelnetze sind hier in den 70gern verlegt worden (da wußte man im Westen noch gar nichts von Kabelfernsehen)! Unmittelbar nach der Wende wurden dann neue Kabel von der Post verlegt. Die nutzt Kabeldeutschland noch heute. Nur in einigen Neubaugebieten haben die neu verlegt. Die neuesten Netze sind von der WTC. Die bekommen von den Sendern überhaupt kein Geld und sind daher (fast) vollständig im vertreten im Gegensatz zu den gesponserten Kabeldeutschland Netzen wo die Gebühren deutlich höher sind.
    Sollte man dort die Gebühren erhöhen wollen weil die ÖR Sender nicht mehr zahlen, dann sind die schneller weg wie sie eine Preiserhöhung verschicken können.:p
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Wie dir schon oft genug geantwortet wurde: Was gehen die ÖR deine privaten Verträge mit irgendwelchen Vermietern oder privatrechtlichen Kabelfirmen an? Die ÖR bezahlen SAT und DVB-T und mindestens eins davon regnet auch auf dein Haus. Schaltet sich jemand privatrechtliches dazwischen, umd das Signal mundgerecht bis in deine Wohnung zu leiten, ist es nicht die Aufgabe der ÖR und zahlemann von uns allen, dem einen Gewinn zu sichern.

    Wenn du privat irgendwelche Knebelverträge abschliesst mit denen du dir selbst das Recht auf diese zur Verfügung stehenden Empfangswege nimmst, ist das kaum die Schuld der ÖR.:rolleyes: Dein Grundstück ist versorgt. Der Rest des Signalweges, und wen du oder dein Vermieter damit beauftragt, ist alleine DEIN privatrechtliches Problem.

    Wenn die ÖR die Gebühren dann an deinen KNB bezahlen, und du knebelst dich nächstes Jahr privat an den nächsten hypotetischen Übertragungsweg bei dem irgend jemand zusätzlich die Hand aufhält, schreist du vermutlich wieder dass die ÖR den auch noch mitbezahlen sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2012
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Das geht die ÖR tatsächlich gar nichts an.
    Dummerweise nehmen die ÖR aber gerade auch das Vertragsverhältnis
    "verkabelter Zuschauer" und KNB" als Argument für die Einstellung ihrer Einspeisegelder, indem sie (einfach formuliert) sagen : "Warum regt ihr euch auf? Ihr bekommt doch Geld für eure Leistung - nur nicht von uns."

    Ist zumindest unter dem von dir erwähnten Aspekt, dass eben dieses Vertragsverhältnis sie nichts angeht, durchaus fragwürdig.
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Irrtum! Die KNB`s haben für die Empfangsmöglichkeit in ihren Netzen zu sorgen. Sie bekommen dafür gepfefferte Kabelgebühren von ihren Kunden.
    Ansonsten sind ARD und ZDF bestens zu empfangen, auch für die KNB`s.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    ... die ÖR haben einen Versorgungsauftrag ...
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF


    Meinst Du den hier?

    Quelle: Bayerisches Verwaltungsportal: Bürgerservice BAYERN-RECHT Online - Dokument: § 19 RStV | Landesnorm Bayern | Versorgungsauftrag | Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag - RStV -)
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    Es zahlt ausschließlich der Käufer der Zeitungen. :)
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Leser im Kabelstreit mehrheitlich bei ARD/ZDF

    ...welchen die großen KNB behindern.

    Z.B. UM speist bis auf den heutigen Tag die neuen ÖR HD nicht ein, obwohl das Signal in der FFM Bude anliegt wo UM sich das Zeugs von ARD und ZDF abholt.

    Was soll den ARD und ZDF noch machen um ihren Versorgungsauftrag nachzukommen?

    Einspeisegebührgeld wird es jedenfall nicht sein. Dies ist aus Gerechtigkeitgründen für alle Zeiten Geschichte.