1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2011.

  1. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    Anzeige
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Das sind diejenigen, die es sich schön reden.

    Sei doch mal ehrlich, Aufzeichnungen auf eine interne Platte, an die ich nur durch Brennen herankomme sind doch unpraktisch.
    Ne kleine externe 2,5 Zoll-Platte stecke ich in die Hosentasche und hab mein Filmarchiv dabei.

    Aber selbst diesen Vorteil, willst Du nicht hören.

    Bis vor vor 4 Jahren hab ich auch noch Alles gebrannt, aber dann blieb es auf der Platte (im PC), weil es mir zu umständlich wurde, dann hab ich es auf eine Netzwerkplatte kopiert und schaue was mir gerade in den Sinn kommt, ohne das ich meinen Fernsehplatz verlassen muß.

    Aber jeder hat eben andere Ansprüche.

    Gruß Stephan
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    So isses.
    Klar doch :
    1000 Fliegen fressen Sch..(Merde)
    1000 Fliegen können nicht irren.
    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.:winken:
    Und wenn Du 1000 Menschen obriges aus Post#81 mitteilst, werden Dir auch ganz junge Leute nicht folgen können.

    Junge Leute die ich kenne, die haben nämlich was anderes zu tun, als darüber nachzudenken, was und wie man denn so aufzeichen kann.
    Die glotzen eher selten "schön TV"
    Die zeichen gelegentlich mal eine Sendung auf und Ende aus Mickimaus.
    Das ist die Realität.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    doppelt
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Ich habe genau 2 (wiederbeschreibbare) DVDs, die ich zum Archivieren der Aufnahmen vom DVD/HDD-Recorder auf am PC angeschlossene Festplatten verwende. Und nun? :rolleyes:
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Ich warte auf den Tag, wen HD+ und Sky das Flag senden zum deaktivieren nicht zertifizierter Module.
    Dan ist das Geschrei groß all derjenigen, die dann Ihre teuren Kisten nicht mehr uneingeschränkt gebrauchen können.

    Wen die Marktdurchdringung mit CI+ weit genug Fortgeschritten ist, wird dieser Tag kommen.
    Das steht fest wie das Amen in der Kirche.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Wenn du tatsächlich sky und die HD+ Sender aufnehmen kannst enutzt du ein CI Modul mit illegaler Software.
    Da es sich um ein CI Modul handelt das im CI+ Schacht läuft kann dir das jederzeit deaktiviert werden.
    Dann kannst du die Sender nicht nur nicht mehr auffnehmen sondern nicht einmal mehr anschauen.
    Dann hast du richtig viel Geld in den Sand gesetzt oder käufst dir dann die entsprechenden CI+ Module mit eingebauter Aufnahmeverhinderung.

    Aufnahmegeräte mit CI+ stellen daher ein sehr hohes Risiko dar das ich persönlich nicht tragen möchte und meine TV Aufnahmegeräte stammen schon seit Ewigkeiten ausschließlich von Panasonic.

    Wenn Geld bei dir keine Rolle spielt hast du vermutlich momentan ein Gerät was dich gut bedient, daß kann sich aber schon morgen ändern wenn der SENDER ! es so möchte.

    Die Restriktionen bei CI+ sind keine Luftnummer, sie wurden gemacht um sie auch einzusetzen und nciht um Seiteweise Papier zu bedrucken !


    zu 1 : Wie lange noch ?
    zu 2 : Richtig, trotzdem zu klein für den Preis, eine 2 TB Platte kosten für Einzelpersonen ~60 Euro
    zu 3 : die Player Funktion ist ja zwangsläufig integriert wegen dem Blu-ray Brenner, logisch das das geht.
    zu 4 : Ist nicht Ok aber kaum zu verhindern wie bei Aufnahmegeräten.
    die CI+ Funktionen wirken sich ja negativ bei der Aufnahme aus nicht beim reien anschauen, es kommen so langsam aber auch wieder TV Geräte aus China mit Standard CI schacht auf den Markt.
    die Chinesen füllen da eine Marktlücke die große Hersteller nicht nutzen wollen/dürfen.
    zu 5 : Der MM nutzt die Unkenntnis der Deutschen über CI+ aus und informiert selbst auch nciht darüber, schließlich will man ja verkaufen.


