1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DF-Umfrage] DF-Leser sind digitalisiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2011.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    Digitaler Kabelanschluß

    Die Politik sollte (EU-weit) die (Grund-)Verschlüsselung über DVB-T und DVB-C gesetzlich verbieten! Zumindest für die SD-Sender!

    Über Satellit sieht es da schon anders aus. Wobei für die deutschen Sender eine SAT-Verschlüsselung auch keinen Sinn machen würde!
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitaler Kabelanschluß

    Warum das? Die Sender können soviel verschlüsseln, wie sie wollen.

    Wenn die Politik was verbieten sollte, dann die Marktbeschränkung des Verschlüsselungssystems, darunter fallen beispielsweise die Open-Source-Receiver, denen der Zugang verwehrt wird. Außerdem sollte man sich mal die rechtliche Grundlage für die Lizenzvergabe an die Sender anschauen und ggf. Must-Carry Regelungen entziehen.
     
  3. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [DF-Umfrage] DF-Leser sind digitalisiert

    Nix gegen konstruktive Kritik, aber im konkreten Fall kann ich sie nicht nachvollziehen. Entweder man empfängt via Satellit ausschließlich digital oder man schaut noch analog oder man hat lediglich einen Teil seiner Geräte umgerüstet. Die übrigen verbleibenden Möglichkeiten sind, dass man es nicht genau weiß oder eben gar keinen Satellitenempfang nutzt. Alle diese Antwortmöglichkeiten waren vorgegeben, ein zusätzliches "nichts trifft zu" würde hier überhaupt keinen Sinn machen.

    Und was die Repräsentativität betrifft: Die lässt sich bei einer öffentlichen Online-Umfrage sowieso nicht erreichen, weil ja nicht gezielt nach Alter, Einkommen, Bildung oder anderen Kriterien selektiert wird, um den Bevölkerungsdurchschnitt abzubilden, sondern jeder an der Umfrage teilnehmen darf.

    Unsere Umfragen sind einfach nur ein Stimmungsbild, mehr nicht... schließlich sind wir kein Marktforschungsinstitut, das solche Untersuchungen professionell nach demographischen Kriterien durchführen kann.
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [DF-Umfrage] DF-Leser sind digitalisiert

    Tiefer Anteil.
    Scheint als hätten einige noch schlechtere Augen als ich :) -> Sitchwort Analog auf Flat