1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2014.

  1. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Hey ihr habt bei DAB genau die selben Argumente gebracht und wo ist DAB Heute ?

    Es kommt immer auf die masse an ! warum wird im Kabel TV noch 10 bis 100 Jahre Analog gesendet ?

    Warum wurde über Sat Analog eingestellt ? weil man sonst die Menschen nicht zu Digital TV bringen konnte.

    Darum gilt auch hier solange UKW vorhanden ist wird die Mehrheit der Bevölkerung auch UKW nutzen und sich nicht ein neues Gerät kaufen.
    Bei den ÖR die über DAB+ Senden ist die Zuhörer Anteil nicht relevant da die sowieso ihr Geld bekommen aber bei den Privaten Sendern sieht es ganz anders aus die brauchen eine hohe nutzerzahl damit die ihre Werbeblöcke Verkaufen können.

    DAB+ = 10 Teilnehmer
    UKW = 1000 Teilnehmer
    Wo wird der Private Anbieter wohl eher Senden wollen ?
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Klar ist in der Schweiz DAB(+) besser ausgebaut als in Deutschland, als so paradiesisch würde ich den Zustand aber auch nicht betrachten.

    Die Musikwelle und Eviva dürfte eben viele Senioren ansprechen, aber sonst?

    Der einzige Sender der über FM ein recht bescheidenes Sendernetz hat, und damit für DAB(+) prädistiniert wäre, Radio 105, hat ja leider DAB(+) verlassen. Den Rest kann man auch in der Schweiz über FM hören.

    Allerdings wohnen die wenigstens Schweizer in den Alpen, und im Mittel- und Unterland ist die Situation eigentlich ähnlich wie Deutschland eigentlich problemlos.

    Zusätzliche Sender würde hier DAB(+) schon auch bringen wie z.B. Bayern Plus, Puls FM, Rockantenne, ... aber finde davon keinen einzigen auch nur ansatzweise erträglich so das es für mich kein Mehrwert ist.

    Und die Sender die ich gerne hätte (Hitradio N1, RTL 89.0, YouFM, planet.radio, N-Joy, EinsLive diggi) bekommt man auch über DAB(+) nicht. Sondern da hilft nur DVB-C/S Radio oder Webradio weiter.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Also ich denke das wir in Bayern bei den Landesweiten DAB+ Programme + den Bundesweitem Programme eine sehr gute Mischung haben. Und mit Radio Glalaxy ist ja auch für dich was dabei.

    Was ich mir eher wünschen würde sind noch Sender die eine Musikrichtung bringen die es weder im Bundesmuxx noch im Bayrischen Landesmux gibt.

    Z.B. Oldiesender, Jazz-Sender oder ein Sender der sich auf Schlager der 50er, 60er und 70er spezialisiert. Das z.B. würde ich gerne auf DAB+ haben als die Sender die du aufgezählt hast und sowieso das selbe spielen wie Galaxy.
     
  4. -and1-

    -and1- Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    105 sendet wieder über DAB+, wenn auch im Moment jetzt nur im Großraum Zürich.

    Und EinsLive diggi, YouFM, N-Joy und planet.radio senden doch auch über DAB+ oder meinst du damit, dass sie an deinem Wohnort nicht verfügbar sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2014
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Ja, er möchte diese Sender auch in Bayern hören. Aber ich denke Galaxy reicht doch schon.

    Übrigens auch Hitradio N1 sendet über DAB+. Nämlich im Lokalmux in Nürnberg.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Attraktivität liegt immer im Auge des Betrachters. Persönlich empfinde ich das bayrische DAB+-Angebot als sehr attraktiv. Solche von Martyn aufgezählten Programme sind mir aber zu charts-lastig. Da lobe ich mir doch Puls und DRadio Wissen. Sofern Martyn dann irgendwann auch den Bundesmux hören kann, bekommt er als Ergänzung zu Galaxy und Antenne Bayern Top 40 immerhin noch Energy.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Ich weiß jetzt nicht wie es in Auerbach oder Prackenbach ist, aber hier im Amberg ist der Bundesmux zu empfangen.

    Übrigens bin ich gerade in Nürnberg und habe bemerkt das mittlerweile auch ego fm in Nürnberg über DAB+ sendet. Damit sind in Nürnberg nun alle Radiosender die man über UKW hören kann auch digital vorhanden, ohne Ausnahme.