    Wie wäre deine Meinung zu dem Panasonic Gerät wenn du nur noch die ö.r. Sender in HD damit aufnehmen könntest ?


    DU hast es NICHT verstanden!

    Damit kann schon morgen Schluß sein und dann ?

    Meinst du das ironisch ?

    Logisch geht das , schon meine d-Box 2 hat ALLES aufgenmmen, auch sky PPV Sender .


    Bei deinem Recorder kann man das aber ändern, bei der Dreambox nicht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Und für wie lange ?

    Schon morgen können SÄMTLICHE Module mit denen das möglich ist per URI gesperrt werden !
    Dann geht NIX MEHR und dein gültige Smartcard hilft dir da gar nix !


    Es wird gegen ein Gerät gewettert was die zugesagten Eigenschaften dank CI+ nicht besitzt denn der Standardleser und Käufer hier im Forum wird sich sicherlich nicht mit Unicam oder ähnlichen Modulen beschäftigen.
    Er benutz ein CI+ Modul von HD+ und/oder sky und stellt dann fest das er keine Aufnahme damit durchführen kann.

    Was du hier bemängelst ist das wir genau diese Problem ansprechen und du wohl der Meinung bist man sollte potentielle Käufer ruhig in diese Falle laufen lassen !

    ein 250 GB Platte als groß zu bezeichnen ist lächerlich , die habe ich aus meinen PCs schon vor etlichen ! Jahren ausgemustert.
    Eine <1TB Platte hat in einem HD Aufnahmegerät nichts zu suchen.
    Im Panasonic paßt sie wohl weil der Normalkunde ja eh NICHT von HD+ und auch NICHT von sky in HD aufnehmen kann sondern bei SD Aufnahmen bleiben muß, von daher paßt die Festplatte sogar !

    Das bei Unicam Modlen mit der Aufnahme MORGEN schon ende sein kann ist dir hoffentlich bekannt und da nutzt dir auch kein FW Update !


    Sehr weise und gute Entscheidung.
    Für mich sind optische Datenträger zur Sicherung ungeeignet seit ich Daten von den gebrannten CDs auf DVDs umkopieren wollte um weniger Datenträger zu haben.
    Die Ausfallquote ( CRC Fehler ) lag weit über 70-80 % und ich habe keine NoName Rohlinge benutzt sondern Markenrohlinge und dazu passende Brenner.


    Für mich kommen schon aus diesen Gründen nur noch Festplatten als Datensicherung in Frage die dazu noch wesentlich preiswerter, platzsparender und esser zu handeln sind.


    Glaube ich dir gerne, ich hätte es mit auch mit CI Schächten zugelegt.
    Die Frage ist aber wie glücklich du noch bist wenn du halt nix mehr aufnehmen kannst was jderzeit möglich ist.

    Wir wirklich Zeit das die Sender die Restriktionen endlich umsetzen und alle CI Module in CI+ Schächten deaktivieren damit Leute wie du mal auf den Boden der Tatsachen geholt werden !
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner


    Nööööö, die Aussage ist nicht korrekt, sie müßte lauten " Ich kann momentan noch alles aufnehmen was ich möchte ." ;)

    Genau das ist das Problem bei den Panasonic CI+ Geräten.


    Mittlerweile würde ich sogar 10 Euro an die Sender spenden damit sie endlich die CI Module in CI+ Schächten sperren schon alleine aus dem Grund damit diese Dummlaberei hier im Forum und auch anderswo endlich aufhört.
    Das Kabel Deutschland die das ja schon angekündigt haben endlich ausführen dauert auch viel zu lange !


    Diese Posting ist NICHT ironisch gemeint !
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    @MiB
    Zunächst mal teile ich den Protest gegen die Restriktionen durch HD+:winken:
    Wenn Du Dich da mal nicht irrst.:D
    Euere Aufschreie gegen HD+ erfolgen doch hier im Tagestakt.
    "Die Wahrheit über HD+" finden sich in vielen Signaturen / Beiträgen.

