1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF startet MHP-Digitalisierungsfond

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Godzilla, 5. Juni 2003.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DF startet MHP-Digitalisierungsfond

    Wundert dich das ernsthaft? Als ich meine D-Box 2 erhalten habe dachte ich zuerst das ist ein Witz. Nach kurzer Zeit habe ich dann festgestellt das diese unbedienbare Baustelle ("Funktion noch nicht verfügbar" stand überall) tatsächlich ernst gemeint war.

    Und wenn ich hier von Humax Receivern lese die abstürzen wenn man auf ZDF (oder wars ARD?) Programme schaltet nur weil dort was innerhalb der Spezifikation geändert wurde. Oder "für Premiere" geeignete Reciver die mit Jugendschutzkennungen im FreeTV überfordert sind dann überlege ich mir zweimal ob ich mir ein neues Gerät kaufe das evtl. noch schlimmer ist als das was ich jetzt habe.

    Ich gebe jedenfalls meine DBOX (jetzt mit Tuxbox) nicht mehr her. Und falls es doch mal notwendig wird mir einen neuen Receiver zu kaufen dann ist es einer auf dem irgendjemand LINUX zum Laufen gebracht hat. Diese "alle basteln an der Receiversoft" Kisten sind zwar auch nicht unbeding in allen Punkten perfekt. Aber ich kann mich wenigstens darauf verlassen das die schlimmsten bugs von irgendjemanden gefixt werden anstadt mich auf die Firmwareupdate gnade eines Herstellers zu verlassen der schon längst sein Geld mit einem Nachfolgermodell verdient.

    Und nicht nur bei Receivern. Ich würde mir auch gerne mal ein neues Technikspielzeug kaufen. Aber wenn ich sehe was meine Familie hier so an Technikmist anschleppt (Irgendwie bin ich immer der anlaufpunkt für den Techniksupport :) dann überlege ich mir wirklich zweimal ob ich mich dann wirklich über evtl. neuanschaffungen ärgern will und komme zu dem schluß das ich eigendlich nichts neues brauche.

    cu
    usul
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DF startet MHP-Digitalisierungsfond

    Da hast Du recht, das fällt mir eben erst auf!

    Pro Receiver 250,-€ ?
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DF startet MHP-Digitalisierungsfond

    Da kann ich Dir Panasonic Receiver empfehlen ( ich habe 2 ), die haben zwar nur einen Not-EPG also 2 Sendungen vorraus, aber sowas kenne ich nicht.

    Ich habe nun einen Samsung ( zweit-Receiver zum aufzeichnen ) und musste nun festtellen das er immer das 16:9 Signal abgibt, auch bei 4:3 Sendungen, und im Timermodus auch noch die Schaltspannung abgibt, das wenn jemand auf dem Hauptreceiver TV schaut, sich da auf einmal der Samsung zwischen schaltet, ich musste die Schaltspannung unterdrücken. Der EPG ist klasse, und sonst auch, aber sowas gibt es bei Panasonic nicht.

    digiface
     
  4. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DF startet MHP-Digitalisierungsfond

    Ich stimme eigentlich mit dir überein: Update auf MHP1.03 bringt Ärger, nicht nur die d-boxen, mhp4free-Zuschauer, auch die mit MHP-Kaufboxen schauen dann in die Röhre, denn da wird auch kein Update mehr kommen.

    Andererseits: Damit MHP mehr kann als OpenTV (von dem immerhin 150.000 Geräte verkauft wurden), braucht es ein Upgrade. Von diesen 150.000 sind alle sauer (einschließlich mir) und sehen in MHP keinen Mehrwert gegenüber OpenTV/FUN. Und diese 150.000 waren und sind die iTV-Elite, die Vorreiter, die Technik-Freaks, die es durchaus eingesehen hätten, einen Standard zugunsten eines Besseren aufzugeben.
    MHP1.1 erlaubt z.B. die dauerhafte Speicherung einer Applikation, somit könnte sich eine Box nach dem Einschalten in den ersten Tagen alle relevanten Programme aus den Streams holen, die Karusells würden kleiner, die Ladezeiten dramatisch kürzer usw. Du schaltest auf Kopfball, zack steht die Applikation da. Im Karusell muß nur noch übertragen werden, welche die richtige Antwort ist.
    Im Moment muß für den ZDF-Digitext ca. alle 10Sek. die eigentliche Applikation übertragen werden. Hätten die meisten Leute die fest abgespeichert (nur gelegentlicher automatischer Austausch bei einem Update), würde einmal in 10min. reichen. Damit wird viel Bandbreite frei für Inhalte.
    Es gibt noch mindestens 10 weitere Gründe, (Stabilität, Performance, Datensicherheit, Personalisierung, Rückkanal), die für ein Upgrade sprechen.

    Macht man keines, wird das Angebot nie wesentlich anders als vor 4 Jahren sein, als es noch kein MHP gab. Die Katze beißt sich in den Schwanz, wie mit der Content/Verkaufszahlen-Falle:

    Kein Content--> keine Käufer--> keine MHP-Boxen
    Keine Käufer--> keine MHP-Boxen-->kein Content

    500Mio sind allerdings recht hoch gegriffen, ich denke, das bereits fertige MHP-Update für die dbox ließe sich mit ein paar Mio. rund machen. Das Ausspielen kostet nicht viel.
    Aber Premiere will an die Börse, und da wäre so eine Nachricht ("Premiere engagiert sich für MHP") Gift für den Aktienkurs. Damit konnte man vor dem Platzen der Dotcom-Blase noch punkten, wo jeder dahergelaufene BWLer nur IT, Interaktivität und Multimedia zu sagen brauchte, schon bekam er Geld hinterhergeschmissen. Ob du es wahrhaben willst oder nicht: In Finanzkreisen gilt MHP als Leiche. In Technikerkreisen auch.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DF startet MHP-Digitalisierungsfond

    Obwohl Lechuk hat schon Recht. Ersmal würde dafür eine extra Abteilung gebildet werden inklusive Managment, Corporate Identity, tollen Websiten und allerlei Angestellten die den Programmierer verwaltet der die Software mal schnell zusammenbastelt.

