1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Df-forentreffen 2006

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von duddelbacke, 22. Januar 2006.

  1. Worldwide

    Worldwide Guest

    Anzeige
    AW: Df-forentreffen 2006

    Ein Treffen in Leipzig, wie es Florian mal vorgeschlagen hatte, mit Besuch des Verlages. Ich weiß zwar nicht, ob ich es mir schlußendlich terminlich möglich wäre, an einem solchen Treffen teilzunehmen und nach Leipzig zu fahren, jedoch empfände ich ein solche Treffen noch einiges Interessanter. Besonders positiv wäre natürlich, wenn auch die Sat-Freaks und DXer wie Ricardo, Rolli etc. dabei wären.
     
  2. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Df-forentreffen 2006

    Sowas finde ich nun wieder zu theoretisch,ernst und wohl auch etwas langweilig.
    Aber wer darauf Lust hat..........
     
  3. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Df-forentreffen 2006

    Wieso, könnte ja genauso sein wie euer jetziges Treffen nur, dass, bspw. Samstag ein Treffen im Verlagsgebäude stattfinden würden; hingegen könnten dennoch die einen Freitag auf einem Campingplatz eintreffen, die anderen im Hotel...
     
  4. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Df-forentreffen 2006

    Sicher könnte man das.
    Allerdingshab ich feststellen müssen das viele dann schreiben auf jeden Fall dabei zu sein und im endeffekt doch nicht dabei sind.
    Wie gesagt,es soll kein Vorwurf sein und mit 6 Leuten ist es genauso spaßig wie mit mehreren.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Df-forentreffen 2006

    Wir wollen mal nicht übertreiben, majo.
    Ist es dann wirklich noch ein Treffen?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Df-forentreffen 2006


    Wenn jedes Jahr ein anderer Ort ausgemacht, sicher...
     
  7. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Df-forentreffen 2006

    eike:
    Ich werfe dir deine Meinung doch nicht vor, ich bin dafür dankbar! Wie soll man denn sonst mal ein Forumtreffen organisieren können, zu dem sich ein paar User mehr hingezogen fühlen. Bitte beachte auch (hab ich wohl wieder nicht deutlich genug gemacht), dass meine Antwort auf deine Meinung eine Botschaft an alle user war, die sich grundsätzlich für ein Treffen interessieren!

    Die v.a. im Vorjahresthread gemachten Vorschläge haben sich ja letztlich deshalb nicht durchgesetzt, weil sie keine tragfähige Mehrheit gefunden hatten. Übrigens wird schon in dem thread aus 2004 innerhalb der ersten drei Beiträge die Problematik einer Organisation, sowie es so vielen recht zu machen, dass auch jemand kommen kann, deutlich. Im 2005er thread wollte man sich mit der Pleite von 2004 nicht zufrieden geben und rang schon etwas nachhaltiger um ein Treffen, allerdings mehr gegeneinander, fast jeder versuchte seine Wünsche zu favorisieren. Und klinkte sich leider schnell aus, wenn das nicht gleich 1:1 möglich war :( .

    Mir gefiel (und gefällt noch) die Möglichkeit, sich mal in Leipzig zu treffen, so wie es Ricardo (oder war es Florian?) im Vorjahresthread vorschlug. Nun, damit hätte man einen Treffenshöhepunkt. Aber: Das Vorher und Nachher, gemeinsame Unterkunft, gemeinsames Verweilen und Technik-Klönen? Eben das EIGENTLICHE Treffen? Wie sollte das alles vonstatten gehen? Kann sein, dass mir da ein bißchen die Fantasie fehlt, ich lasse mich gern erleuchten.

    Es wurde dann doch schnell klar, dass ein Treffen nur unter zwei Bedingungen überhaupt möglich war: Möglichst geringer organisatorischer (wir sind nun mal alle keine Profis und können auch nicht in z.B. vierstelliger Höhe in Vorlage gehen) und ebenso möglichst geringer materieller Aufwand - es sollte auf jeden Fall erschwinglich bleiben. Es wurde versucht, den Treffensort als geografisches Zentrum derer, die sich gemeldet hatten, herauszufinden. Wobei der Treffensort dann wieder so gestaltet sein sollte, dass wir möglichst ungestört sein konnten, sowie andere nicht stören würden. Man sieht: es ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht - obwohl es nur ein kleines Treffen ist.

    Wenn sich das Treffen im Sinne aller User weiterentwickeln soll, muss man mal an das Anknüpfen was bereits da ist, oder? Vorstellbar wäre ja auch (und jetzt spinne ich mal etwas ;) ) ein Digi-TV-Forum-Treffen e.V., bei welchem die Fäden für ein größeres technisches Treffen UND privater Kennenlernmöglichkeit zusammen laufen. Nun, eines ist doch klar: Hier in einem Forum-thread entsteht diese Basis eher nicht. Bei unserem Treffen haben wir uns nämlich auch Gedanken um die Zukunft unseres DigiCamp gemacht, aber was soll man darüber hier "philosophieren", es kam ja außer uns sechsen keiner weiter. Und wir fanden es wieder richtig stark, obwohl es so war, wie es war :D

    Wegen der Fahrtstrecken, hier mal die von uns sechsen (geschätzt, bitte nötigenfalls nachbessern):
    FJgBtl720: Bremen - Hamburg (Duddelbacke abholen)-Niederbeisheim: ~450km,
    Creep: ~250km
    littlelupo: Kreis Gütersloh-Niederbeisheim ~170km
    casper100: Aalen-Niederbeisheim ~420km
    majo: Witzenhausen-Niederbeisheim ~65km (okay, okay, okay :D )
    Hin und zurück das Doppelte.

    Man muss schon bereit sein, ein Minimum an Strapaziösität auf sich zu nehmen, egal ob das Treffen im so überschaubaren Rahmen wie jetzt bleibt oder ob es mal größer wird.

    Große LAN-Partys (wo die Teilnehmer auch heftige Fahrtstrecken in Kauf nehmen) bedürfen eines erheblich höheren organisatorischen, materiellen und finanziellen Aufwandes, das bekomme ich so am Rande mit, wenn mein Sohnemann mal eines für seinen Verein mitorganisiert. Man muss es wollen!

    Und WIR HABEN EINES! Mit Gedankenaustausch, mit Technik-Geklöne, mit Satellitenspiegel, mit Computern und Musik! Mit einem Mammuthfest! Mit allen Gaumenfreuden fester und flüssiger Art! Mit Begrüßnungsgejohle :D ! Und mit richtigem Kennenlernen :D UND MIT VIEL SPASS!

    Und das ist doch schon ´ne ganze Menge, oder?

    Grüße an alle, majo
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2006
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Df-forentreffen 2006

    Eines ist Fakt: Ich will Euer Treffen nicht madig reden!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Df-forentreffen 2006

    Mit "wollen" hat es am wenigsten zu tun sondern mit "können".

    Gruß Gorcon
     
  10. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Df-forentreffen 2006

    @Gorcon:
    Ich denke schon zuerst muss man wollen, bevor man rausbekommt, ob man es auch kann. Welches "Können" meinst du?

    - dazu von den materiellen (und sonstigen) Voraussetzungen her in der Lage sein, oder
    - dazu auf Grund seines Wissens und seiner Fähigkeiten in der Lage sein?

    Ich schrieb ja, ich bin kein Orga-Profi :)