1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2014.

  1. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    In einem Jahr, Ende 2015 sind 110 Standorte für DAB+ geplant.
    Fast das doppelte wie jetzt.
    Das digitale Radio setzt sich durch in Deutschland.:winken:
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Naja, für Gorcon sieht die Sache anders aus. Immerhin ist das süd-östliche Gebiet von Meck-Pomm bislang nahezu DAB+ unversorgt. Rostock und Schwerin sind die einzigen DAB-Sender in diesem Bundesland, mit max. 2,5 kW Sendeleistung.
    Private Hörfunkprogramme nur im Bundesmux.

    In Bayern ist man hingegen im direkten Vergleich dazu verwöhnt was die DAB-Versorgung betrifft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    SD-Karte. DeluxeMusik in SD aufgenommen auf Duo2.
    Per DCC auf Notebook gezogen , in WMV 480x270 konvertiert.
    Auf SD-Karte überspielt , fertig.
    MMI3G+ ist natürlich freigeschaltet.
    Selbstgebrannte DVD nimmt er nicht.
    Wunderbar , geht auch , wenn ich die Daten auf die Jukebox im MMI3G+
    speichere. Habe dort sogar Filme drauf.
    Geht gut.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Ich weiß das es bei Gorcon derzeit nicht besonders gut aussieht und ich hoffe das es sich in der nächsten Zeit ändert.

    Nur Gorcon tut immer so was er nicht hat kann es wo anders auch nicht geben. Wäre schön wenn er auch mal über den Rand seines Tellers schauen würde.

    Nicht überall schaut es so mau aus wie in MV, genauso weiß ich auch das es leider noch nicht überall so gut ausschaut wie hier in Bayern.

    Und selbst hier gibt es noch große Lücken wo sich einiges noch tun muss. Hier in Amberg z.B. gibt es immer noch das Problem das der Landesmuxx auf 12 D hier sehr schlecht ankommt. Obwohl der Sender Quasi vor der Haustür liegt.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Ich hab seit langem ein DAB Autoradio und jetzt auch mit DAB+ - riesen Auswahl für den Empfang im Auto. Kann man sich nicht beklagen.
     
  6. Richi51

    Richi51 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG OLED 65 Zoll
    Bose Soundbar
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    @Winterkönig
    Ich nutze es, seit es DAB gibt und jetzt DAB+ schon einige Jahre, aber ich bleibe dabei: ES GIBT KEINEN WIRKLICHEN MEHRWERT!
    Die Displays sind zu klein für den spärlichen Text, die Klangqualität kommt nicht an Dolby Surround heran, die computer-gemixten Programme sind die Gleichen, wie bei UKW. Also warum sollen so viele gute Geräte gegen DAB+-Geräte getauscht werden? Weil die Industrie es will (Profit).
    Ich denke, wenn Besseres an Technik und an Inhalten geboten wird, kann sich digitales Radio durchsetzen. Sonst nicht!

    Ich gehöre zu den 5 Mio DAB+-Hörern; nur bewahre ich mir meine kritische Distanz. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Also dort wo ich DAB+ höre brauche ich kein Dolby Surround. Und ich denke die meisten werden sich ein Küchenradio, ein Radiowecker oder ein Taschenradio gekauft haben und da hat es selbst bei UKW kein Dolby Surround gegeben.

    Aber anscheinend gibt es echt welche die mit Dolby Surround geweckt werden möchten.

    Na wenns schön macht. :eek:
     
  8. Richi51

    Richi51 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG OLED 65 Zoll
    Bose Soundbar
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Ja, es hilft, wenn man sowieso schön ist :winken:
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Du lebst auch nach dem Motto "früher war ich eingebildet, heute weiß ich das ich schön bin" oder? :D
     
  10. hansol1

    hansol1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DF-Umfrage: Digitalradio schlägt UKW

    Also, ich sage nur, nie wieder ein Auto ohne DAB+.

    Im Dresdner Raum sind aufgrund der Topografie schon nach wenigen km Luftlinie die Sender auf UKW verrauscht. 15km Richtung Süden gibt es in PKWs ohne UKW Doppel-Tuner Störgeräusche, Rauschen etc.
    Mit DAB+ geht es aussetzerfrei bis zur Grenze nach CZ. In Zinnwald /Cinovec ist nach dem Erzgebirgskamm aber sofort Schluss, wie auch mit UKW.
    auch bei mir im Haus ist im Keller nur 1 UKW Sender mit portabler Heule und Stabantenne zu empfangen, die DAB+ Sender gehen alle.

    Beim Autokauf kommen nun nur Fahrzeuge mit serienmäßigen DAB+ in Frage, eine Drahtverhau Bastellösung a la Pure Highway mit Magnetfußdachantenne geht als Einsteigergerät, bleibt aber Provisorium.

    Mittlerweile haben 3 von 4 Familienfahrzeugen DAB+. Einer von Werk aus, einer mit Nachrüstbastellösung, einer mit Radiotausch.
    Genial übrigens das Senderangebot auch in Südtirol auf DAB+. da fährt man gern wieder hin. Ernüchternd der Urlaub dieses Jahr in M-V. Da blieb das Autoradio halt aus.

    Übrigens die Dummfunker wie RTL Radio, Radio PSR, die berüchtigten Sender mit "Antenne" im Namen (Brandenburg ausgenommen), wissen schon warum sie DAB+ boykottieren, hier gehts knallhart nur um Geld, Marktanteile usw.