1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

    Die nimmt auch direkt in 720p auf und wandelt nicht 1080i in 720p um wie bei den Öffis.
    Wenn 1080i ruckelt ist die Rechenleistung zu schwach ;)

    Es spricht ja auch nichts gegen 720p, nur muß es halt auch 720p sein und keine 1080i runtergerechnetes wie bei den Öffis!
    Ja logisch, die wollten ja erst kein h.264, MPEG 2 war bei BDs immer schon als Standard vorgesehen.
    Die ersten BDs kamen immer mit MPEG-2 oder VC-1
    Dann haben sie einige neu gemacht und statt MPEG-2 auf h.264 gesetzt.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

    Der Unterschied zwischen HD DVDs und HD-DVDs ist dir bekannt?
    Du redest hier nämlich von der HD-DVD und ich von der HD DVD!

    Die HD-DVDs ist eine Sonderlösung mit WMV only und 720p only, die HD DVD ist der Nachfolger der DVD!

    HD DVD - Wikipedia, the free encyclopedia

    Blu-ray Disc - Wikipedia, the free encyclopedia

    Da steht zwar nicht das MPEG-2 nicht von Anfang an dabei war, aber das war so und die ersten Releases der BD zeigen das eigentlich deutlich! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2013
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

    Immerhin bemerkenswert. Die ÖR "hatten ein Näschen" und haben Ihre Ausstrahlung von Beginn an auf den Stand heutiger aktueller Smartphones optimiert ... :eek: :D
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

    Aktuelle Smartphones haben aber 1920x1080 Bildpunkte. ;)
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

    Ja, einige megateure Exemplare.

    Wer's braucht ... :D Mein neues Lumia 820 für weniger als 300€ hat 800x480 und die reichen bei 4,3" völlig aus. :winken:
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

    Sony hatte 2006 Probleme mit deren eigenem Bu-Ray Authorer gehabt und wegen der HD-DVD einfach mal BDs auf MPEG-2 rausgehauen. Diese 3 Monate später neu aufgelegt. Schon bei der Veröffentlichung wurden die AVCs "Ersatz"-BDs angekündigt.

    Deine Aussage aber war, Sony wollte MPEG-2 als Videostandard haben. Und das ist Unsinn. Die mussten nur auf MPEG-2 als Notfalllösung zurückgreifen, um nicht gegen Microsoft zu verlieren. MPEG-2 wird auf der BD eingesetzt, damit man Specials von DVDs einfach reinkopieren kann.

    Da wurden 20-25 BDs auf MPEG-2 rausgehauen, und das war's. Danach tauchte mal sporadisch eine MPEG-2 BD auf, wenn ein Independent Label Geld für AVC sparen wollte.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

    Wenn sich auf der Bluray nur ein Film befindet und kein weiterer Kram (Bonusmaterial ist überbewertet), dann kann auch ohne Probleme MPEG2 genommen werden! Bei einer BD50 dürfte dann selbst noch Bonusmaterial ohne Probleme draufpassen, wenn es nicht zu viel ist! Bei den meisten BDs und DVDs schaue ich mir das Bonusmaterial eh nicht an. Geht vielen anderen Leuten auch so. Nicht jeder interessiert sich dafür bzw. nicht jedem ist das wichtig.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

    Die Mehrzahl der Inhalte (bei der ARD) sind – derzeit noch – entweder 576i zu 720p gewandelt oder direkt progressiv von Filmmaterial abgetastet. Film ist nativ Vollbildmaterial.

    Ich bezweifle stark dass es bei Smartphones jemals eine einheitliche Displayauflösung geben wird, welche alle Modelle von allen Herstellern haben werden.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

    Also ich gucke HD eigentlich immer in 720p. Bei 1080i gibt es auf meinem Fernseher Pixelfehler und Konturen zu erkennen. Auf 720p sind diese Fehler nicht mehr zu erkennen.
    Könnte das daran liegen, dass damals beim Kauf des Fernsehers, HD Standard noch nicht so vorhanden war, oder liegt es einfach an der Größe des Fernsehers? Verstehe nicht, wieso eine höhere Auflösung ein schlechteres Bild ergibt.
    Ich kann allerdings nur vom ARD und ZDF Bild vermelden. Andere HD Sender kann ich nicht empfange, weil nicht ausgebautes Kabelnetz.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: HDTV-Standard 720p stößt auf wenig Gegenliebe

    Ohne mir jetzt persönlich ein Bild davon gemacht zu haben vermute ich mal stark dass das TV-Gerät einen grottigen Deinterlacer eingebaut hat, deiner Beschreibung nach.
    Und genau das ist das Problem mit der Darstellung von 1080i. Man muss darauf vertrauen dass der Gerätehersteller einen guten Deinterlacer einbaut ansonsten gibt es solche Probleme mit der Darstellung.