1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-App für Android

Dieses Thema im Forum "Lob, Kritik, Anregungen" wurde erstellt von beatbox88, 23. Januar 2013.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: DF-App für Android


    Danke. Funktioniert gut und flüssig. :) :winken:
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.359
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DF-App für Android

    Könnte man dieses "EILMELDUNG" aus den Benachrichtigungen entfernen ?

    Man erwartet etwas Weltbewegendes, dabei ist es nur ein Interview zu 4K
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: DF-App für Android

    Den Push Nachrichten Empfang kannst du einstellen.
     
  4. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DF-App für Android

    Eilmeldung wird noch getestet, daher ist das öfter mal zu sehen. Wird nur ganz ganz selten genutzt. Auf Push-Nachrichten verzichten wir nicht. Maximal zwei am Tag. Aber auch hier wird derzeit viel gestestet für die Android-Nutzer. Ist ja noch ne Beta.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: DF-App für Android

    Push Nachrichten sind nicht die Eilmeldungen?
     
  6. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: DF-App für Android

    Ich habe erfahren, dass es mit Freq Finder für iOS eine zweite App von DIGITALFERNSEHEN gibt! Meine Frage: Wird es diese auch für Android geben?
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: DF-App für Android

    Wat willste denn mit einer Frequenzfinder App? Dafür gibt es unzählige Webseiten...
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DF-App für Android

    Naja, eine App die aktuelle Listen GESPEICHERT hat, wäre schon etwas...
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: DF-App für Android

    Und was macht man als ganz normaler Mensch mit so einer App?
    Werden jeden Tag 25 neue Sender aufgeschaltet, deren Frequenzen man mit dann in dieser App einsehen kann? Oder ist die App für Leute gedacht, deren Receiver automatisch keine Sender finden?
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DF-App für Android

    Wer sagt denn, dass die App nur "normale Menschen" nutzen?

    Ja es gibt Webseiten, die sind meistens aber eben nicht mobil aufbereitet.
    Wenn ich bei einem bekannten bin, dann will ich eben nicht erst stundenlang desktop webseiten durchwühlen.

    Da wäre eine App, die man kurz öffnet um einiges schneller...

    Im Grunde ist die App nichts anderes, wie die Frequenzliste die bei der Infosat immer dabei liegt. Man kann nicht jede Frequenz im Kopf haben. :rolleyes:
    Gerade wenn man auch Türksat und co einrichtet.

    Natürlich gibt es den auto suchlauf. Den braucht man aber meistens nicht, wenn nur ein sender fehlt oder sowas.