    Da gehen wohl mal schnell 500 Mil. drauf befor überhaupt eine Zeile Code geschrieben wurde.

    cu
    usul
     
  6. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DF startet MHP-Digitalisierungsfond

    Und die Elster hinkt (Finanzamt-Software), und der digitale Polizeifunk und die innereuropäische Verbrecherkartei, und die elektronische Patientenkarte, UMTS läuft suboptimal, überall haben hirnbefreite BWLer das Maul aufgerissen, statt eine gründliche (auch technische!!!) Analyse zu machen und dann Tests zu fahren, dann erst ein Angebot zu erstellen.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: DF startet MHP-Digitalisierungsfond

    Was mich dabei noch stört ist,das wieder mal das ÖR herhalten soll,
    also all,auch wenn sie es nie werden nutzen können/wollen/dürfen,
    auch zahlen dürfen.
    Da wird gesagt-Buli nein danke-nie in die ÖR,denn zu teuer.
    Es wird sich über mangelnde Inhalte beschwert,richtigerweise,die dann wegen
    fehlender Gelder nicht gesendet/produziert werden.
    Aber mal schnell von 300 Mille für ne Minderheit rausschmeißen,da hätte dann auch
    das ZDF ihren Erlebnispark bauen können.
    Wer kauft sich wegen ARD/ZDF Bouquet einen digitalen mhp Reciver? :winken:
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DF startet MHP-Digitalisierungsfond

    Siehste, da würde ich mich schon ärgern. Mal verallgemeinert: Eine Industrie die soetwas komplexes wie MHP handeln will sollte erstmal die Grundlagen beherschen.

    Und schon wieder.

    Bei soetwas frage ich mich immer warum die Hersteller ein fertig entwickeltes Produkt nicht erstmal an einige Studenten (brauchen immer Geld und haben Zeit ;-) verteilen um sie dann mit dem Hinweis (100 Euro pro gefundener Fehler) darauf loszulassen?

    Wie kommt es das Geräte in den Handel kommen bei denen die fundermentalen Dinge einfach nicht gehen. D.h. fehler haben die man bei einmaligen einschalten sofort findet. Ich kann es ja schon nicht fassen wenn Geräte (z.B. Handys) mit Rechtschreibfehlern (in der Firmware) die sogar ich bemerke :)-) in den Handel kommen. Liest da nicht mal jemand korrektur bevor das Ding 20 Mil. mal gebaut wird?

    Bei einigen Firmen habe ich wirklich den verdacht sie würden wesendlich besser fahren wenn sie Toaster bauen würden anstelle irgendeines Produktes das Software braucht oder mehr als 20 Teile hat.

    cu
    usul
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DF startet MHP-Digitalisierungsfond

    Mal ehrlich wer will schon Inhalte anbieten? Die Inhalte sind nur soweit interresant *) damit man etwas hat was man mir der tollen coolen neuen Technik transportieren kann. Da fällt mir auf: XML könnte man bestimmt auch noch in verbindung mit MHP nutzen wenn es sein muß ;-)

    cu
    usul

    *) genau wie das MHP applet welches die Teletextinfos des Senders dargestellt hatb (weis nicht obs das noch gibt). Warum macht man sowas? Ich kaufe mir kein MHP Gerät damit ich die Teletextinfos lesen kann. Wäre es da so schwer gewesen sich ersmal sinnvolle Informationen zu suchen die man mit MHP evtl. besser darstellen kann. Neun, hauptsache erstmal ein MHP Applet online bringen, egal was drin steht :-(
     
  10. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DF startet MHP-Digitalisierungsfond

    Ich habe das an anderer Stelle schon mal geschrieben: In der (Elektronik-)Industrie hat ein Entwicklungschef/Technischer Leiter nichts mehr zu melden, er ist der Erfüllungsgehilfe des kaufmännischen Managements.

    Das läuft nicht mehr im Team ab (Gemeinsam abklären: was geht, in welchem Zeitraum, was ist sinnvoll). Da gibt es auch keine gewachsene Unternehmenskultur mehr, wo auch die Kaufleute von der Technik Ahnung haben. Da sitzen größenwahnsinnige Nulpen, die gerade ein anderes Unternehmen (Nähmaschinen, Klobürsten, Unterwäsche, egal) in die Pleite geritten und dafür noch 3Mio. Abfindung erhalten haben, und machen der Technik in einer Freitagmorgen-Besprechung die Vorgabe, z.B. MHP auf die bereits im Markt befindliche Box ABC-123 draufzupfriemeln. Ob das von der Prozessorleistung her geht, vom Speicher, alles egal. Der Manager hat am Tag vorher bei Computerbild gelesen, MHP sei die Zukunft. Computerbild hat bei pcwelt abgeschrieben, die bei heise, die haben es aus einer Pressemitteilung des ZDF.
    Und jetzt kommt der technische Leiter in Schwierigkeiten, weil das nicht in 9 Monaten machbar ist, es steht aber Weihnachten vor der Tür oder die IFA. Also raus mit dem ******, die anderen machen es genauso. Weihnachten und die folgenden 12 Monate verkauft sich das Teil aber schlecht (auch weil es nicht sauber funktioniert), also wird der Support eingestellt, lieber eine Neue Box bauen, der Manager hat da was gelesen...