    Der allerletzte hier nur mitlesende Hutu, kann doch die ganzen Threads nicht übersehen.

    Ich hätte mir auch niemals eine HD+Karte/Modul gekauft.
    Mir wurde beides von einem Amigo überlassen, der in den nächsten 2 Jahren in den USA arbeitet.
    Unicam nutze ich eher nur so aus Interesse.

    Ich kann mich außerdem nicht erinnern in den letzten Jahren einen Privatkanal eingeschaltet zu haben, (außer Jauchs WWM) oder gar aufgezeichnet zu haben.

    Letzteres gilt auch für das Komplettabo von Sky, das vordergründig wegen Sport abgeschlossen wurde. Da laufen doch die allerletzten Filmgurken aus den USA. Wer soll denn diesen Schrott auch noch aufzeichnen. Außerdem gibbet endlose Wiederholungen.
    Native HD Nacht-Sendungen / Filme der ÖR habe ich dagegen mehrfach schon aufgezeichnet.

    Ich teile Dir gerne meine erweiterten Günde zum Kauf des Bluray Recorders mit - für dessen Preis auch eine Dreambox8000 erhältlich war und auch angedacht war.
    > der sehr teuere CD Player war defekt
    > Der DVD Player war defekt
    > Ich hatte noch keinen Bluray Player, ein Amigo hatte jede Menge BR Scheiben und überlässt die mir leihweise, so wie ich meine von S-VHS stammenden alten Filme auf BR brenne und ebenfalls ausleihe.
    Schlicht - ich wollte eine eierlegende Wollmilchsau.
    Na dann schaunmermal.
    Ob die Macher dann Euere Dreamboxen nicht auch ausknipsen können (ev.durch Kartentausch) - schaunmermal.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Im Tagestakt ?
    Im Tagestakt erfolgen die News von DF die versucht diese Gängelgeräte an den Mann zu bringen.
    Soll man das unkommentiert stehen lassen ?

    Es reicht doch wohl wenn die potentiellen Käufer dieser Geräte in den sogenannten Fachzeitschriften und Elektromärkten GAR NICHT oder UNZUREICHEND aufgeklärt werden !

    Wer das aufzeichnen soll kann ich dir beantworten.
    ICH , ich arbeite nämlich in Wechselschicht und kann Serien NUR über Aufnahmen verfolgen oder gar nicht , das gilt auch für das eine oder andere Sportereignis wenn ich Glück habe und meine Kollegen sich auf der Arbeit nicht darüber unterhalten, war zum Glück bei der Frauen WM der Fall.

    Warum denkt ihr immer nur an euch und eure persönlichen Interessen ?
    Das ist Egoismus in Reinkultur und ich bin bestimmt nicht der Einzige der in Wechselschicht arbeitet.

    "Ausknipsen" wie du es nennst funktioniert NUR in CI+ Schächten, daß standardisierte CI ist davon NICHT BETROFFEN.
    Kartentausch gab es unzählige male, daß bringt gar nichts , bestenfalls für ein bis 2 Tage ( siehe HD+ auf der Dream )
    Kartentausch bei HD+ ist NICHT möglich , die wissen ja nicht einmal wer eine hat ;)
    Von den Kosten reden wir da lieber mal gar nicht :D



    Naja, wenn CI+ endlich CI Module sperrt wirst auch du noch aufwachen, du hast dann einen sehr teuren CD/DVD/Blu-ray Player mit ö.r. Aufnahmemöglichkeit.
    Kann natürlich sein das du dann deine TV Aktivitäten ins Ausland verlagerst-
    Mir wäre der Panansonic aufgrund der Restriktionsmöglichkeit keine 100 Euro wert wenn Panasonic da kein Rückgaberecht bei CI Abschaltung einräumt.
    Mit Standard CI wäre das für mich ein interessantes Gerät gewesen was ich zwar als noch zu teuer und mit zu kleiner Festplatte ausgelegt empfinde.
    Zu deiner Info, meine Aufzeichnungsgeräte stammen ALLE seit ca 1888-89 von Panasonic ( ca 6-7 wovon 4 noch einwandfrei funktionieren und in Betrieb sind ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011